hab hier einige Threads über diese Platte und die eventuellen Jumperstellungen je nach Verwendung der Platte gefunden - jedoch leider nicht, wie die nun konkret sein muss...
Ich möchte meinen Acer H340 mit 3 Stück Western Digital WD20EARS erweitern (Bootplatte ist und bleibt die originale 1TB WD green. Die jetzigen Samsung sind mir zu laut.)
Welche Jumperstellung muss ich an der Western Digital WD20EARS verwenden?
Vielen Dank für einen Tipp zur Einstellung.
Server: Acer H340 mit 1 x WD10EADS und 3 x WD20EARS (vorher 3 x Samsung HD204UI) mit WILD Media Server Router: Fritz!Box 7390 (T-Home Entertain 16000+) Clients: Dell Workstation mit Win 7 64 Bit Ultimate, Dell Notebooks mit Win 7 64 Bit Home Premium Clients:WD TV live HD - einfach genial, HTC ONE (mit BubbleUPnP Pro), Samsung TV UE46D7090 Add-Ins: Lights-Out (jeden Cent wert), Advanced Admin Console, Home Server SMART Audio: ONKYO TX-SR508 mit 5.1 Boxen von ELAC Streaming: ACER H340 (mit WMS) > WD TV Live HD > Samsung TV UE46D7090 / ONKYO TX-SR508 (5.1)
Dagobert hat geschrieben:Wenn ich das richtig in erinerung haben 7-8. Aber auf der Platte stand doch ein Link wo das genau beschrieben ist oder?
mfg. Dagobert
Na ich krieg die erst morgen und wollte dann gleich loslegen...
Server: Acer H340 mit 1 x WD10EADS und 3 x WD20EARS (vorher 3 x Samsung HD204UI) mit WILD Media Server Router: Fritz!Box 7390 (T-Home Entertain 16000+) Clients: Dell Workstation mit Win 7 64 Bit Ultimate, Dell Notebooks mit Win 7 64 Bit Home Premium Clients:WD TV live HD - einfach genial, HTC ONE (mit BubbleUPnP Pro), Samsung TV UE46D7090 Add-Ins: Lights-Out (jeden Cent wert), Advanced Admin Console, Home Server SMART Audio: ONKYO TX-SR508 mit 5.1 Boxen von ELAC Streaming: ACER H340 (mit WMS) > WD TV Live HD > Samsung TV UE46D7090 / ONKYO TX-SR508 (5.1)
Server: Acer H340 mit 1 x WD10EADS und 3 x WD20EARS (vorher 3 x Samsung HD204UI) mit WILD Media Server Router: Fritz!Box 7390 (T-Home Entertain 16000+) Clients: Dell Workstation mit Win 7 64 Bit Ultimate, Dell Notebooks mit Win 7 64 Bit Home Premium Clients:WD TV live HD - einfach genial, HTC ONE (mit BubbleUPnP Pro), Samsung TV UE46D7090 Add-Ins: Lights-Out (jeden Cent wert), Advanced Admin Console, Home Server SMART Audio: ONKYO TX-SR508 mit 5.1 Boxen von ELAC Streaming: ACER H340 (mit WMS) > WD TV Live HD > Samsung TV UE46D7090 / ONKYO TX-SR508 (5.1)
Kleine Info: Hab jetzt die drei Platten eingebaut. Alles funktioniert an meinem H340 auch ohne jede Jumper (es waren ohnehin im Standard keine gesetzt).
Server: Acer H340 mit 1 x WD10EADS und 3 x WD20EARS (vorher 3 x Samsung HD204UI) mit WILD Media Server Router: Fritz!Box 7390 (T-Home Entertain 16000+) Clients: Dell Workstation mit Win 7 64 Bit Ultimate, Dell Notebooks mit Win 7 64 Bit Home Premium Clients:WD TV live HD - einfach genial, HTC ONE (mit BubbleUPnP Pro), Samsung TV UE46D7090 Add-Ins: Lights-Out (jeden Cent wert), Advanced Admin Console, Home Server SMART Audio: ONKYO TX-SR508 mit 5.1 Boxen von ELAC Streaming: ACER H340 (mit WMS) > WD TV Live HD > Samsung TV UE46D7090 / ONKYO TX-SR508 (5.1)
Natürlich funktioniert es auch ohne. Nur eben langsamer...
Der "Standard" bezieht sich auf die Verwendung in einem aktuellen Betriebssystem (Win7,Vista, Server 2008). Da wird kein Jumper benötigt.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011 System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal) Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
larry hat geschrieben:Natürlich funktioniert es auch ohne. Nur eben langsamer...
Der "Standard" bezieht sich auf die Verwendung in einem aktuellen Betriebssystem (Win7,Vista, Server 2008). Da wird kein Jumper benötigt.
Hi Larry, was meinst du mit "langsamer"? Was passiert, wenn ich den Jumper nachträglich setze?
Server: Acer H340 mit 1 x WD10EADS und 3 x WD20EARS (vorher 3 x Samsung HD204UI) mit WILD Media Server Router: Fritz!Box 7390 (T-Home Entertain 16000+) Clients: Dell Workstation mit Win 7 64 Bit Ultimate, Dell Notebooks mit Win 7 64 Bit Home Premium Clients:WD TV live HD - einfach genial, HTC ONE (mit BubbleUPnP Pro), Samsung TV UE46D7090 Add-Ins: Lights-Out (jeden Cent wert), Advanced Admin Console, Home Server SMART Audio: ONKYO TX-SR508 mit 5.1 Boxen von ELAC Streaming: ACER H340 (mit WMS) > WD TV Live HD > Samsung TV UE46D7090 / ONKYO TX-SR508 (5.1)
Nein du kannst den Jumper nicht einfach nachträglich setzten.
Wenn du ihn setzen willst, entferne die Platte aus dem Pool, setzte den Jumper und füge sie dem Pool wieder hinzu =)
Das machste dann nacheinander mit allen 3 Platten.
Ist dir noch nicht aufgefallen das dein H34x eine sehr sehr sehr kleine kopiergeschwindigkeit hat?
mfg. Dagobert
HomeServer (WSE2012):
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
cluster10 hat geschrieben:
Hi Larry, was meinst du mit "langsamer"?
Ohne Jumper passen die 4KB Windows Cluster nicht zu den 4KB Sektoren. Dadurch verteilt sich ein 4KB Paket von Windows auf 2 4KB Sektoren der Platte. Somit muss die Platte beim Auslesen eines 4 KB Paketes immer 2 Sektoren (8KB) auslesen.
cluster10 hat geschrieben:
Was passiert, wenn ich den Jumper nachträglich setze?
Die Festplatte ist dann von WHS nicht mehr lesbar.
Siehe Ausführung von Dagobert.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011 System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal) Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Okay, ich danke euch sehr. Hab die Platten ja über Nacht erst hinzugefügt und geschwindigkeitstechnisch keinerlei Erfahrung bis jetzt sammeln können.
Server: Acer H340 mit 1 x WD10EADS und 3 x WD20EARS (vorher 3 x Samsung HD204UI) mit WILD Media Server Router: Fritz!Box 7390 (T-Home Entertain 16000+) Clients: Dell Workstation mit Win 7 64 Bit Ultimate, Dell Notebooks mit Win 7 64 Bit Home Premium Clients:WD TV live HD - einfach genial, HTC ONE (mit BubbleUPnP Pro), Samsung TV UE46D7090 Add-Ins: Lights-Out (jeden Cent wert), Advanced Admin Console, Home Server SMART Audio: ONKYO TX-SR508 mit 5.1 Boxen von ELAC Streaming: ACER H340 (mit WMS) > WD TV Live HD > Samsung TV UE46D7090 / ONKYO TX-SR508 (5.1)
Dann entferne sie so schnell wie möglich wieder aus dem Pool!!! Bevor die Platte gefüllt ist ! ! ! Sonst brauchst du sehr sehr sehr lange um diese wieder zu entfernen und in dieser Zeit sind auch keine Freigaben funktionstüchtig.
mfg. Dagobert
HomeServer (WSE2012):
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
Dagobert hat geschrieben:Dann entferne sie so schnell wie möglich wieder aus dem Pool!!! Bevor die Platte gefüllt ist ! ! ! Sonst brauchst du sehr sehr sehr lange um diese wieder zu entfernen und in dieser Zeit sind auch keine Freigaben funktionstüchtig.
mfg. Dagobert
ja, das mache ich gleich, wenn ich nachher heimkomme Ihr seid echt genial, großes Kompliment
Server: Acer H340 mit 1 x WD10EADS und 3 x WD20EARS (vorher 3 x Samsung HD204UI) mit WILD Media Server Router: Fritz!Box 7390 (T-Home Entertain 16000+) Clients: Dell Workstation mit Win 7 64 Bit Ultimate, Dell Notebooks mit Win 7 64 Bit Home Premium Clients:WD TV live HD - einfach genial, HTC ONE (mit BubbleUPnP Pro), Samsung TV UE46D7090 Add-Ins: Lights-Out (jeden Cent wert), Advanced Admin Console, Home Server SMART Audio: ONKYO TX-SR508 mit 5.1 Boxen von ELAC Streaming: ACER H340 (mit WMS) > WD TV Live HD > Samsung TV UE46D7090 / ONKYO TX-SR508 (5.1)
Der von Larry beschriebene Effekt wird beim Schreiben noch dramatischer ... da müssen zusätzliche Plattenumdrehungen abgewartet werden
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2 Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3 5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012)) Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Nobby1805 hat geschrieben:Der von Larry beschriebene Effekt wird beim Schreiben noch dramatischer ... da müssen zusätzliche Plattenumdrehungen abgewartet werden
Ich bin gerade dabei, die Platten wieder aus dem System rauszunehmen.
Hab vorhin mal flink per GBit-Ethernet gecheckt, wie schnell der WHS noch war: Das war wirklich dramatisch - vorher hatte ich um die 30-60 MB/sek beim Lesen und Schreiben, jetzt waren es nur noch maximal 10....
Mal sehen, wieviele es morgen dann sind.
Server: Acer H340 mit 1 x WD10EADS und 3 x WD20EARS (vorher 3 x Samsung HD204UI) mit WILD Media Server Router: Fritz!Box 7390 (T-Home Entertain 16000+) Clients: Dell Workstation mit Win 7 64 Bit Ultimate, Dell Notebooks mit Win 7 64 Bit Home Premium Clients:WD TV live HD - einfach genial, HTC ONE (mit BubbleUPnP Pro), Samsung TV UE46D7090 Add-Ins: Lights-Out (jeden Cent wert), Advanced Admin Console, Home Server SMART Audio: ONKYO TX-SR508 mit 5.1 Boxen von ELAC Streaming: ACER H340 (mit WMS) > WD TV Live HD > Samsung TV UE46D7090 / ONKYO TX-SR508 (5.1)