Frage zur Hardware

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
garnul
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 10. Jan 2008, 19:25

Frage zur Hardware

Beitrag von garnul »

Hallo liebe Homeserver-Community,

ich habe eine Frage bezüglich der Hardware für meinen zukünftigen Homeserver, besser gesagt bezüglich des Prozessors.

Da ich bald vorhabe, mir einen neuen PC zu kaufen und es zur heutigen Zeit wohl sinnvoll ist, die Hardware lieber in einen kleinen Server zu stecken, als das alte Zeug zu verkaufen, wollte ich eben meinen alten Rechner als WHS nutzen.
Der Prozessors meines derzeitigen Rechners ist ein AMD Athlon 64 3700+. Reicht das für einen anständigen Homeserver? Oder wäre ein Intel-Prozessor besser?

Und eine kleine Frage bezüglich der Software selbst habe ich auch und zwar träume ich schon lange von einer Art MediaCenter. Ist es mit ein paar Einstellungen oder AddIns möglich, den Homeserver zusätzlich so auszurüsten, dass z.B. entsprechend verkabelte Ausgabegeräte wie Fernseher, Stereoanlage o.ä. Musik und Filme "streamen" können (nein, ich denke jetzt nicht an eine XBox 360 ^^).

Danke schonmal im Vorraus,

Grüße,

Garnul
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Frage zur Hardware

Beitrag von Martin »

Der Prozessors meines derzeitigen Rechners ist ein AMD Athlon 64 3700+. Reicht das für einen anständigen Homeserver? Oder wäre ein Intel-Prozessor besser?
Der reicht völlig aus. Kauf dir dazu ein paar neue, schnelle Platten, schau dass 1GB Ram oder mehr drin sind, ggf. eine GBit-NIC.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
garnul
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 10. Jan 2008, 19:25

Re: Frage zur Hardware

Beitrag von garnul »

Also 1 Gig Ram hab ich bereits, ich würd mir halt lediglich ein kleiners Motherboard kaufen, da ich keine ATX-Kiste rumstehen haben wollte sondern eher den Formfaktor µATX in Betracht gezogen habe. Lohnt es sich, eine Grafikkarte in den Homeserver zu stecken (von wegen TV-Out und so...?).
msg86
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 25. Okt 2007, 19:41
Wohnort: bei Heilbronn

Re: Frage zur Hardware

Beitrag von msg86 »

garnul hat geschrieben:Lohnt es sich, eine Grafikkarte in den Homeserver zu stecken (von wegen TV-Out und so...?).
ne, weil er ist nur ein "stummer Diener" du kannst nach der Installation alles via Remote Desktop bzw mit der Connerctor Software erledigen.
Eine extra GraKa (Falls du keine OnBoard hast) brauchst du im Endeffekt nur damit dein Bios keine Zicken macht

gruß
Michael
WHS in Testphase: Amd BE-2350, ASUS M2N32 WS Prof, 2 Seagate ST3500630AS, Corsair 2GB 667, Sharkoon Rebel 9 Economic black, Enermax Liberty 400W, ASUS 7300GT

Gaming (eigenbau Mai 07): My sysProfile ! <-- Reinschauen lohnt sich :-)
garnul
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 10. Jan 2008, 19:25

Re: Frage zur Hardware

Beitrag von garnul »

Hm, dass heißt, mein Traum von Fernseher streamt seine Inhalte vom Server ist nur mit einem Media-Center zu bewerkstelligen?
felix.jabs
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 6. Nov 2007, 18:59
Wohnort: 48.108234 / 9.271436

Re: Frage zur Hardware

Beitrag von felix.jabs »

Wie schon erwähnt wurde brauchst du keine gute Grafikkarte in deinem WHS - eine OnBoard-Karte ist daher zu empfehlen, da diese weiger Stromverbrauch hat...

Ja, der WHS kann leider keine Medien über eine Grafikkarte abspielen,... Dazu brauchst du einen Netzwerkfähigen Mediaplayer oder einen WohnzimmerPC für den TV, den du dann per Kabel oder WLAN ins Netzwerk integrierst.
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Frage zur Hardware

Beitrag von AliG »

felix.jabs hat geschrieben:Ja, der WHS kann leider keine Medien über eine Grafikkarte abspielen,... Dazu brauchst du einen Netzwerkfähigen Mediaplayer oder einen WohnzimmerPC für den TV, den du dann per Kabel oder WLAN ins Netzwerk integrierst.
Also dem würde ich jetzt mal wiedersprechen...
Du brauchst doch nur auf dem WHS einen geeigneten Mediaplayer wie VLC oder eine MediaCenter Software wie Mediaportal installieren und mit TV-Out an den Fernseher hängen. Sehe da nichts was dagegen sprechen würde. Die Hardwarebeschleunigung müsste man aktivieren...

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Antworten