Was haltet ihr davon?
Ich finde das etwas gewagt - könnte das nicht einen Hitzestau geben? Und vor allem - da sammelt sich doch bestimmt der ganze Staub darunter, oder?
wo ist das Problem? vielleicht nicht schön oder hygenisch, aber sieht man ja auch nicht unter der Abdeckung. solang sich kein Kondenswasser dort sammeltda sammelt sich doch bestimmt der ganze Staub darunter, oder?
Es gibt durchaus Szenarien bei denen 32 GB nicht reichen.Deathstar hat geschrieben:Wie ist das eigentlich, das Board unterstützt 32 gig Ram. Sowas ist doch absolut nicht notwendig, oder? Da werden doch viel schneller andere Komponenten das System abbremsen...
http://www.computerbase.de/news/hardwar ... -kuehlung/Asus verspricht sich von einer derartigen Vorrichtung eine effektivere Kühlung genau bei den Elementen, die sie auch benötigen. Andererseits sollen kleinere Bauteile nicht von der Hitze beispielsweise stärkster Grafikkarten angestrahlt werden, was deren Lebenszeit verkürzen würde.
Wenn es also nach Dir ginge, müssten die Hersteller eine Extrasparte speziell für Heimanweder bauen, diese dann auf -sagen wir mal- 2 RAM-Slots mit einer maximlen Ausbaustufe von 4 GB begrenzen, da ja bekanntlich alle Heimanweder die gleichen Bedürfnisse haben und mehr als 4 GB sowieso niemand braucht...Deathstar hat geschrieben:Ja, die Frage war ja auch eher auf "Heimrechner" bezogen und nicht auf Server
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·