Einzelne Dateien wiederherstellen... (dringend)

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Benutzeravatar
Dave
Foren-Einsteiger
Beiträge: 48
Registriert: 9. Okt 2009, 00:19

Re: Einzelne Dateien wiederherstellen... (dringend)

Beitrag von Dave »

ich bin ja ganz bei dir, aber das ist nun mal nicht die von MS ursprünglich im Konzept vorgesehene Zielgruppe
Abgesehen davon, dass ich den WHS hier im Office als Small Business Server einsetze (weil mir das für unsere Klitsche hier nunmal vollkommen reicht): Was hat das mit der Zielgruppe zu tun? Mein obiger Fall ist ja nun auch nicht sooooo abwegig. Oder wie wärs damit: Aloisius Pimpelhuber hat seinen Laptop gecrasht und ihn zum Hersteller geschickt. Dummerweise kommt aber gerade Tante Trude zu Besuch, welche die Fotos vom letzten Schwarzwald-Urlaub sehen will... Pech gehabt! Die Fotos sind da, aber man kommt nicht dran.
Dazu kommt noch, dass die Situation, in der man gerade keinen zweiten Client zum Wiederherstellen hat, in einer Heimumgebung sicherlich öfters vorkommt als in einem Unternehmen mit 500 Mitarbeitern.
Keineswegs. Das ist die normale Arbeitsweise von Servern (im nicht-Heim-Gebrauch), egal ob diese nun Windows Server, WHS oder Linux als OS haben. Zum Administrieren von Servern, und dazu gehören auch Backupserver, sitzt man normalerweise nicht direkt vor dem Server (welche normalerweise ja auch gar keine Tastatur und Bildschirm haben, sondern in einem Serverschrank in einem getrennten Serverraum), sondern geht über einen Client. Nur private Server zu Hause werden parallel oft auch als Arbeitsplatzrechner mißbraucht.
Natürlich ist das die normale Arbeitsweise. Das ist ja bei mir der Fall (ich hab immer per RD auf den Server zugegriffen). Fakt ist aber, dass ein Admin genau deswegen eben "Admin" heißt, weil er alles kann und alles darf und die ultimative Macht hat. Du wirst kaum ein Linux-System finden wo der root-User weniger darf als ein normaler Client Benutzer.
Technisch scheitert es m.E. daran
Technisch sollte das kein Problem sein. Wenn ich mir Time Machine auf Apple-Rechnern anschaue ist das WHS-Backup dagegen noch ziemlich primitiv.
sk_akbe
Foren-Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 30. Nov 2009, 10:45

Re: Einzelne Dateien wiederherstellen... (dringend)

Beitrag von sk_akbe »

Fakt ist aber, dass ein Admin genau deswegen eben "Admin" heißt, weil er alles kann und alles darf und die ultimative Macht hat. Du wirst kaum ein Linux-System finden wo der root-User weniger darf als ein normaler Client Benutzer.
Was bitte hat das denn damit zu tun, daß ein WHS meistens keine Tastatur und Bildschirm hat (meistens so bei Fertiggeräten wie z.B. Acer H340) und du deshalb einen Clienten brauchst? :? Mit dem OS hat das rein gar nichts zu tun.
Auch unter WHS hat der Admin alle Macht, allerdings sollte man manche Dinge besser nicht tut, genauso wie unter Linux, wenn man Wert auf ein stabiles und sicheres System legt. ;)
Hätte der WHS Tastatur und Bildschirm (bei selbst zusammengestellter Hardware für einen WHS wird da ja durchaus manchmal Tastatur und Bildschirm mit montiert), könntest du auch ohne Client vom WHS aus an die Daten in deinem Shares ran. Auch die Konsole läuft auf dem WHS (da gibt es einen Link zur Konsole auf dem Desktop des WHS).
wieso bitte mißbrauche ich einen Server als Arbeitsplatzrechner wenn ich erwarte, dass ich ein auf diesem Server gespeicherten Datenobjekt separieren kann?
Bitte genau lesen: ich schrieb, daß es oft mißbraucht wird. Es gibt nicht wenige Leute, die da Office, Spiele usw. installieren und ihn dann wie einen zusätzlichen Arbeitsplatzrechner benutzen. :)
wie sonst soll ich an eine Datei meiner Sicherung kommen wenn nicht über den Weg, mich remote auf den Server zu hängen, diese Datei zu separieren und wie auch immer im LAN zu übertragen
Geht es um eine Clientsicherung oder um Dateien in den Shares? Die Dateien in den Shares kannst du vom WHS aus anzeigen oder übers LAN kopieren, sofern der WHS Tastatur und Bildschirm hat (was ein Server aber normalerweise nicht hat, egal ob auf dem Server nun WHS, Windows Server oder Lunix oder... läuft).
Wenn du keinen Client zur Vefügung hast weges eines Crashes oder Hardewarefehlers, was willst du dann mit Dateien aus einer Clientsicherung oder Share anfangen? Die kannst du doch dann ohne Tastatur und Bildschirm am Server gar nicht öffnen/anzeigen oder was auch immer. :?
Und wenn der Client wieder reapriert ist, dann wird einfach ein restore auf dem Client gemacht und du hast alle Daten wieder.
So ganz verstehe ich dein Problem noch nicht. :?
WHS: Acer Aspire H340, mit SP2 und PP3, aktueller Patchstand, 1 Festplatten a' 1 TB, 3 Festplatten a' 2 TB
z.Zt. ca.1 Mio. Dateien in den Shares (ca. 1 TB), alle dupliziert, und Clientbackups von 9 Clients (ca.2 TB)
9 Clients für Clientbackup: Windows7 64Bit (von dort wird WHS verwaltet) und XP, alle aktueller Patchstand
10 User eingerichtet (ohne Admin- und Gastkonto), weitere 8 PCs über Netzwerkfreigaben (Windows7 64/32 Bit, Linux)
GB-Netzwerk (Gebäudeinstallation), feste IPs, kein DHCP-Server vorhanden,
kein Zugriff auf Routerverwaltung (Rechenzentrum), Uhrzeit bei allen über Timeserver
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Einzelne Dateien wiederherstellen... (dringend)

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
sk_akbe hat geschrieben:Geht es um eine Clientsicherung
ja ...
sk_akbe hat geschrieben:Wenn du keinen Client zur Vefügung hast weges eines Crashes oder Hardewarefehlers, was willst du dann mit Dateien aus einer Clientsicherung oder Share anfangen?
als Beispiel ... einer meiner Clients ist ein Notebook, dieses wird automatisch vom WHS gesichert ... eine Anwendung ist Outlook (oder was auch immer) ... jetzt bin ich beruflich unterwegs und mein Notebook crashed ... was soll jetzt dagegen sprechen, dass ich mir (z.B. von einem Kollegen) ein Notebook leihe und eine PST aus der Sicherung remote aus der Datensicherung hole und weiterarbeite ...

Du meinst echt dafür müsste ich ein Komplett-Restore machen? Ich finde nicht ...

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Benutzeravatar
Dave
Foren-Einsteiger
Beiträge: 48
Registriert: 9. Okt 2009, 00:19

Re: Einzelne Dateien wiederherstellen... (dringend)

Beitrag von Dave »

Was bitte hat das denn damit zu tun, daß ein WHS meistens keine Tastatur und Bildschirm hat
Nichts, darum geht es ja auch nicht. Es geht nur darum, dass WENN man auf dem Server eingeloggt ist, dass man dann eben Zugriff auf die Backups haben sollte.
Hätte der WHS Tastatur und Bildschirm (bei selbst zusammengestellter Hardware für einen WHS wird da ja durchaus manchmal Tastatur und Bildschirm mit montiert), könntest du auch ohne Client vom WHS aus an die Daten in deinem Shares ran
Genau DAS ging aber eben nicht und darum geht es hier...

Als ich mich auf dem Server - per Remote Desktop wohlgemerkt (mein Server hat auch keine Tastatur und keinen Bildschirm angeschlossen) - angemeldet hatte kam die Meldung, dass das eben nur über den Client ging. So... die Client-Connector-Software LIEF aber nunmal nicht, so dass ich zwar ein Backup vor meiner Nase hatte, aber keinen Zugriff darauf.
Es gibt nicht wenige Leute, die da Office, Spiele usw. installieren und ihn dann wie einen zusätzlichen Arbeitsplatzrechner benutzen
Das ist hier nicht Thema. Es geht nur darum, dass wenn ich auf dem Server als Admin eingeloggt bin (wie auch immer ich das angestellt habe), die Möglichkeit haben sollte, auf das Backup zuzugreifen.
Geht es um eine Clientsicherung oder um Dateien in den Shares? Die Dateien in den Shares kannst du vom WHS aus anzeigen oder übers LAN kopieren, sofern der WHS Tastatur und Bildschirm hat
Nochmal: Das geht nicht, weil die Backups nunmal in einem nicht weiter definiertem Format vorliegen.
Wenn du keinen Client zur Vefügung hast weges eines Crashes oder Hardewarefehlers, was willst du dann mit Dateien aus einer Clientsicherung oder Share
Lies Dir einfach nochmals meinen Fall durch... Meine Kunden liefen Amok weil ich nicht auf Mails geantwortet habe und die Homeserver-Connector-Software funktionierte nicht. Das einzige was ich wollte war die PST-Datei von Outlook. Weil da alle meine Mails, alle meine Kontakte alle meine Termine und alles was ich gerade dringend braucht drin waren, die ich so dringend braucht.
Und in dem Moment war es mir erstmal ziemlich egal, dass die Connector-Software nicht lief. Ich brauchte nur diese eine Datei. Ich kam per Remote auf den Rechner, hatte das Backup vor meiner Nase und kam nicht ran, weil da immer die freundliche Meldung kam, das Backup könne man nur über den Client abrufen.
Antworten