genau das hab ich bis jetzt gemacht. hat auch super funktioniert, etwas mühsam haltpfaelzer hat geschrieben:
bei Dateikonflikten mit dem Hinweis "ein angeschlossenes Gerät funktioniert nicht" geht meine Vermutung hin zu den "ReparsePoints" ... Ich würde über alle Shares "whscleanup.exe" anwenden, dann in die cmd-Datei schauen und je nach deren Inhalt reagieren ...

doch auf dieser platte tut sich sonst nichts. anbei ein screenshot
wie gesagt, wenn ich per assi die platte entfernen will - prüft er alles, und dann kommt der fehler dass aufgrund von konflikten dies nicht möglich ist.Nobby1805 hat geschrieben:
Was steht denn auf der Platte noch drauf ? Wie ist der aktuelle Zustand deines WHS? Ist der DE inzwischen idle oder tut er noch was? Hast du dir schon mal die Logfiles auf %logs% angesehen?
wenn ich mir diese dann ansehe - kommt eben der fehler: dateien sind schon vorhanden.
derzeit ist der server idle. hab auch schon versucht alle ordnerduplizierungen auszuschalten - und später wieder einzuschalten. jedoch hat sichs nichts geändert - jedenfalls nicht auf der platte (screenshot)
zu den logs. viele datein sind um die 35 mb groß, zb steht da drin:
Code: Alles auswählen
[27.07.2009 17:54:14 12b0] OpenedFile::Open: Error 31 opening {C3B5F8E6-B88F-4215-AB8A-3407BE902362},\DE\shares\... ... ...
[27.07.2009 17:54:14 d30] DEFilter!DEOpenFile: Error c0000001 from LookupVolumeAndNameForGuid on c3b5f8e6-b88f-4215-ab8a-3407be902362...... .......