Festplatten-Wechsel - falsche Dateikonflikte

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
hypertronic
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 25. Jul 2009, 11:27

Re: Festplatten-Wechsel - falsche Dateikonflikte

Beitrag von hypertronic »

pfaelzer hat geschrieben:
bei Dateikonflikten mit dem Hinweis "ein angeschlossenes Gerät funktioniert nicht" geht meine Vermutung hin zu den "ReparsePoints" ... Ich würde über alle Shares "whscleanup.exe" anwenden, dann in die cmd-Datei schauen und je nach deren Inhalt reagieren ...
genau das hab ich bis jetzt gemacht. hat auch super funktioniert, etwas mühsam halt ;-)

doch auf dieser platte tut sich sonst nichts. anbei ein screenshot
Nobby1805 hat geschrieben:
Was steht denn auf der Platte noch drauf ? Wie ist der aktuelle Zustand deines WHS? Ist der DE inzwischen idle oder tut er noch was? Hast du dir schon mal die Logfiles auf %logs% angesehen?
wie gesagt, wenn ich per assi die platte entfernen will - prüft er alles, und dann kommt der fehler dass aufgrund von konflikten dies nicht möglich ist.
wenn ich mir diese dann ansehe - kommt eben der fehler: dateien sind schon vorhanden.

derzeit ist der server idle. hab auch schon versucht alle ordnerduplizierungen auszuschalten - und später wieder einzuschalten. jedoch hat sichs nichts geändert - jedenfalls nicht auf der platte (screenshot)

zu den logs. viele datein sind um die 35 mb groß, zb steht da drin:

Code: Alles auswählen

[27.07.2009 17:54:14 12b0] OpenedFile::Open: Error 31 opening {C3B5F8E6-B88F-4215-AB8A-3407BE902362},\DE\shares\... ... ...
[27.07.2009 17:54:14  d30] DEFilter!DEOpenFile: Error c0000001 from LookupVolumeAndNameForGuid on c3b5f8e6-b88f-4215-ab8a-3407be902362...... .......
sagt euch das was?
1.jpg
1.jpg (45.34 KiB) 1208 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Festplatten-Wechsel - falsche Dateikonflikte

Beitrag von Nobby1805 »

hypertronic hat geschrieben:doch auf dieser platte tut sich sonst nichts. anbei ein screenshot
laut Screenshot ist die Platte doch zu 99% belegt, was sagt denn der Explorer bzw. die Datenträgerverwaltung dazu
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
hypertronic
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 25. Jul 2009, 11:27

Re: Festplatten-Wechsel - falsche Dateikonflikte

Beitrag von hypertronic »

das gleiche, dass diese voll wäre... zugriff hab ich aber auf die daten, hab von dieser platte ja viele datein wiederhergestellt

meine sicherung ist jetzt abgeschlossen - fehler bereinigt. werde nun die platte einfach entfernen - und danach per konsole entfernen. bin gespannt was er macht.

zusätzlich werde ich den server noch neu aufsetzn, um weitere fehler zu vermeiden...
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Festplatten-Wechsel - falsche Dateikonflikte

Beitrag von Nobby1805 »

hypertronic hat geschrieben:das gleiche, dass diese voll wäre... zugriff hab ich aber auf die daten, hab von dieser platte ja viele datein wiederhergestellt
und der DuplicationInfo zeigt dir auch, das eine Kopie auf dieser Platte liegt ? Oder liegen laut DuplInfo die beiden Kopien auf anderen Platten ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
hypertronic
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 25. Jul 2009, 11:27

Re: Festplatten-Wechsel - falsche Dateikonflikte

Beitrag von hypertronic »

lt info liegen die dateien jetzt auf anderen platten.

aber egal - hier das ende meiner geschichte.

nach langem hin und her - funktionierte auch die remoteverbindung bzw auch die console nicht mehr. nur lokaler zugriff war mehr möglich. da ich diesen fehler nicht bereinigen konnte,
hab ich den server neu installiert - inkl der einen platte die noch immer voller daten war.

gesagt getan, hat wieder alles funktioniert. jedoch die platte stand nachwievor bei 99 %. aba keine fehler mehr.
nach ca 2 tagen aber war die platte leer - 0 % fehlerfrei. hab sie dann auch ohne probleme entfernen können.
also keine ahnung was da jetzt alles nicht gepasst hat. aba das nächste mal wird gleich neu aufgesetzt *g*

danke nochmal für eure hilfe!!!
gruß
Antworten