Was ist eure Meinung dazu?

Hier kann geredet werden bis der Arzt kommt. Über Gott und die Welt.
Antworten
Deathstar
Foren-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 16. Sep 2009, 22:56

Was ist eure Meinung dazu?

Beitrag von Deathstar »

Hallo, ich habe gestern gesehen, dass Asus ein neues Mainboard hat.
Was haltet ihr davon?
Bild

Ich finde das etwas gewagt - könnte das nicht einen Hitzestau geben? Und vor allem - da sammelt sich doch bestimmt der ganze Staub darunter, oder?
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Was ist eure Meinung dazu?

Beitrag von AliG »

Nun, die meiste Hitze entsteht an CPU und Northbridge, bzw. an der Grafikkarte. Die liegen ja offensichtlich nicht unter der schwarzen Abdeckung, also sollte es von der Hitze her keine allzu großen Probleme geben (das hätte Asus doch sonst wohl gemerkt :D ).

Mit dem Staub hast du allerdings recht, das könnte ein Problem werden.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Roughneg
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 5. Okt 2009, 08:58
Wohnort: Dillingen
Kontaktdaten:

Re: Was ist eure Meinung dazu?

Beitrag von Roughneg »

sieht ja mal ganz schick aus. Ich denke mal das Board ist in aller erster Linie für die Casemodder gedacht ist.
die Technik (Chipsätze) gibt es sicherlich auch für kleineres Geld von ASUS und Co.

VG Roman
Mein WHS:
Acer Aspire easyStore H340
2x1TB Hitachi (davon eine als Systemplatte)
1x1TB WD
1x2TB Seagate
Benutzeravatar
FrankySt72
Foren-Mitglied
Beiträge: 665
Registriert: 4. Jun 2009, 23:31

Re: Was ist eure Meinung dazu?

Beitrag von FrankySt72 »

da sammelt sich doch bestimmt der ganze Staub darunter, oder?
wo ist das Problem? vielleicht nicht schön oder hygenisch, aber sieht man ja auch nicht unter der Abdeckung. solang sich kein Kondenswasser dort sammelt :D .... So haut man sich wenigsten nix kaputt, wenn man mal unsanft drankommt. Man muss ja auch nirgends dran, außer an die Stecker und Jumper. Löten wird doch da kaum einer was :-) Ich finds gut.

schaut auch aufgeräumter aus
Grüße Frank
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan

HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000

Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
Deathstar
Foren-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 16. Sep 2009, 22:56

Re: Was ist eure Meinung dazu?

Beitrag von Deathstar »

Macht das gar nichts aus, wenn sich da mit der Zeit der ganze Staub sammelt (und dieser könnte ja dann die Lüftungsauslässe verstopfen)?! Ich dachte immer, das wäre ein Problem (mache meinen Rechner jeden Monat sauber :roll: ).
Wie ist das eigentlich, das Board unterstützt 32 gig Ram. Sowas ist doch absolut nicht notwendig, oder? Da werden doch viel schneller andere Komponenten das System abbremsen...

Grüße
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Was ist eure Meinung dazu?

Beitrag von Roland M. »

Hallo!

Dieses Board wird wohl allen Schraubern gewidmet sein, denen der Begriff "Statische Aufladung" absolut nichts sagt... ;)


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Was ist eure Meinung dazu?

Beitrag von sTunTe »

Deathstar hat geschrieben:Wie ist das eigentlich, das Board unterstützt 32 gig Ram. Sowas ist doch absolut nicht notwendig, oder? Da werden doch viel schneller andere Komponenten das System abbremsen...
Es gibt durchaus Szenarien bei denen 32 GB nicht reichen.
z.B. Datenbankserver.
Gut, ob man so ein Mutterbrett dafür her nehmen würde ist eine andere Frage...
Ansonsten geben die Spezifikationen das nunmal her.
Warum sollte Asus diese beschneiden?!?

Gruß
sTunTe
Deathstar
Foren-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 16. Sep 2009, 22:56

Re: Was ist eure Meinung dazu?

Beitrag von Deathstar »

Ja, die Frage war ja auch eher auf "Heimrechner" bezogen und nicht auf Server
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Was ist eure Meinung dazu?

Beitrag von Nobby1805 »

Asus verspricht sich von einer derartigen Vorrichtung eine effektivere Kühlung genau bei den Elementen, die sie auch benötigen. Andererseits sollen kleinere Bauteile nicht von der Hitze beispielsweise stärkster Grafikkarten angestrahlt werden, was deren Lebenszeit verkürzen würde.
http://www.computerbase.de/news/hardwar ... -kuehlung/
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Was ist eure Meinung dazu?

Beitrag von sTunTe »

Deathstar hat geschrieben:Ja, die Frage war ja auch eher auf "Heimrechner" bezogen und nicht auf Server
Wenn es also nach Dir ginge, müssten die Hersteller eine Extrasparte speziell für Heimanweder bauen, diese dann auf -sagen wir mal- 2 RAM-Slots mit einer maximlen Ausbaustufe von 4 GB begrenzen, da ja bekanntlich alle Heimanweder die gleichen Bedürfnisse haben und mehr als 4 GB sowieso niemand braucht... ;)
Tja... ich weiß nicht so recht....

In meiner Kiste stecken momentan 6 GB und ich bin ernsthaft am überlegen das Ganze auf 12 GB aufzustocken.
Und ja, ich hätte für soviel Speicher Verwendung.
Ob es nun virtuelle Maschinen sind die ich nebenher laufen lasse, oder flüssigeres Arbeiten wenn ich am Rendern bin.
Und in 3-4 Jahren werde ich mich darüber totlachen, dass ich mal einen Rechner mit läppischen 6 GB Arbeitsspeicher hatte.

Ich weiß ja nicht wie lange Du Dich schon in der EDV-Welt herumtreibst, aber der Mehrbedarf an Arbeitsspeicher hat seit Anbeginn der Rechenmaschinen noch nie abgenommen. ;)
Und ein Ende ist da auch nicht in Sicht.

Gruß
sTunTe
Deathstar
Foren-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 16. Sep 2009, 22:56

Re: Was ist eure Meinung dazu?

Beitrag von Deathstar »

:-) ich habe ja auch 8 Gigabyte drin.
Ich wollte nur wissen, ob ich jetzt noch was merke, wenn ich auf z.B. 12 aufstocke, oder ob es heißt - deine HDD ist eh so langsam, da machen die 4 Gig Ram auch nichts mehr aus...

Lg
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Was ist eure Meinung dazu?

Beitrag von sTunTe »

8 GB sollten momentan für jeden "normalen Heimanwender" mehr als genug sein; eigentlich sogar zuviel. ;)
Allerdings hängt das ganz von Deiner Nutzung ab.

Und was die zu langsame Platte angeht.
Dagegen kann man ja auch glücklicher Weise etwas machen.
HDTune_Benchmark_Intel___Raid_0_Volume.png
HDTune_Benchmark_Intel___Raid_0_Volume.png (29.66 KiB) 3662 mal betrachtet
Und das komplett ohne SSD-Schwachfug. :twisted: ;)

Gruß
sTunTe
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Was ist eure Meinung dazu?

Beitrag von Nobby1805 »

Werden jetzt sogar RAID-Controller schon als Co-Prozessoren eingesetzt ? ... CPU usage: - (MINUS) 1 %" :D
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Was ist eure Meinung dazu?

Beitrag von sTunTe »

hmmm.
Ob Intel sich das mit dem ICH10R hat patentieren lassen?!?
-> $$$$$$$ :D

Naja, ich glaube eher das HDTune da seine Probleme mit der Anzahl der Kerne der CPU hat.

Gruß
sTunTe
Antworten