zuerst einmal ein nettes Hallo in die Runde, da ich mich gerade erst angemeldet habe. Folgend möchte ich euch mein Problem sowie die Lösung schildern, da ich im Netz leider nie etwas zu diesem Problem finde konnte, und ich diesen Board für den
richtigen Platz um anderen evtl bei gleicher Problematik zu helfen

Folgendes Problem ergab sich bei meiner HP DATAVAULT X500 beim kopieren großer Files über das Netzwerk:
Nach anfänglichen 70 - 80 MByte/s - brach die Netzwerkgeschiwndigkeit nach ca 3 - 4 Minuten auf 5- - 6 MByte/s dauerhaft ein.
Zuerst dachte ich dies liegt am Client (Win 7 (64bit) mit dem verändertem TCP/IP Stack) aber siehe da , dass eigentlich Problem lag beim WHS.
Das Problem hierbei ist das DIsk Pooling (d.h. neue Disken können "automatisch" an dievorhanden Parition D (Daten) angehängt werden). Anscheindend kommen die dafür verwendenden Treiber bzw. Services nicht mit der entstehenden Datenlast zurecht.
Ein weiteres Phenomen dieses Problem stellte sich übrigens bei meinem MediaStreamer am TV heraus. Beim streamen größer Filme über das Netzwerk (bspw. FullHD MKVs mit > 8GB) fing der Film nach einer gewissen zeit zu ruckeln an.
DIE LÖSUNG:
Alle neuen HDDs die in das WHS verbaut werden einfach als seperate Partitionen formatieren und die Shares manuell anlegen. Die Services für das Disk Pooling müssen nicht zwangsweise abgeschaltet werden, somit bleibt einige Features bzgl Disk Management in der WHS Konsole erhalten.
----
Ich hoffe das ich mit diesem Post dem einem oder anderen helfen kann, da ich lange gebraucht und gesucht habe, bis ich dieses Problem gelöst hatte. Also bitte haut mich nicht nur weil ich dafür gleich einen neuen Thread aufgemacht habe.
Gerne könnt ihr ja eure Erfahrungen und Probleme mit Netzwerkgeschwindikeiten hier anhängen.
Grüße
Benny