FTP-Server auf dem WHS mit AVAST und Fritz 7270

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Fisch
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 16. Okt 2010, 15:56

FTP-Server auf dem WHS mit AVAST und Fritz 7270

Beitrag von Fisch »

Hallo zusammen,

ich bekomme es einfach nicht hin, einen FTP-Server (ich wollte den Quick 'n Easy FTP Server nutzen) und bekomme
es einfach nicht hin.

Zur Konfig:
Mein HomeServer ist ein Acer H342 (ja, ich war es, der diesen "Exoten" bekommen hat ;-)).
Dadrauf habe ich den "Quick 'n Easy FTP Server" kopiert. Daneben läuft noch der AVAST in der WHS-Ausführung.
Das ganze geht über eine Fritz 7270.

Über Dyndns habe ich mir einen Hostnamen registriert.
Muss ich hier noch etwas machen?

Oder was muss ich auf der Fritz-Box einrichten?

Auf dem WHS ist dann noch der "DynDns Updater" installiert.

Kann mir einer "genau" sagen, was ich wo wie eintackern muss um das zum laufen zu bekommen?
Der Server selbst ist nicht per Web erreichbar - Absicht. Die entsprechende Funktion ist in den Einstellungen
deaktiviert.
Das FTP-Plugin wollte ich eigentlich auch nicht nutzen - wenn das aber der sinnvollere Weg wäre ... (es stört mich halt,
dass ich dort den Admin mit PW hinterlegen muss).

Wer kann mir hier helfen?
Danke!!!
Fisch
der-Leo
Foren-Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
Kontaktdaten:

Re: FTP-Server auf dem WHS mit AVAST und Fritz 7270

Beitrag von der-Leo »

Wenn der Server nicht aus dem Internet erreichbar ist wird FTP übers Internet natürlich auch nicht gehen.
Wenn du FTP nur im lokalen Netz einsetzen willst muss man sich fast fragen: Wofür?
Aber geal.
In jedem Fall wirst du die Firewall des WHS richtig konfigurieren müssen.
Falls der FTP aus dem Internet erreichbar sein soll wirst du natürlichauch auf dem Router die entsprechenden Ports öffnen müssen.
Für aktives FTP brauchst du die Ports 20 und 21, beides TCP.
Falls du auch passives FTP haben willst musst du die entsprechenden Ports auch noch öffnen müssen.
Welche das sind solltest du normalerweise beim FTP-Server selbst einstellen können.
Benutzeravatar
NobisSoft
Foren-Mitglied
Beiträge: 482
Registriert: 11. Jan 2010, 10:10
Wohnort: Im kühlen Norden
Kontaktdaten:

Re: FTP-Server auf dem WHS mit AVAST und Fritz 7270

Beitrag von NobisSoft »

Wenn ich LEO noch ergänzen darf, auch in der FritzBox musst du natürlich die Ports zur Weiterleitung freischalten. Geht unter dem Punkt Portfreischaltung. Dort musst du die IP Adresse und den Port angeben. Läuft natürlich nur, wie LEO schon geschrieben hat, wenn der Server am Internet hängt, ohne geht nichts.
WHS R.I.P.: 1x HP Datavault x312 - (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datenverarbeitung)
NAS: 1x HP DataVault x312 (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datensicherung/Backup)
BackUp: 2x HP MediaVault Pro mv5020/5120 (je 2xPlatten a 1TB) Raid1/Zusammenschluss (Datenverarbeitung) mit OpenMediaVault
Netzwerk: 2x HP Envy6, 2x HP Mini 300, 2x HP Elitepad900
Notstromsicherung: HP USV750, HP USV1500
Betriebsysteme: WinVista,Win8.1Pro,Win10Pro,Linux Mint17LTS,Android
WLAN: 2x GalaxyTab2 10.1, GalaxyS7Edge, GalaxyS8
Drucker: HP Officejet 5610, HP Laserdrucker CM1312NFI, HP Photosmart 475, Brother QL500
Zubehör: 3x IP Webcam, PS3Slim, PS4Slim, 2x PSP/PSVita und PSPGo, Wetterstation WS-2300, 2x Lametric Time
der-Leo
Foren-Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
Kontaktdaten:

Re: FTP-Server auf dem WHS mit AVAST und Fritz 7270

Beitrag von der-Leo »

Das hättest du nicht extra noch mal erwähnen müssen.
Das hatte ich bereits.
Jedoch habe ich die Fritzbox nicht explizit genannt sondern allgemein vom Router gesprochen. ;)
Fisch
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 16. Okt 2010, 15:56

Re: FTP-Server auf dem WHS mit AVAST und Fritz 7270

Beitrag von Fisch »

Hallo und Danke für die Infos.

Der Server hängt an meinem LAN und somit auch über die Fritz-Box am Internet.
Ich meinte damit nur, das ich die Web-Oberfläche des HomeServer (also die Domain) nicht ins Web hängen wollte.
Ich habe bisher keinen Grund das zu machen.

Den FTP-Server wollte ich nn nutzen, um ein paar Files mit 'nem Kumpel auszutauschen.

Aus oben genannten Grund fällt ein Plugin für den WHS also weg.

OK, ich muss also auf der Fritz-Box die Ports 20 und 21 freigeben.
Wie ist das nachfolgende gemeint?
Falls du auch passives FTP haben willst musst du die entsprechenden Ports auch noch öffnen müssen.
Hat jemand Erfahrung mit dem AVAST? Wo muss ich dort die Ports 20 und 21 freigeben?

Aktuell bekomme ich die Meldung "Could not log in to server" und "Not logged in, user or password incorrect", wenn ich aus dem Internet auf den Server zugreifen will, den ich bei Dyndns registriert habe.
Eine Abfrage nach User / Passwort habe ich aber nicht erhalten ???

Der Zugriff auf den FTP-Server soll aus dem Internet erfolgen - aus meinem eigenen Netz funktioniert der Zugriff

Wo fehlt der letzte Schritt?

Danke für die Hilfe!
der-Leo
Foren-Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
Kontaktdaten:

Re: FTP-Server auf dem WHS mit AVAST und Fritz 7270

Beitrag von der-Leo »

Bei aktivem FTP öffnet der Client einen belibigen Port zum Server um diesen für die Datenverbindung zu nutzen.
Das klappt dank des NATs im Router oder zwischengeschalteter Firewall nicht.
Bei passivem FTP nennt der Server dem Client welchen Port er benutzen soll.
Mehr dazu findest du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/File_Transfer_Protocol
Damit der Server aber dem Client sagen kann welchen Port er bentzen soll muss er das selbst erstmal wissen.
Und natürlich müssen Firewall und Router das auch wissen.

Welchen FTP-Client benutzt du?
Poste mal dessen gesamtes Verbindungslog.
Fisch
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 16. Okt 2010, 15:56

Re: FTP-Server auf dem WHS mit AVAST und Fritz 7270

Beitrag von Fisch »

Hi,

jetzt bekomme ich auch intern keinen Connect mehr hin - grrrrr
Das Log sagt doch aber, das User und PW ok waren ...

Software: Quick'n Easy FTP Server 3.1 Lite

Log eines internen Zugriffs
**********
21:18:28.406 [5368] FTP Server started on port 21.
21:18:55.281 [5412] Client connected from xx.xxx.xxx.xx.
21:18:55.296 [5412] 220 Welcome to Quick 'n Easy FTP Server
21:18:55.296 [5412] USER anonymous
21:18:55.312 [5412] 331 Password required for anonymous
21:18:55.312 [5412] PASS *******************
21:18:55.312 [5412] 530 Not logged in, user or password incorrect!
21:18:55.312 [5412] Client disconnected from xx.xxx.xxx.xx.
21:18:55.328 [5416] Client connected from xx.xxx.xxx.xx.
21:18:55.328 [5416] 220 Welcome to Quick 'n Easy FTP Server
21:19:03.250 [5416] USER Paul
21:19:03.250 [5416] 331 Password required for Paul
21:19:03.281 [5416] PASS *****
21:19:03.281 [5416] 230 User successfully logged in.
21:19:03.296 [5416] SYST
21:19:03.296 [5416] 215 UNIX emulated by Quick 'n Easy FTP Server.
21:19:03.312 [5416] PWD
21:19:03.312 [5416] 257 "/" is current directory.
21:19:03.328 [5416] TYPE I
21:19:03.328 [5416] 200 Type set to BINARY
21:19:03.328 [5416] PASV
21:19:03.328 [5416] 227 Entering Passive Mode (192,168,178,15,4,0)
21:19:03.359 [5416] SIZE /
21:19:03.359 [5416] 550 File not found.
21:19:03.359 [5416] MDTM /
21:19:03.359 [5416] 550 File not found.
21:19:03.375 [5416] RETR /
21:19:03.375 [5416] 550 File not found.
21:19:03.375 [5416] PASV
21:19:03.375 [5416] 227 Entering Passive Mode (192,168,178,15,4,0)
21:19:03.390 [5416] CWD /
21:19:03.390 [5416] 250 "/" is current directory.
21:19:03.421 [5416] LIST
21:19:03.421 [5416] 150 Opening ASCII mode data connection for directory list.
21:19:13.437 [5416] Could not send reply, disconnected.
21:19:13.437 [5416] Client disconnected from xx.xxx.xxx.xx.
**********

Und hier der Zugriff von Extern - sprich aus dem Internet
**********
21:24:04.390 [5368] FTP Server started on port 21.
21:27:32.781 [6024] Client connected from yy.yyy.yyy.yy.
21:27:32.781 [6024] 220 Welcome to Quick 'n Easy FTP Server
21:27:32.843 [6024] USER anonymous
21:27:32.843 [6024] 331 Password required for anonymous
21:27:32.890 [6024] PASS ********
21:27:32.890 [6024] 530 Not logged in, user or password incorrect!
21:27:32.937 [6024] Client disconnected from yy.yyy.yyy.yy.
**********

Ich habe mich aber in beiden Fällen nicht mit einem "anonymous" User angemeldet - den gibt es nicht - jedenfalls nicht von mir und auch nicht im Usermanagement.

Wenn ich das soweit richtig verstehe, dann komme ich doch schon an den FTP-Server auf dem WHS, aber der User
"zieht" nicht.

Was läuft hier falsch?
Sollte ich mir einen anderen free FTP-Server suchen?

Danke für jede Hilfe!
der-Leo
Foren-Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
Kontaktdaten:

Re: FTP-Server auf dem WHS mit AVAST und Fritz 7270

Beitrag von der-Leo »

Die Anmeldung mit 'anonymous' versuchen fast alle FTP-Clients automatisch.
Erst wenn diese abgewiesen wird melden sie sich mit den richtigen Daten an, oder fragen diese beim User ab.
Das ist also mehr oder minder normal.

Das sieht aus als wären es die Logs vom Server.
Hast du auch welche vom Client?
Welchen Client verwendest du?

Intern hast du eine Verbindung hinbekommen.
Aber der Server konnte das Verzeichnis anscheinend nicht lesen.
Schau mal hier nach den Berechtigungen des verwendeten Ordners.
Fisch
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 16. Okt 2010, 15:56

Re: FTP-Server auf dem WHS mit AVAST und Fritz 7270

Beitrag von Fisch »

Hi,

ich habe nochmal die Berechtigungen gecheckt - sollten passen.
Den Quick FTP habe ich nun in die Tonne getreten und mir den FileZilla Server und auf entsprechend den Client auf dem Client installiert.

Fazit:
Intern klappt das einwandfrei:
FileZilla Server version 0.9.37 beta
Copyright 2001-2010 by Tim Kosse (tim.kosse@filezilla-project.org)
Connecting to server...
Connected, waiting for authentication
Logged on
(000006)17.11.2010 21:44:36 - (not logged in) (xx.xxx.x.xxx)> Connected, sending welcome message...
(000006)17.11.2010 21:44:36 - (not logged in) (xx.xxx.x.xxx)> 220-FileZilla Server version 0.9.37 beta
(000006)17.11.2010 21:44:36 - (not logged in) (xx.xxx.x.xxx)> 220-written by Tim Kosse (Tim.Kosse@gmx.de)
(000006)17.11.2010 21:44:36 - (not logged in) (xx.xxx.x.xxx)> 220 Please visit http://sourceforge.net/projects/filezilla/
(000006)17.11.2010 21:44:36 - (not logged in) (xx.xxx.x.xxx)> USER Paul
(000006)17.11.2010 21:44:36 - (not logged in) (xx.xxx.x.xxx)> 331 Password required for paul
(000006)17.11.2010 21:44:36 - (not logged in) (xx.xxx.x.xxx)> PASS *****
(000006)17.11.2010 21:44:36 - paul (xx.xxx.x.xxx)> 230 Logged on
(000006)17.11.2010 21:44:36 - paul (xx.xxx.x.xxx)> SYST
(000006)17.11.2010 21:44:36 - paul (xx.xxx.x.xxx)> 215 UNIX emulated by FileZilla
(000006)17.11.2010 21:44:36 - paul (xx.xxx.x.xxx)> FEAT
(000006)17.11.2010 21:44:36 - paul (xx.xxx.x.xxx)> 211-Features:
(000006)17.11.2010 21:44:36 - paul (xx.xxx.x.xxx)> MDTM
(000006)17.11.2010 21:44:36 - paul (xx.xxx.x.xxx)> REST STREAM
(000006)17.11.2010 21:44:36 - paul (xx.xxx.x.xxx)> SIZE
(000006)17.11.2010 21:44:36 - paul (xx.xxx.x.xxx)> MLST type*;size*;modify*;
(000006)17.11.2010 21:44:36 - paul (xx.xxx.x.xxx)> MLSD
(000006)17.11.2010 21:44:36 - paul (xx.xxx.x.xxx)> UTF8
(000006)17.11.2010 21:44:36 - paul (xx.xxx.x.xxx)> CLNT
(000006)17.11.2010 21:44:36 - paul (xx.xxx.x.xxx)> MFMT
(000006)17.11.2010 21:44:36 - paul (xx.xxx.x.xxx)> 211 End
(000006)17.11.2010 21:44:36 - paul (xx.xxx.x.xxx)> PWD
(000006)17.11.2010 21:44:36 - paul (xx.xxx.x.xxx)> 257 "/" is current directory.
(000006)17.11.2010 21:44:36 - paul (xx.xxx.x.xxx)> TYPE I
(000006)17.11.2010 21:44:36 - paul (xx.xxx.x.xxx)> 200 Type set to I
(000006)17.11.2010 21:44:36 - paul (xx.xxx.x.xxx)> PASV
(000006)17.11.2010 21:44:36 - paul (xx.xxx.x.xxx)> 227 Entering Passive Mode (192,168,178,15,4,94)
(000006)17.11.2010 21:44:36 - paul (xx.xxx.x.xxx)> MLSD
(000006)17.11.2010 21:44:36 - paul (xx.xxx.x.xxx)> 150 Connection accepted
(000006)17.11.2010 21:44:36 - paul (xx.xxx.x.xxx)> 226 Transfer OK

Von Extern klappt das aber leider immer noch nicht.
Dort steht im Trace:
Verbindemit yy.yy.yy.yy
Fehler: Zeitüberschreitung bei der Verbindung
Trace: CFtpControlSocket::ResetOperation(2114)
Trace: CControlSocket::ResetOperation(2114)
Fehler: Herstellen der Verbing zum Server fehlgeschlagen
Status: Nächsten Versuch abwarten ...

Also, der FTP-Server funktioniert aber irgendetwas blockt (AVAST??), oder etwas fehlt ...????
der-Leo
Foren-Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
Kontaktdaten:

Re: FTP-Server auf dem WHS mit AVAST und Fritz 7270

Beitrag von der-Leo »

Wenn der Router richtig konfiguriert ist dann wird es wohl die Firewall sein.
Prüf nochmal die Einstellungen am Router.
und dann schalt testhalber mal die Firewall auf dem WHS ab.

Eine zusätzliche Firewall auf dem WHS ist eh nicht so wirklich wichtig.
Die Windows-Firewall leistet eigentlich sehr gute Dienste.
Und die ganzen zusätzlichen Firewalls reissen oft genug gröbere Löcher als sie tatsächlichen Nutzen bringen würden.
Der meinung sind auch andere: http://www.heise.de/ct/hotline/Software ... 24900.html
Benutzeravatar
NobisSoft
Foren-Mitglied
Beiträge: 482
Registriert: 11. Jan 2010, 10:10
Wohnort: Im kühlen Norden
Kontaktdaten:

Re: FTP-Server auf dem WHS mit AVAST und Fritz 7270

Beitrag von NobisSoft »

Folgendes könntest du noch ausprobieren...

Einstellungen in der FritzBox - Portfreigaben
FritzBox7170 Portfreigaben
FritzBox7170 Portfreigaben
fritzboxftpportfreigabe.jpg (20.22 KiB) 2122 mal betrachtet
...Das gleiche mit Port 1050-1051

Dann solltest du im FileZillaFTP Benutzer und die Ordnerpfade anlegen. Anisch kannst du wie LEO schon geschrieben hat die Firewalls (auch Win Firewall) abschalten. Das übernimmt die FritzBox mit ihrem Protectprogramm. Dann sollte es ansich funktionieren, jedenfalls macht es das bei mir.
Gruß...
WHS R.I.P.: 1x HP Datavault x312 - (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datenverarbeitung)
NAS: 1x HP DataVault x312 (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datensicherung/Backup)
BackUp: 2x HP MediaVault Pro mv5020/5120 (je 2xPlatten a 1TB) Raid1/Zusammenschluss (Datenverarbeitung) mit OpenMediaVault
Netzwerk: 2x HP Envy6, 2x HP Mini 300, 2x HP Elitepad900
Notstromsicherung: HP USV750, HP USV1500
Betriebsysteme: WinVista,Win8.1Pro,Win10Pro,Linux Mint17LTS,Android
WLAN: 2x GalaxyTab2 10.1, GalaxyS7Edge, GalaxyS8
Drucker: HP Officejet 5610, HP Laserdrucker CM1312NFI, HP Photosmart 475, Brother QL500
Zubehör: 3x IP Webcam, PS3Slim, PS4Slim, 2x PSP/PSVita und PSPGo, Wetterstation WS-2300, 2x Lametric Time
Fisch
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 16. Okt 2010, 15:56

Re: FTP-Server auf dem WHS mit AVAST und Fritz 7270

Beitrag von Fisch »

Hallo zusammen und sorry für die späte Rückmeldung.
Leider hat mich der Job ein wenig mehr in Anspruch genommen, so dass der WHS mal warten musste.

In der Zwischenzeit bin ich schlauer geworden - nicht viel, aber immerin.
Ich habe weiter in den Foren gesucht und gelesen, das auch andere Probleme mit dem FileZilla hatten.

Daraufhin habe ich den Aufruf aus dem Browser mit Übergabe des Users und PW versucht und ... es klappt.

Ich mich nach dieser Syntax mit erfolgreich mit meinem WHS über das Internet verbinden können:
ftp://Benutzer:Kennwort@FTP-Server

Warum das mit dem Filezilla nicht hingehauen hat - keine Ahnung.

Jetzt muss ich erst einmal langsam wieder alles zurückdrehen, was ich für meine Tests aufgemacht habe.

Danke für eure Tipps!
Gruß
Fisch
Antworten