Nur ein Client kann auf Shares zugreiffen?

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
MageMan
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 29. Jun 2010, 22:00

Nur ein Client kann auf Shares zugreiffen?

Beitrag von MageMan »

Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt schon 4 Tage in dem Forum gelesen habe und mir bei vielem geholfen wurde, habe ich jetzt ein Problem, bei dem mir die SuFu leider nichts passendes ausgespuckt hat. Oder ich war zu blind *brilleputz* ;)

Also ich habe seit ein paar Tagen einen Acer EasyStore H340 (alle Updates und PP3 drauf), dieser läuft soweit sehr gut (nach viel Bastelei und Forum lesen)

Von meinem Hauptrechner komme ich an alle Shares auf dem WHS drauf, ich wurde AM ANFANG einmal nach nem Passwort und Benutzer gefragt,
habe den Administratorzugang genommen aus Gewohnheit. Funktioniert auf jeden Fall alles. Sowohl über den Home-Server-Connector, als auch
über das Netzwerk.

Jetzt habe ich das Problem, hat wohl vorher auch nicht funktioniert, ist aber erst jetzt aufgefallen, das meine Freundin von ihrem Rechner aus
oder ich von meinem Laptop aus, NUR auf die Medienverzeichnisse komme, aber nicht auf die Benutzerverzeichnisse, die angelegt sind.
Der Gag dabei ist, das ich an den beiden Systemen NIE nach einem Passwort gefragt wurde.
Die WHS Konsole kann ich aber an beiden aufrufen und das Adminpasswort eingeben

Mein PC: Intel, Win7 Ultimate 64bit
Freundin: Intel, WinXP Pro SP3
Laptop: Intel, WinXP Home SP3

Habe schon alle Einstellungen kontrolliert, aber ich komme zu keinem Ergebniss.

Bilder dazu habe ich falls es was hilft?

Das sind die Benutzer
Bild

Berechtigungen für die zwei Hauptnutzer
Bild

Die angelegten Verzeichnisse
Bild

Und die Freigaben laut Media Center (da hatte ich zunächst den Fehler vermutet)
Bild

Hoffe jemand hat einen Tip für mich, aber davon gehe ich aus ;)

Grüße
Marc
Zuletzt geändert von MageMan am 29. Jun 2010, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
WHS: Acer EasyStore H340; 1x 250gb Systemplatte; 1x 500gb und 2x 1TB als Datenplatten
MageMan
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 29. Jun 2010, 22:00

Re: Nur ein Client kann auf Shares zugreiffen?

Beitrag von MageMan »

Nachtrag:

in einem anderen Beitrag stand
Wenn du dich an Windows anmeldest passiert bzgl. WHS erst einmal gar nichts ... erst wenn du auf den WHS zugreifst wird geprüft ob der Username mit dem du angemeldet bist auf dem WHS existiert. Wenn nicht erscheint eine Username/Passwort Anfrage, wenn ja dann MUSS das Passwort das für den User auf dem WHS eingetragen ist identisch zu dem auf dem Client sein sein
Die Benutzernamen an unseren Rechnern stimmen nicht mit denen am WHS überein!
Aber wie gesagt, besagte Passwortabfrage bekam ich nur am Win7 Rechner
WHS: Acer EasyStore H340; 1x 250gb Systemplatte; 1x 500gb und 2x 1TB als Datenplatten
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Nur ein Client kann auf Shares zugreiffen?

Beitrag von Nobby1805 »

irgendwie fehlt ein Screenshot ... Zugriffsrechte für die Shares ...

deaktiviere mal das Gast-Konto
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
MageMan
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 29. Jun 2010, 22:00

Re: Nur ein Client kann auf Shares zugreiffen?

Beitrag von MageMan »

Nobby1805 hat geschrieben:irgendwie fehlt ein Screenshot ... Zugriffsrechte für die Shares ...
Das Gastkonto hatte keine Zugriffe auf die neuen Shares, also nur auf die Standards des WHS.
Den Gedanken hatte ich auch schon ;)
Nobby1805 hat geschrieben:deaktiviere mal das Gast-Konto
Habe ich schon deaktiviert und auch inzwischen mehrmals neu gestartet.

Wie gesagt, was mich immer noch irgendwie verwundert, ist die Tatsache mit dem Passwort... :?
WHS: Acer EasyStore H340; 1x 250gb Systemplatte; 1x 500gb und 2x 1TB als Datenplatten
MageMan
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 29. Jun 2010, 22:00

Re: Nur ein Client kann auf Shares zugreiffen?

Beitrag von MageMan »

Ok, jetzt bekomme ich auch nach mehreren Neustarts der Clients die Fehlermeldung, das kein Konto erkannt wurde.

Mein Rechner kommt aber immer noch auf alles drauf, während der Rechner meiner Freundin immer noch die Meldung bekommt, das Sie keine Berechtigungen hat...
WHS: Acer EasyStore H340; 1x 250gb Systemplatte; 1x 500gb und 2x 1TB als Datenplatten
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Nur ein Client kann auf Shares zugreiffen?

Beitrag von Nobby1805 »

Vermutlich ist bei dir das Administratorkonto des WHS und dessen Passwort gespeichert

kann aber gerade nicht testen ob unter W7 "control userpasswords2" noch funktioniert, aber bei deiner Freundin müsste doch beim Zugriff auf einen Share die Frage nach Username/Passwort kommen (oder auch da ist ein Username/Passwort gespeichert die aber falsch sind)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
MageMan
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 29. Jun 2010, 22:00

Re: Nur ein Client kann auf Shares zugreiffen?

Beitrag von MageMan »

also, nachdem ich nun von der firma aus per remote inzwischen zugreiffen kann, sowohl auf die interne website des WHS und per rdp,
habe ich nun das problem, das ich zwar meine freundin als benutzer angelegt habe, mit passwort, aber ich von ihrem rechner aus immer noch keinen zugriff bekomme...

ich bekomme zwar die meldung, das die passwörter nicht übereinstimmen, aber beim abgleich der passwörter sagt mir das passworttool, das ich das falsche passwort angegeben habe. (mit der option, das das passwort des rechner überschrieben wird)

ich werd noch wahnsinnig mit dem teil... mit meinem selbstgebauten free-nas system hatte ich nie so probleme, wie mit dem ms geraffel... :evil: :evil: :evil:
WHS: Acer EasyStore H340; 1x 250gb Systemplatte; 1x 500gb und 2x 1TB als Datenplatten
MageMan
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 29. Jun 2010, 22:00

Re: Nur ein Client kann auf Shares zugreiffen?

Beitrag von MageMan »

so, jetzt gehts bei meiner freundin auf einmal OHNE das ich noch was geändert habe :lol: :lol:

ok, ich warte mal ab, wann die nächsten probleme kommen^^

Nochmals danke nobby für die denkanstöße
WHS: Acer EasyStore H340; 1x 250gb Systemplatte; 1x 500gb und 2x 1TB als Datenplatten
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Nur ein Client kann auf Shares zugreiffen?

Beitrag von Nobby1805 »

Beim Abgleich der Passworte sind beide Richtung möglich ... ich habe die Texte auf Anhieb genau falsch herum interpretiert
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten