WHS mit AMD Zacate E350 ?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
rsrsrs
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 29. Okt 2009, 21:55

WHS mit AMD Zacate E350 ?

Beitrag von rsrsrs »

hallo,
weiss jemand ob diese CPU und vom WHS (alt) unterstützt wird?

die schnittstellen und so sind ja doch sher interessant
http://www.chip.de/artikel/AMD-Zacate-E ... 20495.html

gruss
reinhard
WHS mit celeron 1800, 2gbRAM, 2,5 TB,
fritzbox 7270, 1PC, 1 notebook, 1 Drucker im lan.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS mit AMD Zacate E350 ?

Beitrag von larry »

Wüsste nicht waren es nicht gehen sollte.
Bisher hat es noch keine x86 CPU gegeben, welche nicht mit dem WHS funktionierte.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Novocain
Foren-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 10. Okt 2007, 12:03
Kontaktdaten:

Re: WHS mit AMD Zacate E350 ?

Beitrag von Novocain »

Wird funktionieren finde das ganz nett dazu:
http://gigabyte.de/products/product-pag ... id=3681#sp

Der test von chip war aber grotten schlecht wie auch den kommentaren entnommen werden kann....
WHS: Intel Celeron 420, Gigabyte GA-G31M-S2L, 2048 MB Kingston KVR,
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS mit AMD Zacate E350 ?

Beitrag von larry »

Im Netz hatte ich noch einen besseren Test als bei Chip gefunden.
Mit 1200 Watt Netzteil, 2*Raptor HDs und eine 68xx Grafikkarte. Komischerweise brauchte das System dann 50 Watt im idle. :roll:

Die CPU kommt jetzt wohl auch auf mATX Boards:
http://www.asus.com/product.aspx?P_ID=qSoDxhM5mAk1F607

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Novocain
Foren-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 10. Okt 2007, 12:03
Kontaktdaten:

Re: WHS mit AMD Zacate E350 ?

Beitrag von Novocain »

war warscheinlich ne null zuviel drin meinten wohl 120W :-D Und die Graka war nicht drin ->Wofür auch ;-)

mAtx boards waren in der Planung bei mehreren Herstellern übliche verdächtigen Gigabyte/Asus/Msi...
WHS: Intel Celeron 420, Gigabyte GA-G31M-S2L, 2048 MB Kingston KVR,
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS mit AMD Zacate E350 ?

Beitrag von larry »

Novocain hat geschrieben:war warscheinlich ne null zuviel drin meinten wohl 120W :-D Und die Graka war nicht drin ->Wofür auch ;-)
nicht wirklich...
http://www.hardwareheaven.com/reviews/1 ... ology.html

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Novocain
Foren-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 10. Okt 2007, 12:03
Kontaktdaten:

Re: WHS mit AMD Zacate E350 ?

Beitrag von Novocain »

Guter Effizienzbereich der Bengel! ->das PSU

Die Graka ATI6870 kommt im Idle vom verbrauch ja hin die frisst ja nix, die dreht in 3D ja erst auf im Idle wäre es also schon rech passend mit den 50W
WHS: Intel Celeron 420, Gigabyte GA-G31M-S2L, 2048 MB Kingston KVR,
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
awaiK
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 18. Jul 2008, 18:17

Re: WHS mit AMD Zacate E350 ?

Beitrag von awaiK »

Hi,

also sind hier alle der Meinung, dass ein AMD E-350 für einen WHS (2011) reicht?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS mit AMD Zacate E350 ?

Beitrag von larry »

Das kann man nicht pauschal beantworten.
Kommt auf die Nutzung an.
Für alle Standardaufgaben sollte es reichen.

Wenn VMs oder Streaming mit Echtzeitkonvertierung im Spiel ist, könnte es eng werden.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
rsrsrs
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 29. Okt 2009, 21:55

Re: WHS mit AMD Zacate E350 ?

Beitrag von rsrsrs »

hi,
in der der aktuellen c't werde mainboards mit CPU getestet.
und das liest sich gut.
wüsste nur gerne ob alles unterstütst wird, also auch DVI, HDMI, netwerkkarte wlan und und und ...

gruss
reinhard
WHS mit celeron 1800, 2gbRAM, 2,5 TB,
fritzbox 7270, 1PC, 1 notebook, 1 Drucker im lan.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS mit AMD Zacate E350 ?

Beitrag von larry »

Bei einem Homeserver braucht man kein HDMI ;)

Der Rest sollte laufen, sobald es XP Treiber gibt.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
andre2503
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 25. Feb 2011, 16:07

Re: WHS mit AMD Zacate E350 ?

Beitrag von andre2503 »

also sind hier alle der Meinung, dass ein AMD E-350 für einen WHS (2011) reicht?
Der Rest sollte laufen, sobald es XP Treiber gibt.
passt doch irgendwie nicht zusammen....

hat denn schon einer ein E350 Board am laufen?
Novocain
Foren-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 10. Okt 2007, 12:03
Kontaktdaten:

Re: WHS mit AMD Zacate E350 ?

Beitrag von Novocain »

rsrsrs hat geschrieben:hi,
in der der aktuellen c't werde mainboards mit CPU getestet.
und das liest sich gut.
wüsste nur gerne ob alles unterstütst wird, also auch DVI, HDMI, netwerkkarte wlan und und und ...

gruss
reinhard
Netzwerk und Wlan etc wird kein Problem werden denk ich die kommen meistens eh von realtek da nur mal den chipsatz raussuchen in nem preisvergleich und dann bei realtek nach treibern gucken das sind aber wie gesagt meistens standart dinger.

HDMI wer weis wegen der Kopierschutzkette und hdmi sound gute Frage aber was will man auf nem WHS mit HDMI ?

DVI da ist ja nix besonderes dran wenn die graka geht geht der auch...
WHS: Intel Celeron 420, Gigabyte GA-G31M-S2L, 2048 MB Kingston KVR,
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
rsrsrs
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 29. Okt 2009, 21:55

Re: WHS mit AMD Zacate E350 ?

Beitrag von rsrsrs »

was will man auf nem WHS mit HDMI ?

ich würde auf meinem WHS XBMC installieren und auf jeden fall
mp3 über eine hifi anlage abspielen,
evtl dann auch filme and den TV (ist aber nicht vorrangig)

warum? ist doch nur nen NAS?
ganz ehrlich diese 3% CPU für mp3 dekodieren wird er auch noch verkraften,
XBMC?
lässt sich toll mit android handy bedienen,
und spart mir nen media player.

es bleibt spannend ....
WHS mit celeron 1800, 2gbRAM, 2,5 TB,
fritzbox 7270, 1PC, 1 notebook, 1 Drucker im lan.
Novocain
Foren-Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 10. Okt 2007, 12:03
Kontaktdaten:

Re: WHS mit AMD Zacate E350 ?

Beitrag von Novocain »

rsrsrs hat geschrieben:was will man auf nem WHS mit HDMI ?

ich würde auf meinem WHS XBMC installieren und auf jeden fall
mp3 über eine hifi anlage abspielen,
evtl dann auch filme and den TV (ist aber nicht vorrangig)

warum? ist doch nur nen NAS?
ganz ehrlich diese 3% CPU für mp3 dekodieren wird er auch noch verkraften,
XBMC?
lässt sich toll mit android handy bedienen,
und spart mir nen media player.

es bleibt spannend ....
XBMC bootbar oder nur als Programm ?
WHS: Intel Celeron 420, Gigabyte GA-G31M-S2L, 2048 MB Kingston KVR,
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
Antworten