Kaufempfehlung: günstig, einfach, stromsparend: Fileserver

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
sirmclord
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 15. Nov 2010, 03:45

Kaufempfehlung: günstig, einfach, stromsparend: Fileserver

Beitrag von sirmclord »

Hallo erstmal!

Da es im Internet ja für jedes Thema ein extra Forum gibt, habe ich mich nun mal an euch gewandt :)

Ich würde Zuhause (4 PCs, ab und an noch 2 Laptops) gerne einen zentralen Fileserver installieren.
Hauptaufgabe soll eine zentrale Datensammelstelle für (HD-)Filme, Musik, Bilder und andere Dateien sein, damit nicht jeder seinen PC mit Daten "zumüllt", die andere dann nur umständlich oder gar nicht nutzen können.

Weitere Merkmale:
- günstig in der Anschaffung (Mainboard + CPU + Netzteil + RAM + 2 TB Festplatte = höchstens 200€)
- Stromverbrauch so gering wie möglich (WOL sollte ebenfalls möglich sein)
- sollte mehreren PCs gleichzeitig das Streamen von HD-Filmen ermöglichen
- Erweiterbarkeit bezüglich Festplatten
- Gigabit-LAN

Negativmerkmale:
- Softwaremäßig soll der Server eigentlich keine Aufgaben übernehmen; er soll nur Daten schlucken
- Kein Monitor, Maus, Tastatur (muss man das hier überhaupt erwähnen? :))
- Gehäuse und weitere 2 TB-SATA-Festplatte bereits vorhanden
- Lauststärke weniger wichtig

Die Gedanken, die ich mir bereits gemacht habe:
- Da kaum Rechenaufgaben erledigt werden sollen, sollte eine stromsparende Atom-CPU doch dicke ausreichen, oder gibt das Probleme beim Streamen?
- Gibt es markante Unterschiede bezüglich Stromverbrauchs-/Preis-/Leistungsverhältnis bei den Atom-CPUs/Chipsätzen? (Speziell D510/D525)
- 2 oder 4 GB RAM?
- Am besten sollten auf dem Mainboard bereits genug Anschlüsse für 4 SATA-Festplatten vorhanden sein; wenns doch mal eng werden sollte, wie kann ich dann boardspezifisch erweitern?
- bezüglich Festplatten und Effizienz: welches Netzteil am besten nehmen?
- Aufgrund der Anschaffungskosten und Speichergrößen sind wohl 5400er 3,5"-Festplatten geeigneter als 2,5"-Festplatten
- Wo würde der Stromverbrauch dann ungefähr liegen? Komme ich an den guten Wert von 30 Watt ran?

So, jetzt sind doch einige beachtenswerte Punkte zusammen gekommen. Hoffe jemand hat da noch den Überblick und kann mir ein paar Tipps geben.

Danke schonmal!
sirmclord
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 15. Nov 2010, 03:45

Re: Kaufempfehlung: günstig, einfach, stromsparend: Fileserv

Beitrag von sirmclord »

Hey!
Lest nicht nur meine Fragen, gebt mir doch auch bitte Antworten :)
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Kaufempfehlung: günstig, einfach, stromsparend: Fileserv

Beitrag von larry »

Bei deinem Preislimit gibt es eh keinen Spielraum.
Nimm das günstigste Board mit Atom und 4 SATA Anschlüssen (ca. 70 Euro), die günstigste 2 TB Platte (ca. 75 Euro), ein günstiges 80 Plus Netzteil (Bequit Pure Power ca. 30 Euro) und von den verbleibenden 25 kannst du schauen wieviel RAM du bekommst. 2 Gb sollten es schon sein.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
bascjti
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 5. Jul 2010, 10:20

Re: Kaufempfehlung: günstig, einfach, stromsparend: Fileserv

Beitrag von bascjti »

da in deinem budget kein platz für eine whs lizenz ist, bist du hier äh "eigentlich" falsch

ansonsten kauf dir den günstigsten whs von der stange und verklapp deine 2tb platte darin...
Lenovo Ideacentre D400
1x Seagate Barracuda 7200.11 1TB ST31000340AS
1x Samsung HD204UI 2 TB
Antworten