x312 hakt! HDD´s ausgelastet CPU bei ca +-10% ???
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 20. Jun 2011, 22:30
Re: x312 hakt! HDD´s ausgelastet CPU bei ca +-10% ???
Nobby!?!
Die csv Tabellen werden unter C: perflocs abgelegt.
Soll ich Dir also diese Posten?
Ich häng mal was an. In der Hoffnung das Du das meinst.
Dann nochmal je ein Screenshot mit den entsprechenden Details der Ereignisanzeige unter "Anwendung" und "System".
Kann leider mit den Berichten nichts anfangen,
kann mir jemand sagen was das soll
und vor allem,
wie ich das abstellen kann?
Hiiiiiiilllllffffeee !!!!
Die csv Tabellen werden unter C: perflocs abgelegt.
Soll ich Dir also diese Posten?
Ich häng mal was an. In der Hoffnung das Du das meinst.
Dann nochmal je ein Screenshot mit den entsprechenden Details der Ereignisanzeige unter "Anwendung" und "System".
Kann leider mit den Berichten nichts anfangen,
kann mir jemand sagen was das soll
und vor allem,
wie ich das abstellen kann?
Hiiiiiiilllllffffeee !!!!
- Dateianhänge
-
x312 die 2_000002.zip
- CSV Tabelle
- (2.67 MiB) 83-mal heruntergeladen
-
- System.png (40.25 KiB) 2342 mal betrachtet
-
- Anwendung.png (62.98 KiB) 2342 mal betrachtet
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert: 10. Dez 2009, 19:43
Re: x312 hakt! HDD´s ausgelastet CPU bei ca +-10% ???
Ev. ist eine der Platten defekt? Kannst du mal die SMART-Daten auslesen - da gibts glaube ich ein Addin.
WHS: HP x312, 4GB RAM, WHS 2011
HTPC: AsRock Core 100HT
Notebooks: Sony Vaio F13, Compaq nc6120
Router 1: DLink DIR-655
Router 2: SpeedTouch 585v6
HTPC: AsRock Core 100HT
Notebooks: Sony Vaio F13, Compaq nc6120
Router 1: DLink DIR-655
Router 2: SpeedTouch 585v6
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: x312 hakt! HDD´s ausgelastet CPU bei ca +-10% ???
Mal abgesehen von der grauenhaften Übersetzung in Deutsche scheint die Beschreibung ganz gut zu passen http://support.microsoft.com/kb/924390
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 20. Jun 2011, 22:30
Re: x312 hakt! HDD´s ausgelastet CPU bei ca +-10% ???
Hier wird irgend son wmi Fehler Berichtet.muehlberger hat geschrieben:Ev. ist eine der Platten defekt? Kannst du mal die SMART-Daten auslesen - da gibts glaube ich ein Addin.
Habe Das SMART Add-in Installiert.
Gibt aber nur einen Oberflächlichen Bericht.
Hab nun aber nur noch neue Platten verbaut.
Bei den anderen drei Platten ist der Bericht gleich,
außer das da nur jeweils eine Partition ist.
- Dateianhänge
-
- SMART WMI com.png (88.48 KiB) 2323 mal betrachtet
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 20. Jun 2011, 22:30
Re: x312 hakt! HDD´s ausgelastet CPU bei ca +-10% ???
Moin Nobby
Hab das Hotfix Installiert.
Und siehe da die Fehlermeldungen unter Ereignisanzeige -- System; sind verschwunden.
Allerdings ist das nur ein Nebenerforlg.
Die Fehler in der E... -- Anwendung sind geblieben.
Ich habe nun noch einmal die Festplatten getauscht.
Habe nun 3 identische Samsung F4 Platten verbaut.
Die 4 . EARS Platte habe ich aus versuchszwecken momentan noch nicht mit ins System eingebunden.(Obwohl gejumpert)
Und Obwohl seit ca 2 Tagen der Indexer keine neuen Datein mehr finden konnte ist er anscheinend immernoch aktiv.
Aber bereits vor ca. 50h mit dem Stand von 302.156
Das System jedoch kriecht nach wie vor.
Konntest Du was mit den Exel Daten anfangen?
Was kann ich noch tun?
Hab das Hotfix Installiert.
Und siehe da die Fehlermeldungen unter Ereignisanzeige -- System; sind verschwunden.
Allerdings ist das nur ein Nebenerforlg.
Die Fehler in der E... -- Anwendung sind geblieben.
Ich habe nun noch einmal die Festplatten getauscht.
Habe nun 3 identische Samsung F4 Platten verbaut.
Die 4 . EARS Platte habe ich aus versuchszwecken momentan noch nicht mit ins System eingebunden.(Obwohl gejumpert)
Und Obwohl seit ca 2 Tagen der Indexer keine neuen Datein mehr finden konnte ist er anscheinend immernoch aktiv.
Aber bereits vor ca. 50h mit dem Stand von 302.156
Das System jedoch kriecht nach wie vor.
Konntest Du was mit den Exel Daten anfangen?
Was kann ich noch tun?
- Dateianhänge
-
- tm.png (37.53 KiB) 2321 mal betrachtet
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: x312 hakt! HDD´s ausgelastet CPU bei ca +-10% ???
Jetzt habe ich mich wirklich einige Zeit gefragt welches denn die E-Anwendung ist ... inzwischen ist der Groschen gefallen
Leider kann ich zu dieser speziellen HP-Anwendung nichts sagen weil ich ja 'nen Acer habe
Zu der Indexierung: ich würde den Dienst einmal komplett abschalten und schauen ob der WHS dann zur Ruhe kommt ... wenn das klappt und du nicht auf die Indexierung verzichten kannst/willst würde ich den Index löschen und ihn komplett neu aufbauen lassen.

Leider kann ich zu dieser speziellen HP-Anwendung nichts sagen weil ich ja 'nen Acer habe
Zu der Indexierung: ich würde den Dienst einmal komplett abschalten und schauen ob der WHS dann zur Ruhe kommt ... wenn das klappt und du nicht auf die Indexierung verzichten kannst/willst würde ich den Index löschen und ihn komplett neu aufbauen lassen.
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 20. Jun 2011, 22:30
Re: x312 hakt! HDD´s ausgelastet CPU bei ca +-10% ???
Sorry aber wie stoppe ich den Suchlauf?
Kann ihn in den einstellungen nur unterbrechen nicht abbrechen.
Kannst Du vielleicht nochmal nen Blick in die Logs werfen?
Ob sich da zum letzten mal was verändert hat?
Kann ihn in den einstellungen nur unterbrechen nicht abbrechen.
Kannst Du vielleicht nochmal nen Blick in die Logs werfen?
Ob sich da zum letzten mal was verändert hat?
- Dateianhänge
-
DEUtil.zip
- (1.03 MiB) 90-mal heruntergeladen
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: x312 hakt! HDD´s ausgelastet CPU bei ca +-10% ???
Er hat heute früh heftig den Speicherausgleich durchgeführt ... insgesamt sieht man im Log dass irgendetwas die Performance stark beeinflusst ... sonst sieht der Log eigentlich OK aus
Du musst den Dienst der Indexerstellung deaktivieren und stoppen, der Dienst heißt "Windows Search" -> auch mein post vom 3. Juli
Du musst den Dienst der Indexerstellung deaktivieren und stoppen, der Dienst heißt "Windows Search" -> auch mein post vom 3. Juli
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 20. Jun 2011, 22:30
Re: x312 hakt! HDD´s ausgelastet CPU bei ca +-10% ???
...da bin Ich wieder.
Habs wieder getan.
Hab das System neu aufgesetzt.
Also WHS 2003 neu Installiert.
In den ersten Tagen ging die Indexierung jeweils mit Highspeed voran. (So ca 55.000 Einträge / Tag)
Stetig langsamer. Für die letzten 30.000 Einträge von ca 300.000 benötigte der HP nun aber ca 4 Tage
Die Indexierung ist nun aber abgeschlossen.
Das Kopieren und verschieben von Daten läuft nun bedeutend schneller als zuvor jedoch gibt es häufig ab.- und einbrüche.
Das Arbeiten mit dem Server macht aber auch weiterhin keinen Spaß.
Kann es sein das einfach zu viele Dateien auf dem Server sind?
Und er mit der Verwaltung überfordert ist?
Habe mal ein Paar Daten zusammengefasst:
Wenn ich den sorgsam heruntergefahrenen Server Neustarte,
benötigt Er sage und schreibe gemessene 17 Minuten bis die Festplatten Nummern LED´s angehen, und die "EKG" Lampe aufhört zu blinken.
Wenn ich mich auf der Konsole anmelden möchte, klappt dies niemals beim ersten mal.
Hier ist es egal ob ich Clienten mit Wlan oder Kabel Lan nutze.
Die Anmeldung über den Remotedesktop jedoch funktioniert meist beim ersten mal, dauert aber eine Ewigkeit.
4,6 TB von 7,3 TB sind belegt.
Es befinden sich ca. ...
58.000 Bilder aud dem Server, meist JPEG,
24.000 MP3´s und
3.700 TV Aufnahmen und Videos, meist ts formate vom DVB Viewer
Warum ist der HP so beschäftigt obwohl ich außer zweier Add-ins nichts Installiert habe, und Windows Updates sämtlich installiert sind.
Hilfe
Habs wieder getan.
Hab das System neu aufgesetzt.
Also WHS 2003 neu Installiert.
In den ersten Tagen ging die Indexierung jeweils mit Highspeed voran. (So ca 55.000 Einträge / Tag)
Stetig langsamer. Für die letzten 30.000 Einträge von ca 300.000 benötigte der HP nun aber ca 4 Tage
Die Indexierung ist nun aber abgeschlossen.
Das Kopieren und verschieben von Daten läuft nun bedeutend schneller als zuvor jedoch gibt es häufig ab.- und einbrüche.
Das Arbeiten mit dem Server macht aber auch weiterhin keinen Spaß.
Kann es sein das einfach zu viele Dateien auf dem Server sind?
Und er mit der Verwaltung überfordert ist?
Habe mal ein Paar Daten zusammengefasst:
Wenn ich den sorgsam heruntergefahrenen Server Neustarte,
benötigt Er sage und schreibe gemessene 17 Minuten bis die Festplatten Nummern LED´s angehen, und die "EKG" Lampe aufhört zu blinken.

Wenn ich mich auf der Konsole anmelden möchte, klappt dies niemals beim ersten mal.
Hier ist es egal ob ich Clienten mit Wlan oder Kabel Lan nutze.
Die Anmeldung über den Remotedesktop jedoch funktioniert meist beim ersten mal, dauert aber eine Ewigkeit.
4,6 TB von 7,3 TB sind belegt.
Es befinden sich ca. ...
58.000 Bilder aud dem Server, meist JPEG,
24.000 MP3´s und
3.700 TV Aufnahmen und Videos, meist ts formate vom DVB Viewer
Warum ist der HP so beschäftigt obwohl ich außer zweier Add-ins nichts Installiert habe, und Windows Updates sämtlich installiert sind.
Hilfe
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: x312 hakt! HDD´s ausgelastet CPU bei ca +-10% ???
Was sagt denn SMART nun zu deinen Platten ?
die erwähnten 17 Minuten deuten aus meiner Sicht auf eien Hardwareproblem hin
die erwähnten 17 Minuten deuten aus meiner Sicht auf eien Hardwareproblem hin
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 20. Jun 2011, 22:30
Re: x312 hakt! HDD´s ausgelastet CPU bei ca +-10% ???
Das SMART Protokoll würde ich Dir ja gerne veraten, aber ich bekomme den WMI Fehler nicht in den Griff.
Habe nach dieser Anleitung:
http://bent-blog.de/allgemein/wmi-fehle ... x80041010/
versucht mit dem wbemtest Tool den Fehler in den Griff zu bekommen,
aber ohne Erfolg.
Ich hatte zwar ne Eglischsprachige Version des Tools, aber ansonsten war die Abfolge die selbe.
Bin im Web auch häufig auf verweise gestoßen in denen Du Nobby einen Link Postest, aber der scheint Toto zu sein.
Für den SMART Bericht nutze ich das Add-in Home Server SMART.
Kleine Gegenfrage, wie lange dauert das Booten den so bei euch mit 4 Platten im "Pool"?
Habe nach dieser Anleitung:
http://bent-blog.de/allgemein/wmi-fehle ... x80041010/
versucht mit dem wbemtest Tool den Fehler in den Griff zu bekommen,
aber ohne Erfolg.
Ich hatte zwar ne Eglischsprachige Version des Tools, aber ansonsten war die Abfolge die selbe.
Bin im Web auch häufig auf verweise gestoßen in denen Du Nobby einen Link Postest, aber der scheint Toto zu sein.
Für den SMART Bericht nutze ich das Add-in Home Server SMART.
Kleine Gegenfrage, wie lange dauert das Booten den so bei euch mit 4 Platten im "Pool"?
- Dateianhänge
-
- WMI Error status.png (202.98 KiB) 2283 mal betrachtet
-
- WMI Error.png (17.01 KiB) 2283 mal betrachtet
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: x312 hakt! HDD´s ausgelastet CPU bei ca +-10% ???
Ich dachte du hättest den WHS komplett neu aufgesetzt 
Sind wirklich alle MS-Updates auf deinem WHS bzw. wichtiger auf dem zu Grunde liegenden Server 2003 ?
Aber vielleicht liefert HP irgendwelche Plattentreiber aus die WMI nicht sauber unterstützen
Teste mal ob WMI prinzipiell funktioniert z.B. mit dem Kommando: WMIC useraccount
PS mein H340 ist in ca. 3 Minuten gestartet (4 Platten)

Sind wirklich alle MS-Updates auf deinem WHS bzw. wichtiger auf dem zu Grunde liegenden Server 2003 ?
Aber vielleicht liefert HP irgendwelche Plattentreiber aus die WMI nicht sauber unterstützen

Teste mal ob WMI prinzipiell funktioniert z.B. mit dem Kommando: WMIC useraccount
PS mein H340 ist in ca. 3 Minuten gestartet (4 Platten)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 20. Jun 2011, 22:30
Re: x312 hakt! HDD´s ausgelastet CPU bei ca +-10% ???
Richtig, frisch aufgesetzt!!!
WMIC useraccount hab ich Dir nen Screenshot angehängt.
Sieht aber in meinen Augen doch Unauffälig aus, oder !?!
Sowie ein Screenshot von der installierten Software.
Windows Updates steht auf Vollautomatisch.
In der Console hab ich "Jetzt Aktualisieren" benutzt, bis keine weiteren Aktualisierungen mehr vorhanden waren.
? ? ? ? ? ? ?
WMIC useraccount hab ich Dir nen Screenshot angehängt.
Sieht aber in meinen Augen doch Unauffälig aus, oder !?!
Sowie ein Screenshot von der installierten Software.
Windows Updates steht auf Vollautomatisch.
In der Console hab ich "Jetzt Aktualisieren" benutzt, bis keine weiteren Aktualisierungen mehr vorhanden waren.
? ? ? ? ? ? ?

- Dateianhänge
-
- software all.png (79.22 KiB) 2278 mal betrachtet
-
- Eingabeauf.png (20.44 KiB) 2278 mal betrachtet
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: x312 hakt! HDD´s ausgelastet CPU bei ca +-10% ???
das WMIC Komando war ja nur um zu zeiegn, dass (ob) WMI prinzipiell funktioniert ...
zum WHS Smart und X312 schau mal hier
viewtopic.php?f=33&t=13842&p=103224&hil ... rt#p103175
Versuche doch mal HDTune
Rufe bitte auf dem WHS den Windows/Microsoft Update direkt auf und wähle die benutzerdefinierte Suche .. ich würde alles bis auf evt. Hardware-Treiber installieren
zum WHS Smart und X312 schau mal hier

Versuche doch mal HDTune
Rufe bitte auf dem WHS den Windows/Microsoft Update direkt auf und wähle die benutzerdefinierte Suche .. ich würde alles bis auf evt. Hardware-Treiber installieren
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 20. Jun 2011, 22:30
Re: x312 hakt! HDD´s ausgelastet CPU bei ca +-10% ???
Der Link läuft leider ohne Lösung aus.
Die weitere verlinkung ist in Englisch und daher für mich keine große Hilfe.
Ich habs gerade mal mit Acronis Drive Monitor versucht.
Es behauptet, dass mindestens eine Festplatte SMART nicht unterstützt.
SMART nicht eingeschaltet steht bei der WD EARS.
Es werden keine Laufwerksprobleme angezeigt.
Laufwerk 0-2 sind Samsung F4 Platten
Lediglich im obersten Schacht 3 ist die EARS.
Kann das sein, dass SMART im Bios ausgeschaltet ist?
Mein X312 kommt von Mediamarkt.
War nicht mehr unversehrt verpackt und die Festplatten waren vertauscht.
Die beiden Platten waren in Schacht 3 und 4 verbaut. (Also Oben)
Ich hab mir zwar ein VGA Kabel organisiert jedoch ohne PS2 Anschlüssen und ohne die komme ich dann wohl auch nicht ins Bios oder?
USB Maus und Keyboard hätte ich natürlich.
Habs noch nicht Probiert da ich das Kabel noch nicht eingebaut habe.
MS Updates hab ich Kontrolliert.
Es sind keine weiteren Updates verfügbar
Die Performance mit HD Tune sieht nicht berauschend aus, oder?!?
Allerdings laufen immernoch regelmäßige Plattenzugriffe durch das System.
Mehrere durchläufe bringen extrem unterschiedliche Ergebnisse.
Der "schnelle" HDD scan ist fehlerfrei. (Von der Systemfestplatte)
Werd heute nacht mal den kompletten scan laufen lassen.
Alle 3 weiteren Platten haben alerdings sehr regelmäßig abfallende Benchmarks, im Gegensatz zu der Systemplatte.
Kann ich die Systemplatte ausbauen und extern unter eSata unter win7 testen?
Um Systemzugriffe auszuschließen?
Unter Healt´s in HD Tune stehen bei keiner HDD weitere Daten.
Die weitere verlinkung ist in Englisch und daher für mich keine große Hilfe.
Ich habs gerade mal mit Acronis Drive Monitor versucht.
Es behauptet, dass mindestens eine Festplatte SMART nicht unterstützt.
SMART nicht eingeschaltet steht bei der WD EARS.
Es werden keine Laufwerksprobleme angezeigt.
Laufwerk 0-2 sind Samsung F4 Platten
Lediglich im obersten Schacht 3 ist die EARS.
Kann das sein, dass SMART im Bios ausgeschaltet ist?
Mein X312 kommt von Mediamarkt.
War nicht mehr unversehrt verpackt und die Festplatten waren vertauscht.
Die beiden Platten waren in Schacht 3 und 4 verbaut. (Also Oben)
Ich hab mir zwar ein VGA Kabel organisiert jedoch ohne PS2 Anschlüssen und ohne die komme ich dann wohl auch nicht ins Bios oder?
USB Maus und Keyboard hätte ich natürlich.
Habs noch nicht Probiert da ich das Kabel noch nicht eingebaut habe.
MS Updates hab ich Kontrolliert.
Es sind keine weiteren Updates verfügbar
Die Performance mit HD Tune sieht nicht berauschend aus, oder?!?
Allerdings laufen immernoch regelmäßige Plattenzugriffe durch das System.
Mehrere durchläufe bringen extrem unterschiedliche Ergebnisse.
Der "schnelle" HDD scan ist fehlerfrei. (Von der Systemfestplatte)
Werd heute nacht mal den kompletten scan laufen lassen.
Alle 3 weiteren Platten haben alerdings sehr regelmäßig abfallende Benchmarks, im Gegensatz zu der Systemplatte.
Kann ich die Systemplatte ausbauen und extern unter eSata unter win7 testen?
Um Systemzugriffe auszuschließen?
Unter Healt´s in HD Tune stehen bei keiner HDD weitere Daten.
- Dateianhänge
-
- HD T.png (24.27 KiB) 2263 mal betrachtet
-
- Acronis.png (64.21 KiB) 2263 mal betrachtet
Zuletzt geändert von TijgerNAS am 16. Jul 2011, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·