Mainboard für WHS mit MP
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 8. Jul 2008, 21:53
Re: Mainboard für WHS mit MP
Ok danke.
Ich hatte im Forum schon geguckt hatter den Fehler aber nicht bei den Festplatten vermutet.
Also muss ich bei der einen Festplatte wo nur eine Partition hat den Jumper setzten und bei anderen das Tool anwenden damit die Partition verschoben wird?
Ich hatte im Forum schon geguckt hatter den Fehler aber nicht bei den Festplatten vermutet.
Also muss ich bei der einen Festplatte wo nur eine Partition hat den Jumper setzten und bei anderen das Tool anwenden damit die Partition verschoben wird?
Viele Grüße an Euch
Nemo
WHS: Asus P7Q57-M DO mit Core I3, 8 GB RAM, Digital Devices Cine S2 V5.5, 2x WD Green 1000 (WDC WD10EARS / WDC WD10EAVS), WD Essentials 2 TB als Backup
Software: WHS 2011, VMWareServer, MP 1.2.1, Lightsout 1. 5.1.1555
Clients: HTPC eigen Bau, Acer Aspire Revo (Win 7), Asus Eee PC T101MT (Win 7), FAT Client eigenbau (Win 7).
Netzwerk:FritzBox 7270 300 Mbit WLAN
Nemo
WHS: Asus P7Q57-M DO mit Core I3, 8 GB RAM, Digital Devices Cine S2 V5.5, 2x WD Green 1000 (WDC WD10EARS / WDC WD10EAVS), WD Essentials 2 TB als Backup
Software: WHS 2011, VMWareServer, MP 1.2.1, Lightsout 1. 5.1.1555
Clients: HTPC eigen Bau, Acer Aspire Revo (Win 7), Asus Eee PC T101MT (Win 7), FAT Client eigenbau (Win 7).
Netzwerk:FritzBox 7270 300 Mbit WLAN
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Mainboard für WHS mit MP
Die 4KB Sektoren betrifft meines Wissens nur die EARS. Die EAVS müsste 512 Byte Sektoren haben. Die EAVS ist aber generell nicht so optimal für den WHS. Diese ist von WD für den Einsatz ist Videorecordern etc. optimiert worden. Das heißt, dass diese generell langsamer sein dürfte.
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 8. Jul 2008, 21:53
Re: Mainboard für WHS mit MP
Oh mann jetzt muss man bei den Festplatten noch drauf achten was man kauft.
Viele Grüße an Euch
Nemo
WHS: Asus P7Q57-M DO mit Core I3, 8 GB RAM, Digital Devices Cine S2 V5.5, 2x WD Green 1000 (WDC WD10EARS / WDC WD10EAVS), WD Essentials 2 TB als Backup
Software: WHS 2011, VMWareServer, MP 1.2.1, Lightsout 1. 5.1.1555
Clients: HTPC eigen Bau, Acer Aspire Revo (Win 7), Asus Eee PC T101MT (Win 7), FAT Client eigenbau (Win 7).
Netzwerk:FritzBox 7270 300 Mbit WLAN
Nemo
WHS: Asus P7Q57-M DO mit Core I3, 8 GB RAM, Digital Devices Cine S2 V5.5, 2x WD Green 1000 (WDC WD10EARS / WDC WD10EAVS), WD Essentials 2 TB als Backup
Software: WHS 2011, VMWareServer, MP 1.2.1, Lightsout 1. 5.1.1555
Clients: HTPC eigen Bau, Acer Aspire Revo (Win 7), Asus Eee PC T101MT (Win 7), FAT Client eigenbau (Win 7).
Netzwerk:FritzBox 7270 300 Mbit WLAN
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 8. Jul 2008, 21:53
Re: Mainboard für WHS mit MP
Also die EARS Festplatte ist die Platte mit der Sys Partition.
Na toll sowas kann nur wieder mir passiert. So ein sche......
Na toll sowas kann nur wieder mir passiert. So ein sche......
Viele Grüße an Euch
Nemo
WHS: Asus P7Q57-M DO mit Core I3, 8 GB RAM, Digital Devices Cine S2 V5.5, 2x WD Green 1000 (WDC WD10EARS / WDC WD10EAVS), WD Essentials 2 TB als Backup
Software: WHS 2011, VMWareServer, MP 1.2.1, Lightsout 1. 5.1.1555
Clients: HTPC eigen Bau, Acer Aspire Revo (Win 7), Asus Eee PC T101MT (Win 7), FAT Client eigenbau (Win 7).
Netzwerk:FritzBox 7270 300 Mbit WLAN
Nemo
WHS: Asus P7Q57-M DO mit Core I3, 8 GB RAM, Digital Devices Cine S2 V5.5, 2x WD Green 1000 (WDC WD10EARS / WDC WD10EAVS), WD Essentials 2 TB als Backup
Software: WHS 2011, VMWareServer, MP 1.2.1, Lightsout 1. 5.1.1555
Clients: HTPC eigen Bau, Acer Aspire Revo (Win 7), Asus Eee PC T101MT (Win 7), FAT Client eigenbau (Win 7).
Netzwerk:FritzBox 7270 300 Mbit WLAN
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Mainboard für WHS mit MP
Hi,
erfordert mindestens einen entsprechenden Eigenaufwand sich zu informieren
Gruß Armin
da würde ich alle Daten extern Sichern und eine Server-Neuinstallation in erwägung ziehen - die EARS gejunpert als Datenplatte ist ja fast schon empfehlenswertAlso die EARS Festplatte ist die Platte mit der Sys Partition.
Na toll sowas kann nur wieder mir passiert. So ein sche......
und WD macht das mit deren "Modellschwemme" zusätzlich unübersichtlichOh mann jetzt muss man bei den Festplatten noch drauf achten was man kauft.
erfordert mindestens einen entsprechenden Eigenaufwand sich zu informieren
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 8. Jul 2008, 21:53
Re: Mainboard für WHS mit MP
Boah ich glaub für eine komplette neue Setup hab ich jetzt nicht mehr die Geduld.
Kann ich nicht die Platte über ein USB Kabel an einen anderen Pc anschließen und das Tool benutzten?
Kann ich nicht die Platte über ein USB Kabel an einen anderen Pc anschließen und das Tool benutzten?
Viele Grüße an Euch
Nemo
WHS: Asus P7Q57-M DO mit Core I3, 8 GB RAM, Digital Devices Cine S2 V5.5, 2x WD Green 1000 (WDC WD10EARS / WDC WD10EAVS), WD Essentials 2 TB als Backup
Software: WHS 2011, VMWareServer, MP 1.2.1, Lightsout 1. 5.1.1555
Clients: HTPC eigen Bau, Acer Aspire Revo (Win 7), Asus Eee PC T101MT (Win 7), FAT Client eigenbau (Win 7).
Netzwerk:FritzBox 7270 300 Mbit WLAN
Nemo
WHS: Asus P7Q57-M DO mit Core I3, 8 GB RAM, Digital Devices Cine S2 V5.5, 2x WD Green 1000 (WDC WD10EARS / WDC WD10EAVS), WD Essentials 2 TB als Backup
Software: WHS 2011, VMWareServer, MP 1.2.1, Lightsout 1. 5.1.1555
Clients: HTPC eigen Bau, Acer Aspire Revo (Win 7), Asus Eee PC T101MT (Win 7), FAT Client eigenbau (Win 7).
Netzwerk:FritzBox 7270 300 Mbit WLAN
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Mainboard für WHS mit MP
Hi,
würde ich nicht machen - ohne Datenkopie schon gar nicht
siehe:viewtopic.php?f=10&t=13094
das Clonen der 1. HDD ist auch eine Option - nur das sauber zu machen dauerte bei mir genauso lang wie ein "ganz von vorn"
und Nebeneffekte der unterschiedlichen Sektorengrößen sind auch nicht auszuschließen
Gruß Armin
würde ich nicht machen - ohne Datenkopie schon gar nicht
siehe:viewtopic.php?f=10&t=13094
das Clonen der 1. HDD ist auch eine Option - nur das sauber zu machen dauerte bei mir genauso lang wie ein "ganz von vorn"
und Nebeneffekte der unterschiedlichen Sektorengrößen sind auch nicht auszuschließen
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Mainboard für WHS mit MP
Wenn du das System ohne Jumper installiert hast, solltest du mit dem Tool ohne Neuinstallation hinkommen.
Der Link von Armin zeigt nur, was passiert, wenn das Tool auf eine Datenplatte angewendet wird.
Ich habe hier absichtlich "solltest" verwendet. Ich persönlich habe bei der Systemplatte immer einen großen Bogen um 4KB Platten gemacht. Der Jumper wird benötigt, wenn es sich um eine Datenplatte handelt. Das Tool bei der Systemplatte (1. Platte mit 2 Partitionen).
Ein Backup solltest du so oder so vorher machen.
Gruß
Larry
Der Link von Armin zeigt nur, was passiert, wenn das Tool auf eine Datenplatte angewendet wird.
Ich habe hier absichtlich "solltest" verwendet. Ich persönlich habe bei der Systemplatte immer einen großen Bogen um 4KB Platten gemacht. Der Jumper wird benötigt, wenn es sich um eine Datenplatte handelt. Das Tool bei der Systemplatte (1. Platte mit 2 Partitionen).
Ein Backup solltest du so oder so vorher machen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 8. Jul 2008, 21:53
Re: Mainboard für WHS mit MP
Hi,
also mit dem Tool funktioniert es nicht. Ich habs versucht. Es kommt eine Fehlermeldung das Windows Server Betriebssysteme nicht unterstützt werden.
Ich mache dann jetzt eine komplett neue Setup, bleibt mir wohl keine andere Wahl.
Danke für eure Hilfe!!
also mit dem Tool funktioniert es nicht. Ich habs versucht. Es kommt eine Fehlermeldung das Windows Server Betriebssysteme nicht unterstützt werden.
Ich mache dann jetzt eine komplett neue Setup, bleibt mir wohl keine andere Wahl.
Danke für eure Hilfe!!
Viele Grüße an Euch
Nemo
WHS: Asus P7Q57-M DO mit Core I3, 8 GB RAM, Digital Devices Cine S2 V5.5, 2x WD Green 1000 (WDC WD10EARS / WDC WD10EAVS), WD Essentials 2 TB als Backup
Software: WHS 2011, VMWareServer, MP 1.2.1, Lightsout 1. 5.1.1555
Clients: HTPC eigen Bau, Acer Aspire Revo (Win 7), Asus Eee PC T101MT (Win 7), FAT Client eigenbau (Win 7).
Netzwerk:FritzBox 7270 300 Mbit WLAN
Nemo
WHS: Asus P7Q57-M DO mit Core I3, 8 GB RAM, Digital Devices Cine S2 V5.5, 2x WD Green 1000 (WDC WD10EARS / WDC WD10EAVS), WD Essentials 2 TB als Backup
Software: WHS 2011, VMWareServer, MP 1.2.1, Lightsout 1. 5.1.1555
Clients: HTPC eigen Bau, Acer Aspire Revo (Win 7), Asus Eee PC T101MT (Win 7), FAT Client eigenbau (Win 7).
Netzwerk:FritzBox 7270 300 Mbit WLAN
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Mainboard für WHS mit MP
Ein neue Installation ändert nichts.
Dann musst du das Tool auf einem anderen Betriebssystem verwenden. Ohne dieses geht es nicht!
Und das Tool muss nach der Installation des WHS angewendet werden, da eine Neuinstallation die Änderung des Tools wieder rückgängig macht.
Alternativ könntest du auch eine andere Platte für das System verwenden.
Gruß
Larry
Dann musst du das Tool auf einem anderen Betriebssystem verwenden. Ohne dieses geht es nicht!
Und das Tool muss nach der Installation des WHS angewendet werden, da eine Neuinstallation die Änderung des Tools wieder rückgängig macht.
Alternativ könntest du auch eine andere Platte für das System verwenden.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 8. Jul 2008, 21:53
Re: Mainboard für WHS mit MP
Ich habs ja an einem Windows 7 32 Bit Client versucht und es ging nicht.
Ich hab jetzt den Jumper gesetzt und dann die Neuinstallation gemacht und die Setup war wirklich ziemlich schnell durch.
Das Problem war wohl eher das ich den Fehler bei dem neuen Mainboard und dem neuen Prozessor gesucht hab als bei den Platten.
Ich hätte aber mal eine generelle Frage oder Anregung zum Forum.
Könnte man nicht eine Rubrik einrichten mit z.b. "Was man wissen sollte" wo man solche Beiträge wie mit den WD Festplatten was vielleicht jeden WHS- Betreiber interessieren könnte rein schreibt?
Ich meine ich bin hier schon viel unterwegs und lese viele Beiträge aber bei weitem nicht alle und so wird es sicher auch anderen gehen.
Man könnt dort in einer solchen Rubrik ja die Probleme und mögliche Lösungen schildern man muss ja dann dort nicht lange über Probleme diskutieren.
Im Prinzip eine Rubrik die man immer mal wieder zwischendurch lesen kann um auf dem laufenden zu bleiben.
Es ist nur eine Anregung.
Ich hab jetzt den Jumper gesetzt und dann die Neuinstallation gemacht und die Setup war wirklich ziemlich schnell durch.
Das Problem war wohl eher das ich den Fehler bei dem neuen Mainboard und dem neuen Prozessor gesucht hab als bei den Platten.
Ich hätte aber mal eine generelle Frage oder Anregung zum Forum.
Könnte man nicht eine Rubrik einrichten mit z.b. "Was man wissen sollte" wo man solche Beiträge wie mit den WD Festplatten was vielleicht jeden WHS- Betreiber interessieren könnte rein schreibt?
Ich meine ich bin hier schon viel unterwegs und lese viele Beiträge aber bei weitem nicht alle und so wird es sicher auch anderen gehen.
Man könnt dort in einer solchen Rubrik ja die Probleme und mögliche Lösungen schildern man muss ja dann dort nicht lange über Probleme diskutieren.
Im Prinzip eine Rubrik die man immer mal wieder zwischendurch lesen kann um auf dem laufenden zu bleiben.
Es ist nur eine Anregung.
Viele Grüße an Euch
Nemo
WHS: Asus P7Q57-M DO mit Core I3, 8 GB RAM, Digital Devices Cine S2 V5.5, 2x WD Green 1000 (WDC WD10EARS / WDC WD10EAVS), WD Essentials 2 TB als Backup
Software: WHS 2011, VMWareServer, MP 1.2.1, Lightsout 1. 5.1.1555
Clients: HTPC eigen Bau, Acer Aspire Revo (Win 7), Asus Eee PC T101MT (Win 7), FAT Client eigenbau (Win 7).
Netzwerk:FritzBox 7270 300 Mbit WLAN
Nemo
WHS: Asus P7Q57-M DO mit Core I3, 8 GB RAM, Digital Devices Cine S2 V5.5, 2x WD Green 1000 (WDC WD10EARS / WDC WD10EAVS), WD Essentials 2 TB als Backup
Software: WHS 2011, VMWareServer, MP 1.2.1, Lightsout 1. 5.1.1555
Clients: HTPC eigen Bau, Acer Aspire Revo (Win 7), Asus Eee PC T101MT (Win 7), FAT Client eigenbau (Win 7).
Netzwerk:FritzBox 7270 300 Mbit WLAN
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·