H340 Restore bricht bei HW Initialisierung ab

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
whswolle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 9. Feb 2011, 11:23

H340 Restore bricht bei HW Initialisierung ab

Beitrag von whswolle »

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem / festgestellt.
Vielleicht könnt Ihr weiterhelfen.

Restore H340:
Habe letztens etwas gebastelt. Alle 3x1TB Platten raus und dafür 3 160GB Platten rein. Restore CD auf client gebootet, Homeserver wurde gefunden und nach einer Stunden war der Restore durch. Jetzt kam der Bildschirm mit der abschliessenden Konfiguration. Zuerst wolte er die Hardware (treiber) initialisieren und danach komme noch 3-4 Punkte, dabei wurde ein Fehler gemeldet und das war es. nach 1,5 Stunen langen suchen habe ich im Connector Verzeichnis die whsoobe.exe gefunden.
Als ich die gestartet habe könnte ich ein Password für den admin eingeben und die Fragen zur Fehlerberichtsenden beantworten. Danach hatte ich Zugriff auf den WHS aber der Computersicherungsdienst lief nicht und somit konnte der Connctor nicht installiert werden, da die Computersicherung nicht eingetragen werden könnte. :o
Das ist mir bei allen 5 Restore Versuchen mit den 160er Platten passiert. Komisch oder?

Hat jemand von Euch eine Ahnung was hier falsch läuft?

Wieso habe ich diesen Test geamcht? Ganz einfach, ich wollte de Homeserver installieren, Daten auf die Platten legen, die Systemplatte löschen und versuchen ob ein Restore auf dem H340 funktioniert.
Mit einer Systembuilder Version vom MS auf einem normalen Desktop PC funktioniert diese. Auf dem Acer Würfel habe ich das leider noch nicht geschaft.

Vielen Dank für Eure HIlfe.

WHSWolle
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: H340 Restore bricht bei HW Initialisierung ab

Beitrag von Nobby1805 »

wäre interessant zu hören welcher Fehler GENAU gemeldet worden ist ... es wird auch ein Installations-Logfile auf dem WHS angelegt ...q_setup.log
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
whswolle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 9. Feb 2011, 11:23

Re: H340 Restore bricht bei HW Initialisierung ab

Beitrag von whswolle »

Danke für den Tipp, werde bei nächsten Versuch mal nach dem log-file suchen.
image1.png
image1.png (390.57 KiB) 2432 mal betrachtet
so ungefähr schaut es bei mir aus und an der Stellef Hardware initialisieren bricht er nach einen Moment mit einen Fehler ab.
Da man an dieser Stelle noch kein Userkennwort etc eingegeben hat, kommt ja erst im nächsten Schritt, kommt man nicht an den WHS dran.
Bis ich die whsoobe.exe gefunden habe um wenigstens ein Passwort und die Abfrage ob ich Fehlerberichte zu MS schicken will eingeben konnte. Danach komme ich per iP auf den WHS.

Gruß

whswolle

Habe gerade von Saint101 noch einen Tipp bekomen:
Die Büchse hängt bei mir Hinter einer Firewall und kann somit nicht ins Internet solange ich den Proxy nicht eingetragen habe. Das könnte das Problem sein. Er meldet zwar HW Einrichtung, versucht aber dabei die Internetconnection zu checken. Vielleicht liegt es daran. Werde für meine Versuche mal einen direkte Leitung ins internet legen und das ganze noch einmal probiere.

Gruß
whswolle
whswolle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 9. Feb 2011, 11:23

Re: H340 Restore bricht bei HW Initialisierung ab

Beitrag von whswolle »

so eben noch einmal mit den 3 160GB Platten probiert und den H340 direkt ans Internet angebunden.
Selber Fehler:
recovery_error.JPG
recovery_error.JPG (71.09 KiB) 2417 mal betrachtet
danach auf dem Client im Windows Homes Server Verzeichnis die whsoobe.exe gestartet, den Server einen Namen geben, die Fragen zu UPdates und Fehlerbericht senden beantwortet. Danach hat der Server Updates über das Internet installiert.

Am Ende hat er wieder gemeldet der Sicherungsdienst würde nicht laufen.

Wo soll den die q_setup.log liegen, die kann ich nicht finden.

Hat jemand ne Ahnung woran das liegen kann?

Vielen Dank

whswolle
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: H340 Restore bricht bei HW Initialisierung ab

Beitrag von Nobby1805 »

Gibt es denn auf der 1. HDD die C: und die D: Partition ?
Der Log sollte auf C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs stehen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
whswolle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 9. Feb 2011, 11:23

Re: H340 Restore bricht bei HW Initialisierung ab

Beitrag von whswolle »

Jow C: und D: wurden angelegt, werde heute mal im Eventlog nach schauen was dort drinnen steht. Auf jedenfall läßt sich der Computersicherungsdienst nicht starten.
Werde mal schauen ob das Logfile vorhanden ist und was drinnen steht.
Vielen Dank für den Tipp.

whswolle
whswolle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 9. Feb 2011, 11:23

Re: H340 Restore bricht bei HW Initialisierung ab

Beitrag von whswolle »

so logfile gefunden:
10.02.2011 20:35:34 560] ERROR: creating data volume failed (0x8004245f)
[TRACE] CreateVolume : Exited (0x8004245f)
[10.02.2011 20:35:34 560] Erstellen eines Volumes fehlgeschlagen. Fehler 0x8004245f.
[TRACE] Step_CreatePrimaryVolume : Exited (0x8004245f)
[10.02.2011 20:35:34 560] ERROR: Could not create primary partition, error code 0x8004245f
[TRACE] WhsSetup::Recovery : Exited (0x8004245f)

Es gibt also Problem beim anlegen der Volumes, das spiegeln auch die folgenden Screenshots wieder.
1.JPG
1.JPG (94.53 KiB) 2396 mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (41.23 KiB) 2396 mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (33.08 KiB) 2396 mal betrachtet
4.JPG
4.JPG (69.74 KiB) 2396 mal betrachtet
Kann es sein dass der Acer mit den 3 160GB Samsungplatten nicht mag?
5.JPG
5.JPG (48.33 KiB) 2396 mal betrachtet
Könnt Ihr mir helfen?

Vielen Dank und schönes Wochenende.

Gruß

whswolle
Gerätemanager ist OK:
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: H340 Restore bricht bei HW Initialisierung ab

Beitrag von Nobby1805 »

versuch mal mit der Datenträgerverwaltung zu formatieren ... gibt es etwas besonderes an der Platte ? Wo war die vorher eingesetzt (in einem RAID ?)

schau mal hier http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=511865

du könntest di Platet mit Diskpart mal komplett zurücksetzen (Clean)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
whswolle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 9. Feb 2011, 11:23

Re: H340 Restore bricht bei HW Initialisierung ab

Beitrag von whswolle »

Also Partitionen E: und F: kann ich auf den Platten anlegen. Die Platten wurden vorher gewiped.
Ich habe die Platten letzte Woche in einen HP Desktop Rechner gebaut und einen WHS (30 Tage Testversion von Microsoft) darauf installiert. Lief alles einwandfrei.

So Platten mal mit Diskpart gecleaned, jetzt schaut es so aus:
6.JPG
6.JPG (84 KiB) 2391 mal betrachtet
nach dem Hinzufügen über Connector schaut es so aus:
7.JPG
7.JPG (75.33 KiB) 2391 mal betrachtet
Komisch ist ja schon das der Connector nicht mal die Systemplatte als zugewiesen anzeigt.

Ich habe irgendwie die Vermutung das der Acer die HDs nicht mag kann das sein?

Gruß

whswolle
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: H340 Restore bricht bei HW Initialisierung ab

Beitrag von Nobby1805 »

whswolle hat geschrieben:Komisch ist ja schon das der Connector nicht mal die Systemplatte als zugewiesen anzeigt.
Du meinst die Konsole ? :shock:

Die SP1614C ist ja SATA1, da kann es wohl Probleme an SAT2-Controllern geben ...schau mal hier http://www.planet3dnow.de/vbulletin/sho ... p?t=309723
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
whswolle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 9. Feb 2011, 11:23

Re: H340 Restore bricht bei HW Initialisierung ab

Beitrag von whswolle »

jow jetzt fällt mir ein, das ich in dem HP Desktop das BIOS von AHCI auf IDE stellen musste damit ich den WHS insrtallieren konnte.
Werde mal im BIOS vom Acer schauen, sobald ich mein VGA Kabel habe. Bis dahin resigniere ich ersteinmal.

Vielen Dank an Nobby für die ganzen Tipps und die schnellen Antworten.

Gruß
whswolle
Antworten