Einzelne Dateien wiederherstellen... (dringend)

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Benutzeravatar
Dave
Foren-Einsteiger
Beiträge: 48
Registriert: 9. Okt 2009, 00:19

Einzelne Dateien wiederherstellen... (dringend)

Beitrag von Dave »

Ich weiß dass "Dringend"-Aufrufe nicht gerne gesehen sind. Aber es gerade das passiert was nicht hätte passieren dürfen. Hab gerade bei einem Client das System neu aufgesetzt. Von allen wichtigen Dateien ne Sicherung gezogen. Formatiert. Windows neu aufgesetzt und alles neu installiert. Alles geklappt nur die Sicherung von Outlook ist irgendwie beschädigt. Alles andere wäre nicht so dramatisch gewesen, aber ohne Outlook (samt Inhalt) kann ich meinen Laden hier dicht machen....

Wie komme vom Server aus an die Dateien. In der Konsole sagt er mir dass ich vom Client aus drauf zugreifen kann. Leider kriege ich den Homserver-Connector gerade nicht installiert.

Komme ich irgendwie vom Server aus an die Backups? Ich hab gesehen, dass es da einen Ordner D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4} gibt in dem Dateien wie CLIENTNAME.c.Volume.dat, CLIENTNAME.d.Volume.dat liegen. Das scheint die Sicherung zu sein.

Falls nicht: Kann ich vom Client aus, einzelne Dateien wieder herstellen? Bitte sagt nicht, dass nur ein Komplett-Restore möglich ist... Woran könnte es liegen, dass die Connector-Software nicht installiert? Er sucht nach dem Server, findet ihn auch, aber dann kommt immer die Fehlermeldung...
Dieser Vorgang kann nicht abgeschlossen werden
Übers Netzwerk komme ich auf den Rechner drauf und Remote-Desktop geht auch. Wenn ich mich per Remote anmelde, meckert er aber kurz wegen einem Zertifikatsproblem:
Der Remotecomputer konnte aufgrund von Sicherheitszeritifkatsproblemen nicht authentifiziert werden. Das FFortsetzen ist eventuell nicth sicher
.
.
.
Das Zertifikat bzw. die zugeordnete Kette ist ungültig (Code 0x10000)
Ich könnte mir vorstellen, dass hier auch das Problem mit der Connector-Software liegt. Aber ich hab keine Ahnung woran es liegt. Am Server kann es eigentlich nicht liegen, weil an dem hab ich nix geändert. In den Logs finde ich nichts

Für Hilfe wäre ich wirklich EXTREM dankbar. Würde erstmal reichen wenn Outlook wieder tut...
Benutzeravatar
Dave
Foren-Einsteiger
Beiträge: 48
Registriert: 9. Okt 2009, 00:19

Re: Einzelne Dateien wiederherstellen... (dringend)

Beitrag von Dave »

Okay, an dem Zertifikat hat's nicht gelegen, dass der Connector nicht läuft... Da habe ich 'ne Lösung gefunden.
Für die Nachwelt: http://www.netzwerktotal.de/whszertifikat.htm

Gruß, Dave
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Einzelne Dateien wiederherstellen... (dringend)

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,

lassen wir das mit dem Connector und dem Zertifikat mal weg ...
Dave hat geschrieben:Ich hab gesehen, dass es da einen Ordner D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4} gibt in dem Dateien wie CLIENTNAME.c.Volume.dat, CLIENTNAME.d.Volume.dat liegen. Das scheint die Sicherung zu sein.
ja ... aber ein Wiederherstellen einzelner Dateien über diesen Weg wird dir nicht gelingen ...
Dave hat geschrieben:Komme ich irgendwie vom Server aus an die Backups?
Du kommst vom Client per Remotedesktop auf den WHS? Wenn "ja", starte auf dem WHS die Konsole, dann Lasche "Computer und Sicherung", dann Doppelclick auf den gesicherten Client, dann auf Volume ... letztendlich öffnet sich ein neues Fenster eines gemounteten Laufwerkes, woraus du dann einzelne Dateien heraus kopieren kannst ... diese Dateien dann z.B. über einen gemeinsamen Share auf den Client ziehen ...

Ansonsten Rücksicherung von der Serversicherung, die du für solche extrem wichtigen Daten sicher hast ...

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
transocean
Foren-Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: 21. Mär 2008, 11:30

Re: Einzelne Dateien wiederherstellen... (dringend)

Beitrag von transocean »

Moin,

für die Zukunft: http://www.mailstore.com/de/mailstore-home.aspx

Gruß

Uwe
WHS 2011 als VM auf Primergy TX100 S2, 2x1500 GB Raid 1, 16 GB RAM
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.


"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
Benutzeravatar
Dave
Foren-Einsteiger
Beiträge: 48
Registriert: 9. Okt 2009, 00:19

Re: Einzelne Dateien wiederherstellen... (dringend)

Beitrag von Dave »

letztendlich öffnet sich ein neues Fenster eines gemounteten Laufwerkes, woraus du dann einzelne Dateien heraus kopieren kannst ..
Das funktionierte ja eben nicht. Da sagt er dann, ich müsse das vom Client aus machen...

Hab aber die Connector-Software gerade doch ins Laufen bekommen und damit gings dann... thx.

Aber mal ne blöde Frage: Was nützt mir ein Backup von einem Client, wenn ich nur von diesem Client da dran komme (also wenn ich nur einen Client habe)? Ich meine... in diesem Fall lief der Client ja, aber es hätte ja auch sein können, dass ich mir den komplett zerschossen hätte... Wie komme ich dann vom Server aus an das Backup
Kenne ich. Dauert aber seeeehr lange. Eine .pst-Datei zu kopieren geht da wesentlich schneller...

Gruß, Dave
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Einzelne Dateien wiederherstellen... (dringend)

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Dave hat geschrieben:Das funktionierte ja eben nicht. Da sagt er dann, ich müsse das vom Client aus machen...
hast recht, wieder was gelernt ...
Dave hat geschrieben:Hab aber die Connector-Software gerade doch ins Laufen bekommen und damit gings dann...
fein ...
Dave hat geschrieben:Aber mal ne blöde Frage: Was nützt mir ein Backup von einem Client, wenn ich nur von diesem Client da dran komme (also wenn ich nur einen Client habe)? Ich meine... in diesem Fall lief der Client ja, aber es hätte ja auch sein können, dass ich mir den komplett zerschossen hätte... Wie komme ich dann vom Server aus an das Backup
die MS-Denke ist hier einfach ... entweder der Client ist total zerschossen, dann bootest du von CD und machst einen Komplett-Restore ... oder du installierst den Connector und kannst einzeln auf die Dateien zugreifen ... wäre aber ein Verbesserunhsvorschlag wert ...

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Einzelne Dateien wiederherstellen... (dringend)

Beitrag von Nobby1805 »

pfaelzer hat geschrieben:
Dave hat geschrieben:Aber mal ne blöde Frage: Was nützt mir ein Backup von einem Client, wenn ich nur von diesem Client da dran komme (also wenn ich nur einen Client habe)? Ich meine... in diesem Fall lief der Client ja, aber es hätte ja auch sein können, dass ich mir den komplett zerschossen hätte... Wie komme ich dann vom Server aus an das Backup
die MS-Denke ist hier einfach ... entweder der Client ist total zerschossen, dann bootest du von CD und machst einen Komplett-Restore ... oder du installierst den Connector und kannst einzeln auf die Dateien zugreifen ... wäre aber ein Verbesserunhsvorschlag wert ...

Gruß Werner
Du kannst von jedem beliebigen am WHS konfigurierten Client auf jede Clientsicherung zugreifen, die eingesetzte Methode klappt aber nicht direkt auf dem Server
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Dave
Foren-Einsteiger
Beiträge: 48
Registriert: 9. Okt 2009, 00:19

Re: Einzelne Dateien wiederherstellen... (dringend)

Beitrag von Dave »

Schon klar, aber ich stimme hier mit Pfaelzer überein: Die Philosophie dahinter mutet schon etwas seltsam an.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Einzelne Dateien wiederherstellen... (dringend)

Beitrag von Nobby1805 »

Aus meiner Sicht ist die Philosophie von MS beim WHS doch sehr stringent ... alle Funktionen werden direkt auf dem PC oder in der Konsole ausgeführt ... die direkte Benutzung der Windows-Oberfläche ist für Otto-Normaluser nicht vorgesehen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Dave
Foren-Einsteiger
Beiträge: 48
Registriert: 9. Okt 2009, 00:19

Re: Einzelne Dateien wiederherstellen... (dringend)

Beitrag von Dave »

Ein Backup das man nur vom Client aus bedienen kann hilft einem aber nunmal herzlich wenig, wenn der Client platt ist...
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Einzelne Dateien wiederherstellen... (dringend)

Beitrag von Nobby1805 »

Dave hat geschrieben:Ein Backup das man nur vom Client aus bedienen kann hilft einem aber nunmal herzlich wenig, wenn der Client platt ist...
ohne Client kommt man aber auch nicht auf den Server ... also ist die erste Aktion danach ein kompletter Restore des Clients
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Einzelne Dateien wiederherstellen... (dringend)

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Nobby1805 hat geschrieben:ohne Client kommt man aber auch nicht auf den Server ... also ist die erste Aktion danach ein kompletter Restore des Clients
na ja ...

warum sollte es nicht sinnhaft sein, mit einem Client (ohne installierten Connector) per Remotedesktop auf den WHS zu gehen ... warum sollte es nicht sinnhaft sein, an seinen WHS Bildschirm, Maus und Tastatur anzuschließen ... das funktioniert doch alles ...

Ich könnte eher der Meinung sein, Microsoft hat das schlichtweg vergessen ... mit gleicher Begründung könnte man ja auch in Frage stellen, vom WHS aus auf die Shares zuzugreifen ...

Nee ... klare Meinung von mir ... dem Administrator eines WHS müsste es möglich sein, auf dem WHS "wiederverwendbar" auf alle Daten zuzugreifen, die ein beliebiger Client dort gespeichert hat ...

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Einzelne Dateien wiederherstellen... (dringend)

Beitrag von Nobby1805 »

Hallo Werner,

ich bin ja ganz bei dir, aber das ist nun mal nicht die von MS ursprünglich im Konzept vorgesehene Zielgruppe ... und wir Beide schon gar nicht ;)

Technisch scheitert es m.E. daran dass der Teil des Restores der im Konsol-Kontext, also immer auf dem Server, läuft nicht mit dem virtuellen Laufwerkstreiber, der dort dort gestartet wird wo die Konsole aufgerufen wird, kommunizieren kann wenn beides auf dem Server läuft. ...
nicht das man das technisch in den Griff kriegen könnte ... wie sieht das eigentlich in Vail aus, hat das schon jemand getestet ?

Gruß Norbert
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
sk_akbe
Foren-Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 30. Nov 2009, 10:45

Re: Einzelne Dateien wiederherstellen... (dringend)

Beitrag von sk_akbe »

Dave hat geschrieben:Schon klar, aber ich stimme hier mit Pfaelzer überein: Die Philosophie dahinter mutet schon etwas seltsam an.
Keineswegs. Das ist die normale Arbeitsweise von Servern (im nicht-Heim-Gebrauch), egal ob diese nun Windows Server, WHS oder Linux als OS haben. Zum Administrieren von Servern, und dazu gehören auch Backupserver, sitzt man normalerweise nicht direkt vor dem Server (welche normalerweise ja auch gar keine Tastatur und Bildschirm haben, sondern in einem Serverschrank in einem getrennten Serverraum), sondern geht über einen Client. Nur private Server zu Hause werden parallel oft auch als Arbeitsplatzrechner mißbraucht.
WHS: Acer Aspire H340, mit SP2 und PP3, aktueller Patchstand, 1 Festplatten a' 1 TB, 3 Festplatten a' 2 TB
z.Zt. ca.1 Mio. Dateien in den Shares (ca. 1 TB), alle dupliziert, und Clientbackups von 9 Clients (ca.2 TB)
9 Clients für Clientbackup: Windows7 64Bit (von dort wird WHS verwaltet) und XP, alle aktueller Patchstand
10 User eingerichtet (ohne Admin- und Gastkonto), weitere 8 PCs über Netzwerkfreigaben (Windows7 64/32 Bit, Linux)
GB-Netzwerk (Gebäudeinstallation), feste IPs, kein DHCP-Server vorhanden,
kein Zugriff auf Routerverwaltung (Rechenzentrum), Uhrzeit bei allen über Timeserver
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Einzelne Dateien wiederherstellen... (dringend)

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
sk_akbe hat geschrieben:Nur private Server zu Hause werden parallel oft auch als Arbeitsplatzrechner mißbraucht.
wieso bitte mißbrauche ich einen Server als Arbeitsplatzrechner wenn ich erwarte, dass ich ein auf diesem Server gespeicherten Datenobjekt separieren kann?

Im vorliegenden Fall (so habe ich verstanden) gibt es einen Client am Server und der ist jetzt abgeraucht ... wie sonst soll ich an eine Datei meiner Sicherung kommen wenn nicht über den Weg, mich remote auf den Server zu hängen, diese Datei zu separieren und wie auch immer im LAN zu übertragen ... ich persönlich erwarte diese Funktionalität sogar über den Remote-Zugriff aus dem WAN heraus ...

Eine Antwort "das geht nur, wenn du den Connector installierst oder halt ein Komplett-Restore" ist (gelinde gesagt) "weltfremd" ...

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Antworten