Raid 1 oder Software Raid

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
Cirdan
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 15. Feb 2009, 15:33

Raid 1 oder Software Raid

Beitrag von Cirdan »

Hallo zusammen

Ich verstehe noch nicht wirklich den Unterschied zwischen den beiden Möglichkeiten.
Raid 1: Istvon Anfang an im Vail als. 1 Laufwerk hinterlegt hintergründig aber 2x ein Laufwerk
Das sich immer spiegelt ?
Software Raid: Beide Festplatten werden von Vail als solche erkannt und in der laufwerksverwaltung
könnte ich nachträglich Laufwerk a permanent auf Laufwerk b spiegeln oder eben nur Teilbereiche ?

Ist das alles soweit richtig?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Raid 1 oder Software Raid

Beitrag von Nobby1805 »

Du versuchst hier Obst und Gemüse zu vergleichen ...

Hardware / Software - RAID .. entweder macht es der Controller, dann sieht das OS nur 1 "Platte" oder das OS sieht 2 Platten und fasst diese intern zu einem RAID zusammen, das ist Software ... es gibt aber auch Kombinationen

RAID 0,1,5,10, und weitere gibt an wie die Platten kombiniert werden.
0 = vergrößert die Kapazität und Geschwindigkeit und erhöht das Ausfallrisiko
1 = Spiegelung, Kapazität der Einzelplatte, Verbesserung der Verfügbarkeit
5 = n+1 Platten, auf "+1" liegen Parity-Informationen, 1 der n+1 Platten darf ausfallen

wenn du mehr wissen willst schau mal bei Wikipedia rein
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Cirdan
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 15. Feb 2009, 15:33

Re: Raid 1 oder Software Raid

Beitrag von Cirdan »

Ok ich hab die Frage falsch formuliert. Hab ich beide Möglichkeiten auch bei Vail ?
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Raid 1 oder Software Raid

Beitrag von AliG »

Hi!

Hardware RAID steht nur zur Verfügung, wenn du ein Motherboard oder einen Controller hast, der RAID unterstützt (das können mittlerweile die meisten Motherboards, aber oft nur RAID0 und RAID1).
Software RAID ist eine Funktion des Betriebssystems und steht daher in jedem Fall zur Verfügung, ist aber langsamer als Hardware-RAID.

Aber nochmal die Unterscheidung: Hardware-RAID -> ein eigener Baustein (genannt RAID-Controller) kümmert sich um das RAID, Software-RAID -> das Betriebssystem simuliert einen RAID-Controller.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
rille
Foren-Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 24. Jul 2009, 21:17

Re: Raid 1 oder Software Raid

Beitrag von rille »

Man muss beim "Hardware-RAID" noch unterscheiden zwischen den einfachen RAID-Controllern, die auf üblichen Mainboards bzw. preiswerten Steckkarten verbaut sind. Da macht auch die CPU die Arbeit. Ein richtiges Hardware-RAID, das die CPU entlastet, findet man nur auf eher teuren Controllern oder Server-Mainboards.

IMHO lieber das Software-RAID als einen einfachen RAID-Controller nehmen, da kann man auch den Festplattencontroller problemlos tauschen. Der Homeserver 2011 scheint ja alles zu unterstützen was der Server 2008 kann, d.h. Spiegelung (RAID 1) und RAID 5. Man kann auch nur einen Teil der Platte spiegeln.

Bei mir läuft ein Software-RAID5 unter Server 2008. Ich habe da noch keine großen Performanceeinbussen bei einem Athlon II X2 245 feststellen können.
Cirdan
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 15. Feb 2009, 15:33

Re: Raid 1 oder Software Raid

Beitrag von Cirdan »

Exzellent dann weiss ich Bescheid.
Vielen Dank für die Antworten.
knork
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 7. Sep 2011, 07:46

Re: Raid 1 oder Software Raid

Beitrag von knork »

muss demnächst einen homeserver für einen bekannten für ein kleines unternehmen aufsetzen.
eigentlich wollte ich die v1 drauf machen, denn der drive extender war eigentlich ne gute sache und bei meinem system immer ohne störung. leider ist v1 kaum noch lieferbar, sodass ich auf die 2011er umgeswitched bin.
nun bin ich am überlegen, das software-raid (1) für vail zu nutzen.
frage: kann ich die systempartition mit spiegeln lassen oder geht das nur mit einem externen controller? das mb bietet die funktion, allerdings stehe ich dem onboard-chip und raid-controllern allgemein skeptisch gegenüber.
falls die systempartition mit gespiegelt werden kann und damit auch das betriebssystem, wäre ein tausch der platten bei einem ausfall von einer problemlos möglich? habe ich die möglichkeit, vorübergehend auf raid zu verzichten (in der zeit, in der die neue hdd nachgeordert wird)?
hat einer größere erfahrungen, grad bezüglich festplattenausfällen und das verhalten von raid unter vail?
vielen dank - jörg
HP X312 ... WHS v1 ... 2x 1TB Segate ... 1x 1TB WD
knork
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 7. Sep 2011, 07:46

Re: Raid 1 oder Software Raid

Beitrag von knork »

*dezent* HUHU :?
HP X312 ... WHS v1 ... 2x 1TB Segate ... 1x 1TB WD
knork
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 7. Sep 2011, 07:46

Re: Raid 1 oder Software Raid

Beitrag von knork »

okay ... hab was gefunden. http://ingoboettcher.wordpress.com/2011 ... oberflche/
das spiegeln der systempartition fällt damit leider aus.
HP X312 ... WHS v1 ... 2x 1TB Segate ... 1x 1TB WD
Antworten