Brauche Hilfe bei Netzteilwahl!

Hier kann geredet werden bis der Arzt kommt. Über Gott und die Welt.
Antworten
Deathstar
Foren-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 16. Sep 2009, 22:56

Brauche Hilfe bei Netzteilwahl!

Beitrag von Deathstar »

Guten Morgen zusammen.
Da meine 8800 GT nun schon etwas in die Jahre gekommen ist, will ich mir in sehr naher Zukunft eine neue Grafikkarte kaufen.
Da mir die GTX 480 zu teuer ist, habe ich mich für die GTX 460 entschieden. Da die Karten relativ günstig sind und ich ein SLI-Board habe, dachte ich wäre auch mal ein Versuch mit dem umstrittenen SLI drin.
Es sollen also 2 MSI N460 GTX / OC werden mit 1024 MB DDR5 (hat jemand von euch SLI und kann mir das empfehlen? Bis jetzt habe ich nur schlechtes gehört :( )
Nunja, auf jeden Fall habe ich nur ein 430 Watt Netzteil. Das wird wohl kaum für mein Vorhaben ausreichen.
Mein restliches System:
Intel Quad Core Q6600
8 GB DDR 2 Ram
ASUS P5N32-E SLI
DVD Brenner
2 Sata-HDDs

Was würdet ihr mir für ein Netzteil empfehlen? Habe viel positives von dem DARK POWER PRO P9 650W gehört...

Was ist eure generelle Meinung zu diesem "Projekt" ;-).
Danke!!
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Brauche Hilfe bei Netzteilwahl!

Beitrag von sTunTe »

Ehrliche Antwort???

Meiner Meinung nach könntest Du das Geld genauso gut in den Kamin werfen.
Ich habe neulich selbst einen Daddelrechner für einen Kunden mit einer 460er zusammengebaut.
Die Rechenleistung der Karte ist mehr als ausreichend um aktuelle Titel in HD-Auflösung inkl. Kantenglättung (wenn man es nicht damit übertreibt) flüssig darzustellen.
Ich weiß, jetzt kommt das Gegenargument "Langlebigkeit", da SLI-Verbünde mehr Rechenleistung besitzen, somit länger im Einsatz bleiben und um auch Spiele der nächsten Generation zocken zu können.
Irrglaube.
Denn bis dahin ist schon längst die nächste DirectX-Generation oder ein neueres Shader-Modell auf dem Markt und der Spieleienthusiast will sich diesen Grafik-Schnickschnack nicht entgehen lassen.
Somit wird dann der nächste SLI-Verbund gekauft...
Usw. usf.

Wie gesagt: Meine Meinung dazu. ;)

Gruß
sTunTe
N8Falke
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 12. Sep 2009, 11:31

Re: Brauche Hilfe bei Netzteilwahl!

Beitrag von N8Falke »

sTunTe hat geschrieben: ... Ich habe neulich selbst einen Daddelrechner für einen Kunden mit einer 460er zusammengebaut.
sofern hier überhaupt ein Daddelrechner entstehen soll, denn davon steht ja nichtmal etwas im Posting.

Abgesehen davon gebe ich dir recht, warum mit Kanonen auf Spatzen schießen? Der GraKa Markt ist so schnell, dass eine Karte ausreichen sollte und das gesparte Geld in nem halben Jahr in eine neue Mittelklasse-Karte mit weiterer Leistungssteigerung investiert werden kann.

Gruß
N8Falke
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Brauche Hilfe bei Netzteilwahl!

Beitrag von sTunTe »

N8Falke hat geschrieben:sofern hier überhaupt ein Daddelrechner entstehen soll, denn davon steht ja nichtmal etwas im Posting.
Zugegeben: Hier habe ich einfach mal ins Blaue geraten.
Ich behaupte aber mal, dass 99,9% aller User die SLI- oder Crossfire-Verbünde im Einsatz haben, diese ausschließlich zum Zocken benutzen und nicht um damit beispielsweise Proteinketten oder sonstige Simulationen berechnen zu lassen. ;)

Gruß
sTunTe
N8Falke
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 12. Sep 2009, 11:31

Re: Brauche Hilfe bei Netzteilwahl!

Beitrag von N8Falke »

sTunTe hat geschrieben:
N8Falke hat geschrieben:sofern hier überhaupt ein Daddelrechner entstehen soll, denn davon steht ja nichtmal etwas im Posting.
Zugegeben: Hier habe ich einfach mal ins Blaue geraten.
Ich behaupte aber mal, dass 99,9% aller User die SLI- oder Crossfire-Verbünde im Einsatz haben, diese ausschließlich zum Zocken benutzen und nicht um damit beispielsweise Proteinketten oder sonstige Simulationen berechnen zu lassen. ;)

Gruß
sTunTe
... es gibt Leute die kaufen sich ein Alienware-Notebook, weil man damit so schön mobil im Internet surfen kann, oder haben 8GB Speicher in Verbindung mit nem Vista 32bit und zusätzlich ner Grafikkarte mit 1GB Speicher ..... Pferde vor der Apotheke beim "durch den Kopf gehen lassen" zu beobachten, dass ist also nicht soooo schwierig ;)

(Edit: wo wir gerade bei Speicher sind, welches Betriebssystem nutzt denn der Threadersteller?)

Beste Grüße
N8Falke
Deathstar
Foren-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 16. Sep 2009, 22:56

Re: Brauche Hilfe bei Netzteilwahl!

Beitrag von Deathstar »

Ihr habt ja recht :-P

Also ich spiele eigentlich nicht sehr häufig. Und wenn, dann bin ich ein absoluter Strategiefan - d.h. die Spiele sind grafisch nicht so "aufwendig" wie z.B. Crysis.
Ich dachte mir nur, wenn die GTX momentan 400 kostet und 2 GTX 460 zusammen "nur" 320 + 30% mehr Leitung (im Schnitt) - dann wäre das eine gute Sache.

Neulich habe ich etwas mit der Cinema 4d-Demo rumgespielt und es hat mir so gut gefallen, dass ich mir überlege, ein 3D-Programm anzuschaffen. Der Nachteil an der Sache ist aber eindeutig meine 8800Gt. Für ein sehr simples 10sekunden Video mit 1920x1080 auflösung hat mein Rechner über einen Tag zum rendern gebraucht :(
Desweiteren arbeite ich sehr häufig mit Photoshop und Illustrator

Ich weiß nicht, was ich machen soll :-(
N8Falke
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 12. Sep 2009, 11:31

Re: Brauche Hilfe bei Netzteilwahl!

Beitrag von N8Falke »

Deathstar hat geschrieben:Ihr habt ja recht :-P

Also ich spiele eigentlich nicht sehr häufig. Und wenn, dann bin ich ein absoluter Strategiefan - d.h. die Spiele sind grafisch nicht so "aufwendig" wie z.B. Crysis.
Ich dachte mir nur, wenn die GTX momentan 400 kostet und 2 GTX 460 zusammen "nur" 320 + 30% mehr Leitung (im Schnitt) - dann wäre das eine gute Sache.

Neulich habe ich etwas mit der Cinema 4d-Demo rumgespielt und es hat mir so gut gefallen, dass ich mir überlege, ein 3D-Programm anzuschaffen. Der Nachteil an der Sache ist aber eindeutig meine 8800Gt. Für ein sehr simples 10sekunden Video mit 1920x1080 auflösung hat mein Rechner über einen Tag zum rendern gebraucht :(
Desweiteren arbeite ich sehr häufig mit Photoshop und Illustrator

Ich weiß nicht, was ich machen soll :-(
auf alle Fälle keine 2 Graka´s kaufen, weil, wie ich mir schon dachte (Seitenhieb gen STunTe *gg*), ohne das du ein Daddler bist machts noch weniger Sinn ;)
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Brauche Hilfe bei Netzteilwahl!

Beitrag von sTunTe »

Deathstar hat geschrieben:Neulich habe ich etwas mit der Cinema 4d-Demo rumgespielt und es hat mir so gut gefallen, dass ich mir überlege, ein 3D-Programm anzuschaffen. Der Nachteil an der Sache ist aber eindeutig meine 8800Gt. Für ein sehr simples 10sekunden Video mit 1920x1080 auflösung hat mein Rechner über einen Tag zum rendern gebraucht :(
Meines Wissens nach unterstützt C4D auch in der aktuellen Version 12 weder nVidias Cuda noch die AMD-Variante.
Das Rendern erfolgt ausschließlich über den Prozessor.
-> Schnellere Grafikkarte bringt dir nur etwas im Editor, nicht beim Rendern.
Und für den Editor reicht eine kleine Karte mit OpenGL Unterstützung.

Ergo: Kauf Dir lieber einen schnelleren Prozessor. ;)

Btw: Wir können ja mal einen kleinen Vergleich mit Cinebench machen.
Auf meinem i7 komme ich auf 15.000 Punkte.
Wie sieht's bei Dir aus?!?

Gruß
sTunTe
Deathstar
Foren-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 16. Sep 2009, 22:56

Re: Brauche Hilfe bei Netzteilwahl!

Beitrag von Deathstar »

:shock:
wie kommst du auf 15000? Ich schaffe gerade mal 2,70 Punkte.
Wo hast du deinen Wert abgelesen? Bei mir sieht das so aus:
Bild

Gruß
Dateianhänge
Unbenannt.PNG
Unbenannt.PNG (104.34 KiB) 2815 mal betrachtet
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Brauche Hilfe bei Netzteilwahl!

Beitrag von sTunTe »

Ooops. :oops:
Da sieht man mal wieder wie schnell die Zeit vergeht...
Die 15.000 Punkte hatte ich unter der alten Version von Cinebench erreicht.
Wenn ich mich noch recht entsinne die 10er
Die 11.5 ist irgendwie komplett an mir vorbei gegangen. :shock:
Naja... Ich schau numal auch nicht täglich bei Maxon vorbei... ;)

Hier hatte ich damals mal was zu meiner Maschine gepostet:
viewtopic.php?p=32825#p32825
Herrje... das ist mittlerweile auch schon fast 2 Jahre her.
Was soll's.
Der Rechner läuft immernoch tadellos und ist auch heute noch um längen schneller als so mache Discounterkiste.
Lediglich das OS musste weichen. ;)

Gruß
sTunTe
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Brauche Hilfe bei Netzteilwahl!

Beitrag von sTunTe »

So...
Hier mal die Werte mit Cinebench 11.5
cinebench.png
cinebench.png (90.11 KiB) 2788 mal betrachtet
Wenn man sich nun noch vor Augen hält das die Kiste mittlerweile knapp 2 Jahre auf dem Buckel hat, der Prozessor ohnehin der Kleinste aus der ersten i7 Generation ist, sich dann die technischen Daten der Nachfolgermodelle ansieht, bzw. mal auf Intels 2011er Roadmap schielt, kann man sich in etwa Ausmalen wohin die Reise geht... ;)

Wenn Du Dich also tatsächlich für Rendering unter C4D interessierst, spar Dir das Geld für einen SLI-Verbund.
Der Prozessor hat hier das Sagen.
Ein bischen RAM schadet aber auch nicht... ;)

Btw: Wenn ich mir die 2011er Roadmap so ansehe, juckt es mir schon wieder ein kleines bischen in den Fingern...

Gruß
sTunTe
Antworten