HD Kaufberatung 24/7 Festplatte empfehlenswert?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
haihappen
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 16. Nov 2009, 08:40

Re: HD Kaufberatung 24/7 Festplatte empfehlenswert?

Beitrag von haihappen »

sTunTe hat geschrieben:Weil
a) es mometan die günstigste 2TB Platte ist.
b) die Leistungswerte (Transferraten) die ich in Erfahrung bringen konnte sehr gut sind.
Alles klar, danke!
haihappen
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 16. Nov 2009, 08:40

Re: HD Kaufberatung 24/7 Festplatte empfehlenswert?

Beitrag von haihappen »

@The$kull & andere HP NL36 Besitzer

Ist es sinnvoll die mitgelieferte HD als Systemplatte zu verwenden und dann noch 2 zusätzliche für die Daten und, oder die 160er lieber rausnehmen und
als USB HD o.ä. verwenden?
The$kull
Foren-Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 23. Jun 2010, 07:39

Re: HD Kaufberatung 24/7 Festplatte empfehlenswert?

Beitrag von The$kull »

haihappen hat geschrieben: Die Suchfunktion habe ich schon bemüht, aber danke für den Tipp. Leider kann man nach dem Begriff Festplatte nicht suchen, was du aber anscheinend noch nicht versucht hast. Vielleicht stelle ich mich aber auch nur zu blöd an...
Ich habe einfach nur "welche Festplatte" in das Suchfeld eingegeb un da kommen einige Einträge, allerding sind die wohl schon etwas älter :oops:
haihappen hat geschrieben: Ich danke dir aber für deine Anmerkungen (insbesonder bzgl. des HP Microservers, da ich ich so einen bestellen werde). ... Mir ist klar, dass es keine eierlegende Wollmilchsau gibt, ich suche eben den besten Kompromiss aus Haltbarkeit, Performance, Lautstärke, Temperatur ... (in dieser Reihenfolge).
Die F4 ist halt kein Performance Wunder (auf grund der 5400 U/min), hat aber eine niedrige Leistungsafnahme, daraus resultierend eine geringe Wärmeentwicklung und niedrige Lautstärke. Als Datengrab reicht die Performance aber auf jeden Fall.
haihappen hat geschrieben: Ist es sinnvoll die mitgelieferte HD als Systemplatte zu verwenden und dann noch 2 zusätzliche
Ich habe bei mir eine Samsung M7E 640GB (2,5", 5400 U/min) als Systemplatte, werde die aber gegen eine Seagate Momentus XT oder eine Extrememory XLR8 Plus, ich bin aber noch am überlegen und eigentlich ist mir das auch zu teuer :(

Zur Zeit habe ich die zweite Samsung M7E 640GB nich im Server und die original HP/Seagate Platte liegt im Schrank.

Die Originalplatte ist eine Seagate Barracuda 7200.12 und nicht sonderlich neu und meiner Meinung nach etwas zu laut fürs Wohnzimmer ;) und es ist auch keine 24/7 Platte, obwohl das ding als Business-Server ausgeliefert wird. Außerdem finde ich, das es Verschwendung ist, einen Plattenplatz mit einer so kleinen Platte zu Verstopfen, denn man hat ja nur vier davon :mrgreen:

@haihappen
Ich wollte dich nicht persönlich angreifen.
Dateianhänge
Plattenübersicht.png
Plattenübersicht.png (174.26 KiB) 1103 mal betrachtet
WHS v1: HP ProLiant MicroServer N36L, 4GB RAM, LG GGC-H20L, Seagate Momentus XT 250GB (System), Samsung M7E 640GB, 2x Samsung F4 EcoGreen 2TB, Remote Management Card

Clients: HP 625 (Athlon II P320, 4GB RAM, 120GB SSD), ASUS Notebook, Mediacenter (ZOTAC G43-ITX, Intel Celeron E3300, 4GB RAM)
haihappen
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 16. Nov 2009, 08:40

Re: HD Kaufberatung 24/7 Festplatte empfehlenswert?

Beitrag von haihappen »

The$kull hat geschrieben: Ich habe einfach nur "welche Festplatte" in das Suchfeld eingegeb un da kommen einige Einträge, allerding sind die wohl schon etwas älter :oops:
Ich verstehe das nicht, dann mache ich echt was falsch. Wenn ich Festplatte eingebe dann kommt "Die folgenden Wörter deiner Suchanfrage wurden ignoriert, da sie zu häufig vorkommen: festplatte." Ich muss mir das morgen an einem großen Bildschirm nochmal ansehen, vielleicht ist in der Maske noch ein Filter gesetzt.
The$kull hat geschrieben: Die F4 ist halt kein Performance Wunder (auf grund der 5400 U/min), hat aber eine niedrige Leistungsafnahme, daraus resultierend eine geringe Wärmeentwicklung und niedrige Lautstärke. Als Datengrab reicht die Performance aber auf jeden Fall.
Ich habe eben mit ihm gesprochen. Er hat noch eine alte Qnap TS101 NAS mit einer 1TB Platte (keine Ahnung was für eine). Er würde diese ausbauen und in den WHS stecken. In das Gehäuse kommt dann die 160er die bei dem HP dabei ist. In den WHS kommen 2xF4 o.ä. und eine "bessere" kleine Platte als Systemplatte. Wie klingt dieser Plan?

[
The$kull hat geschrieben:eine Seagate Momentus XT oder eine Extrememory XLR8 Plus
Vielleicht wäre eine von denen geeignet für die Systemplatte, muss mir die mal anschauen.
The$kull hat geschrieben: Ich wollte dich nicht persönlich angreifen.
Alles klar, nochmal danke für deine Hilfe!
Antworten