Acer 340 rappelt und rappelt... Was ist das

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
grossy69
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 30. Mai 2009, 18:09

Acer 340 rappelt und rappelt... Was ist das

Beitrag von grossy69 »

Mein Acer 340 war nicht mehr erreichbar und hatte die ganze Zeit HDD access.

Ich hab nun gestern die Systempartition wieder neu aufgesetzt und alles lief wunderbar. Heute morgen ist wieder das Selbe, der Server war an (wacht gegen 9:00 automatisch auf) und ist nicht erreichbea, die Festplatte(n) rappeln, LAN und i blinken lustig, die HDD LED sind alle aus.

Ich hab die Systemplatte am PC geprüft, keine Fehler drauf... was kann denn das sein.
Während der Installation ist der Server einwandfrei gestartet, ging in Standby usw.
Kein Ping möglich nur rappel rappel...

:( :( :( :(
WHS: HP ProLiant G1610T (XeonE31260L@2,4GHz/16GB), IronWolf 2TB (System+Data), 2x WD-REDPlus 12TB, 1x WD-REDPro 6 TB, USB Backup-Platte extern 4+3TB,
LightsOut HOME, StapleBit Drivepool + Scanner
Clients: Samsung Q85, VU+ Uno 4k SE, VU+ Solo2, VU+ ZERO, 2 LG Smart TV
4 PC Win10 Pro64, 3 Laptop Win10 Pro64
Net: Fritzbox 7590 @250MBIT-VDSL, ZyXEL GS1100-16, Fritzbox 7560 und 7490 im Mesh, HP Color LaserJet MFP M277dw


Mittelmäßige Geister verurteilen gewöhnlich alles was über ihren Horizont hinaus geht
Woher soll ich wissen was ich denke - bevor ich höre was ich sage
Fussel85
Foren-Einsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 26. Okt 2010, 14:44

Re: Acer 340 rappelt und rappelt... Was ist das

Beitrag von Fussel85 »

Mit meinem relativ bescheidenen Wissen würde ich auf einen laufenden und nicht abschließenden Speicherausgleich (Datenduplizierung) tippen.
Aber um hier genauere Aussagen machen zu können, würde ich dich bitten etwas konkreter zu werden.

Also der Server geht in den Ruhezustand, soll zeitgesteuert um 9 Uhr aufwachen. Das macht er, ist aber nicht erreichbar.
Gut nun ein paar Fragen: LAN blinkt (vorne, wie auch hinten direkt am Anschluss) nehme ich mal an.
Das i, blinkt das gleichmäßig, und wenn ja, in welcher Farbe, rot oder blau:
Wenn es rot blinkt, hast du womöglich ein Hardwareproblem, wenn es blau blinkt, bootet der Server nicht komplett durch.
In letzterem Fall solltest du über eine VGA-Lösung nachdenken (Anschlusskabel oder PCI Express x1 VGA-Karte). Da gibt es hier im Forum verteilt
reichlich Informationen zu. Ich selber hatte zum Beispiel mal ein ähnliches Problem, da habe ich erst mit dem Anschluss einer VGA-Karte
die Lösung gefunden. Dort war ein defekter RAM-Riegel das Problem. Der hatte dafür gesorgt, dass der Server beim OS-Start mit einem
Bluescreen ausgestiegen ist.
grossy69
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 30. Mai 2009, 18:09

Re: Acer 340 rappelt und rappelt... Was ist das

Beitrag von grossy69 »

i blinkt blau...

Ich hab die Kiste auf dem Tisch stehen, es klingt für mich so das tatsächlich beim booten abgebrochen wird.
Dann ist kurz Ruhe und es geht wieder von vorne los.
Ich hab auch testweise mal einen anderen Speicherriegel reingemacht, war das selbe.
Die Systempartition ist fehlerfrei (am PC per USB Adapter geprüft).
Ich setze das System jetzt nochmal zurück und warte mit allen Einstellungen bis das SP 3 drauf ist und alle Updates...
Vielleicht war ich irgendwo zu eilig unterwegs.
WHS: HP ProLiant G1610T (XeonE31260L@2,4GHz/16GB), IronWolf 2TB (System+Data), 2x WD-REDPlus 12TB, 1x WD-REDPro 6 TB, USB Backup-Platte extern 4+3TB,
LightsOut HOME, StapleBit Drivepool + Scanner
Clients: Samsung Q85, VU+ Uno 4k SE, VU+ Solo2, VU+ ZERO, 2 LG Smart TV
4 PC Win10 Pro64, 3 Laptop Win10 Pro64
Net: Fritzbox 7590 @250MBIT-VDSL, ZyXEL GS1100-16, Fritzbox 7560 und 7490 im Mesh, HP Color LaserJet MFP M277dw


Mittelmäßige Geister verurteilen gewöhnlich alles was über ihren Horizont hinaus geht
Woher soll ich wissen was ich denke - bevor ich höre was ich sage
grossy69
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 30. Mai 2009, 18:09

Re: Acer 340 rappelt und rappelt... Was ist das

Beitrag von grossy69 »

Habe ich das richtig verstanden das ich die Systempartition am normalen PC mit einem HDD Backuptool sichern kann um sie dann bei Bedarf wieder herstellen zu können?`?
Das würde die Wiederherstellung des Systems sehr vereinfachen (die ganze Onlineupdaterei da die CD natürlich den Urzusand mit PP 1 hat)
WHS: HP ProLiant G1610T (XeonE31260L@2,4GHz/16GB), IronWolf 2TB (System+Data), 2x WD-REDPlus 12TB, 1x WD-REDPro 6 TB, USB Backup-Platte extern 4+3TB,
LightsOut HOME, StapleBit Drivepool + Scanner
Clients: Samsung Q85, VU+ Uno 4k SE, VU+ Solo2, VU+ ZERO, 2 LG Smart TV
4 PC Win10 Pro64, 3 Laptop Win10 Pro64
Net: Fritzbox 7590 @250MBIT-VDSL, ZyXEL GS1100-16, Fritzbox 7560 und 7490 im Mesh, HP Color LaserJet MFP M277dw


Mittelmäßige Geister verurteilen gewöhnlich alles was über ihren Horizont hinaus geht
Woher soll ich wissen was ich denke - bevor ich höre was ich sage
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer 340 rappelt und rappelt... Was ist das

Beitrag von Nobby1805 »

Hast du das hier im Forum gefunden ... eigentlich raten wir davon ab.
Aus meiner Sicht liegt die große Gefahr darin, dass du mit dem Restore Registry-Einstellungen übernimmst die nicht mehr zu dem aktuellen Datenstand passen -> die Folge davon wären dann Datenverluste.
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
grossy69
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 30. Mai 2009, 18:09

Re: Acer 340 rappelt und rappelt... Was ist das

Beitrag von grossy69 »

Ich glaube ich habe das hier gelesen, wobei es da eigentlich darum gin mit welcher Software sich eine Sicherung überhaupt durchführen lässt.

Der Server läuft jetzt gerade wieder.

Ich habe folgenden Verdacht.

Nach dem Motto "Reboot tut immer gut" habe ich im Lightsout 2 mal die Woche einen Neustart in den Kalender eingetragen, da sich mein Twonkyserver immer mal wieder verabschiedete.
Ich vermute das bei diesem Reboot etwas nicht korrekt abgeschlossen wurde.
Mal sehen wie lange der Server nun wieder läuft
WHS: HP ProLiant G1610T (XeonE31260L@2,4GHz/16GB), IronWolf 2TB (System+Data), 2x WD-REDPlus 12TB, 1x WD-REDPro 6 TB, USB Backup-Platte extern 4+3TB,
LightsOut HOME, StapleBit Drivepool + Scanner
Clients: Samsung Q85, VU+ Uno 4k SE, VU+ Solo2, VU+ ZERO, 2 LG Smart TV
4 PC Win10 Pro64, 3 Laptop Win10 Pro64
Net: Fritzbox 7590 @250MBIT-VDSL, ZyXEL GS1100-16, Fritzbox 7560 und 7490 im Mesh, HP Color LaserJet MFP M277dw


Mittelmäßige Geister verurteilen gewöhnlich alles was über ihren Horizont hinaus geht
Woher soll ich wissen was ich denke - bevor ich höre was ich sage
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer 340 rappelt und rappelt... Was ist das

Beitrag von Nobby1805 »

grossy69 hat geschrieben:Ich glaube ich habe das hier gelesen, wobei es da eigentlich darum gin mit welcher Software sich eine Sicherung überhaupt durchführen lässt.
Die Daten im Share können mit WHS-Bordmitteln gesichert werden und die Systempartition ist schnell per Recovery neu erstellt,
Nach dem Motto "Reboot tut immer gut"
Was beim WHS nicht unbedingt korrekt ist weil bestimmte Information im Speicher gecached werden .. dazu gehört z.B. auch das Ergebnis bestimmter Konsistenzprüfungen, es wird nicht sofort ein Fehler gemeldet sondern erst wenn bei N nacheinander folgenden Prüfungen der selbe Fehler festgestellt wird ... wenn du zu oft bootest wird der Fehler halt nie gemeldet und fällt dan irgendwann auf wenn eine einfache Reparatur nicht mehr möglich ist
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
grossy69
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 30. Mai 2009, 18:09

Re: Acer 340 rappelt und rappelt... Was ist das

Beitrag von grossy69 »

Nobby1805 hat geschrieben: und die Systempartition ist schnell per Recovery neu erstellt,
Kann ich mir selbst eine neue CD mit aktuellem (oder aktuellerem) Stand brennen ?
Meine Recovery CD ist mit PP 1 und dann geht ein wahrer Updatemaraton los....
WHS: HP ProLiant G1610T (XeonE31260L@2,4GHz/16GB), IronWolf 2TB (System+Data), 2x WD-REDPlus 12TB, 1x WD-REDPro 6 TB, USB Backup-Platte extern 4+3TB,
LightsOut HOME, StapleBit Drivepool + Scanner
Clients: Samsung Q85, VU+ Uno 4k SE, VU+ Solo2, VU+ ZERO, 2 LG Smart TV
4 PC Win10 Pro64, 3 Laptop Win10 Pro64
Net: Fritzbox 7590 @250MBIT-VDSL, ZyXEL GS1100-16, Fritzbox 7560 und 7490 im Mesh, HP Color LaserJet MFP M277dw


Mittelmäßige Geister verurteilen gewöhnlich alles was über ihren Horizont hinaus geht
Woher soll ich wissen was ich denke - bevor ich höre was ich sage
Antworten