und natürlich kaum einen Anfängerfehler ausgelassen. So kann ich Euch versichern, dass mit der Desktop/Live Edition von
Fedora kein Repositorie installiert werden kann...

Fehler gab es keine, auch Neustarts waren nicht außerplanmäßig notwendig. Einzig nach der Wahl des Repositories teilte mir
die Prüfung mit, dass einige Komponenten keine Abhängigkeiten haben.
Zum Amahi:
VPN funktioniert nach Einstellen des Port-Forwardings im Router. Über die Amahi eigenen URL (....yourhda.com)
komme ich allerdings nicht auf das Webinterface. Vielleicht hat jemand eine Idee?!
Auch wenn ich den Windows Home Server nicht gut kenne, kommt mir das Interface von Amahi optisch ein
wenig spartanisch und hässlich vor. Das soll aber nicht stören. Viele Einstellmöglichkeiten gibt es nicht,
auf die schnelle wüsste ich nicht einmal, wie ich einen UPNP-Server aktivieren/installieren könnte.
Zu den Vorrednern im Thread:
Webmin habe ich mir installiert. Es bietet sehr viele Funktionen, so dass es mir als Anfänger schwer fällt den
Überblick zu behalten. Möchte lieber alles über die Amahi eigenen Einstellungen regeln können.
Zu den Applikationen: Leider wurden mir keine verfügbaren Apps angezeigt, obwohl Internetzugang bestand.
Eine weitere Festplatte in Betrieb und in den Pool zu nehmen - schiene mir zur Zeit viel zu kompliziert.
Es gibt also noch viel zu lernen.
cartman
ps. Eine Frage: Kann es sein, dass man sich Greyhole erst noch installieren muss?