Konfig ok für minimalen Verbrauch?

Alles rund um den Energieverbrauch des Windows Home Servers und der Hardware
toki
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 6. Feb 2009, 23:49

Re: Konfig ok für minimalen Verbrauch?

Beitrag von toki »

Was meint ihr wird so eine Konfiguration letztendlich an Strom verbrauchen? Ich habe versucht die aktuellsten, günstigsten und natürlich am stromsparensten Komponenten zu wählen. Bereits bestellt habe ich die CPU (weil ich glaube es gibt einfach keine besser geeignete dafür gibt) und das RAM-Kit. Die Frage stellt sich also, ob man am Board noch etwas verändern sollte oder vielleicht doch sogar noch am RAM - was meint ihr?

Kann man so unter 50W bleiben oder wäre das utopisch? Ich meine, wenn man das Sys beispielsweise mit den älteren Posts heir im Thread oder hiermit (Der 37-Watt-PC im Eigenbau) vergleicht, liegen garnicht so viele Differenzen vor...
noberty
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 26. Jan 2009, 15:57

Re: Konfig ok für minimalen Verbrauch?

Beitrag von noberty »

toki hat geschrieben:Was meint ihr wird so eine Konfiguration letztendlich an Strom verbrauchen?
Gesucht wird etztendlich das was an der Dose gesaugt wird. Am besten mit einem Strommesser testen.

Viel gut oder kaputt machen kann das Netzteil, hier leigen Welten in der Verlustleistung drin.
Gruß
Noberty
Antworten