bei mir steht jetzt in Oktober WHS@Home v1 an... Nachdem ich meinen HTPC zu Genüge getuned habe, brauche ich eine neue Spielwiese

Ich schwanke noch zwischen dem Acer H341 "Klassiker" und einem Eigenbau
Was mich zum Eigenbau treibt:
- Bastellaune

- Erweiterbarkeit HDD (der H341 wäre in meiner "Startkonfiguration" schon voll bestückt, da ich die 2 großen Pladden (2x 1TB) aus dem HTPC raushaben möchte)
- Erweiterbarkeit TV (TV karten aus dem HTPC in den Server verlagern, zukunftsmusik da kein Sat-Anschluss an der geplanten Server Location)
Hier mal meine Komponentenauswahl:
Gehäuse 1x Codegen 4U-500, 4HE
1x EC-net 48,30cm (19") Desktop-Netzwerkständer, 4 HE (damit ich den Rechner unter meinen Schreibtisch schrauben kann)
RAM 1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 2GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TW3X2G1333C9A)
HDD 2 x Samsung EcoGreen F2 1500GB, SATA II (HD154UI)
CPU 1 x Intel Core i3-530, 2x 2.93GHz, tray (CM80616003180AG)
Lüfter 1 x Scythe Big Shuriken (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCBSK-1000)
Netzteil 1 x Enermax PRO82+ II 385W ATX 2.3 (EPR385AWT II)
Board 1 x MSI H55M-E33, H55 (dual PC3-10667U DDR3) (7636-010R)
Macht in Summe 500, für 400 krieg ich den Acer mit 2x 1TB
Gedanken zu den Komponenten:
CPU Ich wollte ursprünglich einen AMD Athlon X2 4850e, aber der Core i3 Verbrauch soll ja nun ziemlich gut sein (hab ne Seite mit nem 15W idle system entdeckt)
Board: Ich will halt ein Board mit mindestens 6x SATA. Theoretisch käme noch ein Board mit Q97 Chipsatz in Frage, aber ob sich das dann wieder lohnt?
Gehäuse Naja, schicker wär wohl so ein Lian Li Cube... aber ich wollte immer schonmal nen 19'' Rack Schrank irgendwann haben, und damit kann ich das dann ja mal in den Hauswirtschaftsraum verfrachten (sobald ich ein Haus für drumherum habe

Sooo.... dann mal los mit den Kommentaren!
Viele Grüße,
vom Doc