Welcher WHS?

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Welcher WHS?

Beitrag von Nobby1805 »

Dann muss da jetzt jeman mit eien X312 sagen ob es ein Grundsatzproblem ist
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Welcher WHS?

Beitrag von larry »

Schau dir das mal an:
viewtopic.php?f=10&t=12306

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Exelzur
Foren-Einsteiger
Beiträge: 47
Registriert: 10. Aug 2009, 19:16

Re: Welcher WHS?

Beitrag von Exelzur »

Naja das Problem ist laut dem post das dann die LEDs nicht mehr richtig gehen und das die Bays unter 1 laufen lt. Microsoft ist es auch nicht für den Why freigegeben oder sehe ich das falsch?
Gaming PC: Asus Maximus Formular 3,8 GB Kingston Hyperx,EVGA GTX 580,1TB System Hitachi deskStar,2x750 WD Black Caviar Raid 0, 650 XFX xxx Series @ 23" Samsung Monitor
WHS: HP Data Vault x312 1x 1TB System 1x1 TB Speicher 2x2 TB Speicher
Laptop:MBP 15.4/ 2.66 i5 / 2x2GB / 500 / SD / GLSY Mid2010
Handy:S3 LTE
Exelzur
Foren-Einsteiger
Beiträge: 47
Registriert: 10. Aug 2009, 19:16

Re: Welcher WHS?

Beitrag von Exelzur »

So kurzes Feedback von HP hab da angerufen: "WHS":55000 und das toolkit installieren.... sonst nix klappt leider auch nicht und montag wenn mehr kollegen da sind die noch tipps haben wird dann mein TEMP und Smart problem angegangen und die melden sich dann hab auch ne vorgangsnummer.

Sobald ich mehr weiß melde ich mich oder wenn ihr noch tipps hab bitte :D
Gaming PC: Asus Maximus Formular 3,8 GB Kingston Hyperx,EVGA GTX 580,1TB System Hitachi deskStar,2x750 WD Black Caviar Raid 0, 650 XFX xxx Series @ 23" Samsung Monitor
WHS: HP Data Vault x312 1x 1TB System 1x1 TB Speicher 2x2 TB Speicher
Laptop:MBP 15.4/ 2.66 i5 / 2x2GB / 500 / SD / GLSY Mid2010
Handy:S3 LTE
Exelzur
Foren-Einsteiger
Beiträge: 47
Registriert: 10. Aug 2009, 19:16

Re: Welcher WHS?

Beitrag von Exelzur »

Hatte wohl pech oder nen montags produkt. Wollte den WHS starten keine Reaktion -.-. Dachte okay knopf hinten drücken und wird schon. Fährt ca. 1 sek hoch und geht sofort aus und der Zustand hat sich auch nicht mehr geändert. War dann im MM und hab dennen das Problem geschildert und habe dann einfach nen neuen WHS bekommen und die neuen Platten haben sie einfach in den Defekten getan. Und gott sei dank geht er wieder und meine Daten sind nicht futsch.

Hoffe das HP mit einem Lösungsvorschlag kommt, von euerer seite siehts ja eher Mau aus.

Mfg Exelzur
Gaming PC: Asus Maximus Formular 3,8 GB Kingston Hyperx,EVGA GTX 580,1TB System Hitachi deskStar,2x750 WD Black Caviar Raid 0, 650 XFX xxx Series @ 23" Samsung Monitor
WHS: HP Data Vault x312 1x 1TB System 1x1 TB Speicher 2x2 TB Speicher
Laptop:MBP 15.4/ 2.66 i5 / 2x2GB / 500 / SD / GLSY Mid2010
Handy:S3 LTE
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Welcher WHS?

Beitrag von larry »

Exelzur hat geschrieben:Hoffe das HP mit einem Lösungsvorschlag kommt, von euerer seite siehts ja eher Mau aus.
Finde es auch echt schade, dass die Leute hier, welche in ihrer Freizeit anderen helfen möchten, nicht allwissend sind.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Welcher WHS?

Beitrag von Nobby1805 »

larry hat geschrieben:
Exelzur hat geschrieben:Hoffe das HP mit einem Lösungsvorschlag kommt, von euerer seite siehts ja eher Mau aus.
Finde es auch echt schade, dass die Leute hier, welche in ihrer Freizeit anderen helfen möchten, nicht allwissend sind.
... und vor allem, dass diese nicht alle möglichen WHS-Modelle gekauft haben ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Exelzur
Foren-Einsteiger
Beiträge: 47
Registriert: 10. Aug 2009, 19:16

Re: Welcher WHS?

Beitrag von Exelzur »

Ohje bitte jetzt nicht gleich an die decke gehen, das mit dem Mau ausehen war genau so wie es Nobby1805 gemeint hat das hier zu wenig User mit dem x312 sich auskennen nicht gleich persönlich angegriffen fühlen.
Gaming PC: Asus Maximus Formular 3,8 GB Kingston Hyperx,EVGA GTX 580,1TB System Hitachi deskStar,2x750 WD Black Caviar Raid 0, 650 XFX xxx Series @ 23" Samsung Monitor
WHS: HP Data Vault x312 1x 1TB System 1x1 TB Speicher 2x2 TB Speicher
Laptop:MBP 15.4/ 2.66 i5 / 2x2GB / 500 / SD / GLSY Mid2010
Handy:S3 LTE
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Welcher WHS?

Beitrag von Nobby1805 »

Nein ... ich (und vermutlich Larry auch) gehen ja gar nicht an die Decke :D ... aber man kann halt nicht jede Permutation der Probleme kennen ... aber wir bemühen uns trotzdem Tipps zu geben
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Welcher WHS?

Beitrag von larry »

So ist es. An die Decke gehen ergibt dann mehr als 2 Zeilen :D
Es war nur mein Anliegen, dass sich hier keiner mit falschen Erwartungen an das Forum wendet. Es gibt mit Sicherheit einige User, welche der Meinung sind, das wir ein Forum von Microsoft mit Microsoft Mitarbeitern sind. Dies ist eben nicht so.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten