WHS Connector offline, no ping request, Remote no connection

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
bigblue
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 19. Dez 2010, 17:58

WHS Connector offline, no ping request, Remote no connection

Beitrag von bigblue »

Hallo

habe seit einiger Zeit einen ASUS TS Mini am laufen.. Er lief auch bis heute recht gut... Wollte ihn für VPN vorbereiten, um hinter meiner FritzBox auf Ihn zu greifen zu können. Nun soweit so gut und die aktuelle Fritz!Box_Fernzugriff Software geladen. Auf den Server gepackt und installiert. Seit der Installation die einen neustart erforderte komm ich nicht mehr auf den Server drauf. Die WHS Connector SW ist offline. Eine Remote Verbindung kann ich nicht aufbauen. Sende ich nen Ping ab auf die IP des Servers erhalte ich kein request. Schaue ich in die Fritz!Box sehe ich den Server mal Online mal nicht.. Schalte ich ihn aus und starte ich den neu, piept er einmal bevor er fertig ist.. Habt ihr eine Idee was ich noch machen kann wie da rauf komme? Möchte ne Standard Wiederherstellung umgehen, da ich net weiss ob meine Daten bestehen bleiben. Kann ich vllt die Datenplatte mit den share´s ausbauen und so meine Daten sichern bevor ich die Wiederherstellung in Angriff nehme? Ich danke vielmals für den Input. Ich lauf schon Kreise und bin verzweifelt...

Danke
bigblue
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS Connector offline, no ping request, Remote no connec

Beitrag von Nobby1805 »

bigblue hat geschrieben:die aktuelle Fritz!Box_Fernzugriff Software geladen. Auf den Server gepackt und installiert. Seit der Installation die einen neustart erforderte komm ich nicht mehr auf den Server drauf.
vermutlich wurden die IP-Einstellungen verändert oder der IP-Stack gestört
Möchte ne Standard Wiederherstellung umgehen, da ich net weiss ob meine Daten bestehen bleiben.
wenn du die VGariante "Server neu installieren" wählst bleiben die Daten erhalten
Kann ich vllt die Datenplatte mit den share´s ausbauen und so meine Daten sichern bevor ich die Wiederherstellung in Angriff nehme?
Ja, die sind normal NTFS ... aber du musst alle Platten nehmen .. die Daten liegen jeweils in den versteckten Verzeichnissen /DE/...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
bigblue
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 19. Dez 2010, 17:58

Re: WHS Connector offline, no ping request, Remote no connec

Beitrag von bigblue »

guten morgen,

besten Dank für den Input, doch eine Frage ist noch zum ausbau der Platten:
Kann ich vllt die Datenplatte mit den share´s ausbauen und so meine Daten sichern bevor ich die Wiederherstellung in Angriff nehme?
Ja, die sind normal NTFS ... aber du musst alle Platten nehmen .. die Daten liegen jeweils in den versteckten Verzeichnissen /DE/...
Wenn ich beide ausbaue, muss ich beide dann auch zusammen in den PC bauen? oder kann ich das auch die Platten einzeln dann in ein USB Case bauen? Habe halt nur Laptops und keinen StandPC..

Danke
bigblue
Zuletzt geändert von Nobby1805 am 20. Dez 2010, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ich warso frei, die Quotierung zu korrigieren ...
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS Connector offline, no ping request, Remote no connec

Beitrag von larry »

Ist normales NTFS.
Im DE Ordner liegen ganz gewöhnliche Dateien. Somit kannst du auch die Platten nacheinander um Client anschließen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten