Acer H340 USB to VGA?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Elex
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 25. Sep 2010, 22:39

Acer H340 USB to VGA?

Beitrag von Elex »

Hallo,

da der Home Server immer nach einer Woche nicht mehr benutzbar ist, würde ich gerne sehen, was er beim Startvorgang anzeigt. Wäre es nun sinnvoll, einen USB to VGA Adapter zu kaufen und würde dieses mit dem Server kompatibel sein?
Der Acer Support möchte mir bei dem Problem leider nicht helfen, kann man so sagen, mir wurde gesagt es sei ein Wartungsfehler meinerseits, was ich aber zu 98% ausschließen kann.. Aber nun zum Adapter, ist es möglich?

MfG,
Elex
WHS:
-Acer H340, 3TB (3x 1TB)
Clients:
-HP Compaq 6735s Windows 7 Professional (x86)
-Medion Titanium MD 8386 XL Windows XP Home Edition
-HP Pavillion P6 Windows 7 Home Premium (x64)
-Apple iMac Mac OS X Lion 10.7.3
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 USB to VGA?

Beitrag von Nobby1805 »

m.E. nicht ... besorge dir besser einen Adapter für die Onbaord-VGA

PS willst du nicht mal erläutern welche Problem du hast ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Acer H340 USB to VGA?

Beitrag von Roland M. »

Hallo!

Zusätzlich zu Norberts Antwort...
Elex hat geschrieben:würde ich gerne sehen, was er beim Startvorgang anzeigt. Wäre es nun sinnvoll, einen USB to VGA Adapter zu kaufen und würde dieses mit dem Server kompatibel sein?
USB bedeutet, daß ein USB-Treiber vom Betriebssystem geladen wird - was vor dem Start des Betriebssystems ja noch gar nicht gegeben ist.

Für solche Fälle gibt es aber den Legacy Support (also "neue" Geräte emulieren "alte"), der aber auf Tastatur und Maus beschränkt ist...

Abgesehen von der Problematik der Treiber für den Server 2003, auf dem der WHS ja basiert.

Mit anderen Worten: wenn du so einen Adapter ansteckst, wirst du mit größter Wahrscheinlichkeit trotzdem vor einem schwarzen Bildschirm sitzen...


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Elex
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 25. Sep 2010, 22:39

Re: Acer H340 USB to VGA?

Beitrag von Elex »

Hey, erstmal danke für eure Antworten!
Kann ja gerne mal erklären was mein Problem ist.
Und zwar, ich richte den Server ein, also installiere per Recovery das Betriebssystem neu, alle Windows Home Server Updates werden heruntergeladen. Außerdem deinstalliere ich noch McAfee, da dieses Programm ja öfter zu Problemen führen soll.
Dann installiere ich keine weiteren AddIns oder sonstiges. Ich kopiere Daten auf den Server, sichere Clients, sonst wird am Server nichts geändert, außer der Indexer, dieser wird auf D: verlegt, damit die Partition C: nicht voll wird.
So, weiter passiert nichts, der Server läuft dann täglich ca. seine 3 - 5 Stunden. Doch irgendwann fährt er hoch, die Info LED blinkt blau und das länger als sonst, alle HDD LED's sind aus, irgendwann hört auch Info auf zu blinken.
Dann kann ich nurnoch auf die Freigaben zugreifen, der Server ist weder per Konsole, noch per Remote Desktop zu erreichen, aber nicht mit einer Fehlermeldung. Wenn ich die Konsole starte, ist einfach alles leer man sieht nur einen Windows Home Server Hintergrund. Das gleiche bei der RDP Verbindung, kein Loginfenster etc. nur der Hintergrund.

Habe das Acer auch genauestens geschildert, die meinten erst, es liegt daran, dass der Server ohne eine Antiviren Software natürlich nach einer gewissen Zeit nicht mehr laufen würde. Als ich ihnen klar machte, dass dies so nicht stimmen muss antworteten sie mit folgender Nachricht:
Das Windows Home Server Betriebssystem unterliegt vielen Änderungen durch den Benutzer und auch durch automatische Aktualisierungen.

Wenn die EasyStore nach einem Recovery wieder funktioniert, kann es sich hier nicht um ein Hardwaredefekt handeln. Dies läßt darauf schließen das die EasyStore falsch konfiguriert und / oder
fehlerhaft gewartet wird.
WHS:
-Acer H340, 3TB (3x 1TB)
Clients:
-HP Compaq 6735s Windows 7 Professional (x86)
-Medion Titanium MD 8386 XL Windows XP Home Edition
-HP Pavillion P6 Windows 7 Home Premium (x64)
-Apple iMac Mac OS X Lion 10.7.3
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 USB to VGA?

Beitrag von Nobby1805 »

Tja, was würde ich machen wenn mein H340 so ein Problem hätte (und ich keinen Monitoradapter hätte) ...

Ich würde die C:Partition im Netzwerk freigeben (da sagt du ja das klappt noch) und mir dann im Fehlerfall mal die Logfiles auf C ansehen

Wie fährst du den H340 denn runter und wie wieder hoch ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Elex
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 25. Sep 2010, 22:39

Re: Acer H340 USB to VGA?

Beitrag von Elex »

Hallo,

vielen Dank schonmal für deine Antwort :D.
Stimmt das könnte ich dann mal versuchen, momentan steht der Server einfach still, bin noch nicht dazu gekommen.
Also ich fahre ihn immer über die Konsole herunter, da gibt es ja einen Punkt in den Einstellungen.
Und hoch fährt er per Lights Out, da vermutete ich auch erst das Problem, aber habe es auch schon längere Zeit ohne Lights Out versucht - gleiches Problem..
Mal sehen, ob ich den Server heute Nacht nochmal auf die Beine stellen kann.

MfG,
Elex
WHS:
-Acer H340, 3TB (3x 1TB)
Clients:
-HP Compaq 6735s Windows 7 Professional (x86)
-Medion Titanium MD 8386 XL Windows XP Home Edition
-HP Pavillion P6 Windows 7 Home Premium (x64)
-Apple iMac Mac OS X Lion 10.7.3
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 USB to VGA?

Beitrag von Nobby1805 »

Also runter per Konsole > Einstellungen > (links unten) Herunterfahren ...

Aber Start per LightsOut ... ich vermute du meinst per WakeOnLAN durch die Lightsout-Lampe im SystemTray ausgelöst .. wundert mich, dass das funktioniert wenn der H340 per Herunterfahren komplett aus ist

Du könntest jetzt auch die 1. HDD an einen anderen Rechner hängen und dort versuchen die Logs auszulesen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Elex
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 25. Sep 2010, 22:39

Re: Acer H340 USB to VGA?

Beitrag von Elex »

Ja genau so. Doch das funktioniert, wenn man bei LightsOut statt Standby herunterfahren wählt.
Die Systemplatte wollte ich auch schon an einen anderen PC hängen, aber da hat mir doch jemand das Netzteil vom alten PC geraubt :O.
Am Laptop und am iMac geht das ja schlecht und den letzten Client möchte ich nicht aufschrauben, also kurz: Keine Möglichkeit das zu tun :(.

Nun ja ich werde dann mal gucken was demnächst dabei rauskommt, vielen Dank :)!

MfG, Elex
WHS:
-Acer H340, 3TB (3x 1TB)
Clients:
-HP Compaq 6735s Windows 7 Professional (x86)
-Medion Titanium MD 8386 XL Windows XP Home Edition
-HP Pavillion P6 Windows 7 Home Premium (x64)
-Apple iMac Mac OS X Lion 10.7.3
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 USB to VGA?

Beitrag von Nobby1805 »

Elex hat geschrieben:wenn man bei LightsOut statt Standby herunterfahren wählt.
Wieder was dazu gelernt .. das war mir neu dass die Lightsout-Einstellung Einfluss auf das Herunterfahren aus der Konsole hat :shock:
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Elex
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 25. Sep 2010, 22:39

Re: Acer H340 USB to VGA?

Beitrag von Elex »

Sorry, war etwas verwirrt :oops:
Ich fahre den Server meist manuell herunter, über die Konsole, zusätzlich ist in LightsOut noch eingestellt, dass der Server herunterfahren soll, sobald kein Client mehr aktiv ist.

MfG, Elex
WHS:
-Acer H340, 3TB (3x 1TB)
Clients:
-HP Compaq 6735s Windows 7 Professional (x86)
-Medion Titanium MD 8386 XL Windows XP Home Edition
-HP Pavillion P6 Windows 7 Home Premium (x64)
-Apple iMac Mac OS X Lion 10.7.3
Elex
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 25. Sep 2010, 22:39

Re: Acer H340 USB to VGA?

Beitrag von Elex »

Der Server läuft nun nach der Wiederherstellung wieder, wie soll ich denn C: nun für das Netzwerk freigeben :oops:?

Danke,
Elex
WHS:
-Acer H340, 3TB (3x 1TB)
Clients:
-HP Compaq 6735s Windows 7 Professional (x86)
-Medion Titanium MD 8386 XL Windows XP Home Edition
-HP Pavillion P6 Windows 7 Home Premium (x64)
-Apple iMac Mac OS X Lion 10.7.3
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 USB to VGA?

Beitrag von Nobby1805 »

Explorer aufrufen
rechtsklick auf C: (SYS)
Freigabe und Sicherheit auswählen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Elex
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 25. Sep 2010, 22:39

Re: Acer H340 USB to VGA?

Beitrag von Elex »

Ah, vielen Dank, da war ich zwar schon und der Punkt war auch ausgewählt musste aber noch einige Infos eingeben, nun ist C: bei den Freigaben zu finden :D.
Na dann, bleibt nur abzuwarten, was sich tut.

Edit:
Habe mir mal eine .bat auf den Desktop gelegt, mit folgendem Inhalt:

Code: Alles auswählen

explorer.exe \\ASPIREHOME\System\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs
Das ist schon der richtige Pfad zu den Logs oder?

Vielen Dank,
Elex
WHS:
-Acer H340, 3TB (3x 1TB)
Clients:
-HP Compaq 6735s Windows 7 Professional (x86)
-Medion Titanium MD 8386 XL Windows XP Home Edition
-HP Pavillion P6 Windows 7 Home Premium (x64)
-Apple iMac Mac OS X Lion 10.7.3
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 USB to VGA?

Beitrag von Nobby1805 »

Wenn dein Server so heißt und du C den Namen System gegeben hast ... probiers doch aus, da stehen immer jede Menge Logdateien

Interessant wären dann auch die Event-Logs ... die liegen auf C:\WINDOWS\system32\config die kannst du auf dem Client dann im Event-Viewer öffen (auch das würde ich vorher schon mal üben)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Elex
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 25. Sep 2010, 22:39

Re: Acer H340 USB to VGA?

Beitrag von Elex »

Ja, habe den Namen System eingegeben, das Aufrufen funktioniert ja, wollte nur wissen ob ich da denn auch richtig bin :D.

Edit:
Wenn ich eine Event Log Datei vom Client aus öffnen möchte erscheint folgende Meldung:
Bild

Danke,
Elex
WHS:
-Acer H340, 3TB (3x 1TB)
Clients:
-HP Compaq 6735s Windows 7 Professional (x86)
-Medion Titanium MD 8386 XL Windows XP Home Edition
-HP Pavillion P6 Windows 7 Home Premium (x64)
-Apple iMac Mac OS X Lion 10.7.3
Antworten