Acer H340 Systemfestplatte auswechseln
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 46
- Registriert: 16. Mär 2010, 11:20
Acer H340 Systemfestplatte auswechseln
Hallo Leute!
Ich habe mir heute 3 weitere 2 TB Festplatten bestellt, um meinem Acer H340 insgesamt 8 TB zu verpassen.
Da die Systemplatte 1 TB hat und rausfliegen soll, möchte ich diese ebenfalls entfernen.
Wenn ich die Festplatte unter "Server Speicher" anklicke, kann ich allerdings nicht den Button "entfernen" auswählen.
Hat jemand eine Idee, wie ich die Systemplatte tauschen kann? Gerne setze ich WHS auch neu auf.
Aber einfach nur rausnehmen wird mit Sicherheit nicht die Lösung sein, oder?
Freue mich auf Ihre Antworten.
Ich habe mir heute 3 weitere 2 TB Festplatten bestellt, um meinem Acer H340 insgesamt 8 TB zu verpassen.
Da die Systemplatte 1 TB hat und rausfliegen soll, möchte ich diese ebenfalls entfernen.
Wenn ich die Festplatte unter "Server Speicher" anklicke, kann ich allerdings nicht den Button "entfernen" auswählen.
Hat jemand eine Idee, wie ich die Systemplatte tauschen kann? Gerne setze ich WHS auch neu auf.
Aber einfach nur rausnehmen wird mit Sicherheit nicht die Lösung sein, oder?
Freue mich auf Ihre Antworten.
Meine Konfiguration:
WHS Acer H340 mit 4x 2Tb Western Digital FASS BLACK
WHS Acer H341 mit 4x 2Tb Western Digital FASS BLACK
Client 1: Intel I7 960 3,2 Ghz mit 24 GB Ram, ca. 4 Tb HDD, 300 GB SSD, Windows 7 64 bit, 2x Nvidia Gforce GTX 480 SLI mit 3 GB Ram
Client 2: Intel Core2Quad 2,66 Ghz mit 8 GB Ram, ca. 3 Tb HDD, Windows 7 64 bit, 512 MB GeForce 260 GTX
Client 3: Intel i5 2,3 Ghz mit 8 GB Ram, 500 GB HDD, Windows 7 64 bit
Client 4: Intel Core2Duo 2,2 Ghz mit 4 GB Ram, 500 MB HDD, Windows Vista 32 bit, 512 MB GeForce
verbunden mit "1GBit 16-fach Switch-Hub" + Router "D-Link DIR615"
WHS Acer H340 mit 4x 2Tb Western Digital FASS BLACK
WHS Acer H341 mit 4x 2Tb Western Digital FASS BLACK
Client 1: Intel I7 960 3,2 Ghz mit 24 GB Ram, ca. 4 Tb HDD, 300 GB SSD, Windows 7 64 bit, 2x Nvidia Gforce GTX 480 SLI mit 3 GB Ram
Client 2: Intel Core2Quad 2,66 Ghz mit 8 GB Ram, ca. 3 Tb HDD, Windows 7 64 bit, 512 MB GeForce 260 GTX
Client 3: Intel i5 2,3 Ghz mit 8 GB Ram, 500 GB HDD, Windows 7 64 bit
Client 4: Intel Core2Duo 2,2 Ghz mit 4 GB Ram, 500 MB HDD, Windows Vista 32 bit, 512 MB GeForce
verbunden mit "1GBit 16-fach Switch-Hub" + Router "D-Link DIR615"
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer H340 Systemfestplatte auswechseln
Das geht nur wenn du den WHS neu aufsetzt ... dabei wirst du Datenverlust nur mit zusätzlichen Aktionen vermeiden können
1. alle Shares auf Duplizieren setzen
2. die Client-Sicherungen BDBB auf dupliziert setzen oder vorher sichern und nachher restoren ( falls die Sicherungen unverzichbar sind)
und achte auf die Besonderheiten falls du WD EARS bestellt haben solltest
1. alle Shares auf Duplizieren setzen
2. die Client-Sicherungen BDBB auf dupliziert setzen oder vorher sichern und nachher restoren ( falls die Sicherungen unverzichbar sind)
und achte auf die Besonderheiten falls du WD EARS bestellt haben solltest
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 46
- Registriert: 16. Mär 2010, 11:20
Re: Acer H340 Systemfestplatte auswechseln
Hallo Nobby!
Also zu 1 muss ich doch einfach bei "Freigegebene Ordner" alle Ordner auf Duplizieren setzen, richtig? Das habe ich gemacht.
Zu 2) Ich habe keine Client-Sicherungen gemacht.
Ich habe die WD FASS BLACK bestellt.
Schritt 1 + 2 sind erledigt. Wie muss ich jetzt weiter vorgehen?
Systemfestplatte einfach rausziehen und neue reinschieben? Wie bekomme ich das WHS Betriebssystem auf die neue Platte? Sind meine wichtigen Daten auf allen anderen Festplatten gespeichert, oder auch auf der Systemplatte? Ich will hier nichts falschen machen und wichtige Daten löschen... danke!
Also zu 1 muss ich doch einfach bei "Freigegebene Ordner" alle Ordner auf Duplizieren setzen, richtig? Das habe ich gemacht.
Zu 2) Ich habe keine Client-Sicherungen gemacht.
Ich habe die WD FASS BLACK bestellt.
Schritt 1 + 2 sind erledigt. Wie muss ich jetzt weiter vorgehen?
Systemfestplatte einfach rausziehen und neue reinschieben? Wie bekomme ich das WHS Betriebssystem auf die neue Platte? Sind meine wichtigen Daten auf allen anderen Festplatten gespeichert, oder auch auf der Systemplatte? Ich will hier nichts falschen machen und wichtige Daten löschen... danke!
Meine Konfiguration:
WHS Acer H340 mit 4x 2Tb Western Digital FASS BLACK
WHS Acer H341 mit 4x 2Tb Western Digital FASS BLACK
Client 1: Intel I7 960 3,2 Ghz mit 24 GB Ram, ca. 4 Tb HDD, 300 GB SSD, Windows 7 64 bit, 2x Nvidia Gforce GTX 480 SLI mit 3 GB Ram
Client 2: Intel Core2Quad 2,66 Ghz mit 8 GB Ram, ca. 3 Tb HDD, Windows 7 64 bit, 512 MB GeForce 260 GTX
Client 3: Intel i5 2,3 Ghz mit 8 GB Ram, 500 GB HDD, Windows 7 64 bit
Client 4: Intel Core2Duo 2,2 Ghz mit 4 GB Ram, 500 MB HDD, Windows Vista 32 bit, 512 MB GeForce
verbunden mit "1GBit 16-fach Switch-Hub" + Router "D-Link DIR615"
WHS Acer H340 mit 4x 2Tb Western Digital FASS BLACK
WHS Acer H341 mit 4x 2Tb Western Digital FASS BLACK
Client 1: Intel I7 960 3,2 Ghz mit 24 GB Ram, ca. 4 Tb HDD, 300 GB SSD, Windows 7 64 bit, 2x Nvidia Gforce GTX 480 SLI mit 3 GB Ram
Client 2: Intel Core2Quad 2,66 Ghz mit 8 GB Ram, ca. 3 Tb HDD, Windows 7 64 bit, 512 MB GeForce 260 GTX
Client 3: Intel i5 2,3 Ghz mit 8 GB Ram, 500 GB HDD, Windows 7 64 bit
Client 4: Intel Core2Duo 2,2 Ghz mit 4 GB Ram, 500 MB HDD, Windows Vista 32 bit, 512 MB GeForce
verbunden mit "1GBit 16-fach Switch-Hub" + Router "D-Link DIR615"
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer H340 Systemfestplatte auswechseln
Wen du nach 1 lange genug wartest sind die Daten vollständig dupliziert .. also auf mindestens einer anderen Platet als der 1. HDD gespeichert
H340 ausschalten
alte Platte raus
neue Platte rein
reset Knopf hinten am H340 drücken und festhalten
H340 einschalten
Warten bis i rot blinkt ... dann reset Knopf loslasssen
Server-Recover Disk in einen Clienf einlegen
Die Option "Wiederhestellung des Servers" auswählen ... dan bleiben alle Daten erhalten
H340 ausschalten
alte Platte raus
neue Platte rein
reset Knopf hinten am H340 drücken und festhalten
H340 einschalten
Warten bis i rot blinkt ... dann reset Knopf loslasssen
Server-Recover Disk in einen Clienf einlegen
Die Option "Wiederhestellung des Servers" auswählen ... dan bleiben alle Daten erhalten
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 46
- Registriert: 16. Mär 2010, 11:20
Re: Acer H340 Systemfestplatte auswechseln
Schnell, präzise, einfach perfekt!
Danke dir!
Danke dir!
Meine Konfiguration:
WHS Acer H340 mit 4x 2Tb Western Digital FASS BLACK
WHS Acer H341 mit 4x 2Tb Western Digital FASS BLACK
Client 1: Intel I7 960 3,2 Ghz mit 24 GB Ram, ca. 4 Tb HDD, 300 GB SSD, Windows 7 64 bit, 2x Nvidia Gforce GTX 480 SLI mit 3 GB Ram
Client 2: Intel Core2Quad 2,66 Ghz mit 8 GB Ram, ca. 3 Tb HDD, Windows 7 64 bit, 512 MB GeForce 260 GTX
Client 3: Intel i5 2,3 Ghz mit 8 GB Ram, 500 GB HDD, Windows 7 64 bit
Client 4: Intel Core2Duo 2,2 Ghz mit 4 GB Ram, 500 MB HDD, Windows Vista 32 bit, 512 MB GeForce
verbunden mit "1GBit 16-fach Switch-Hub" + Router "D-Link DIR615"
WHS Acer H340 mit 4x 2Tb Western Digital FASS BLACK
WHS Acer H341 mit 4x 2Tb Western Digital FASS BLACK
Client 1: Intel I7 960 3,2 Ghz mit 24 GB Ram, ca. 4 Tb HDD, 300 GB SSD, Windows 7 64 bit, 2x Nvidia Gforce GTX 480 SLI mit 3 GB Ram
Client 2: Intel Core2Quad 2,66 Ghz mit 8 GB Ram, ca. 3 Tb HDD, Windows 7 64 bit, 512 MB GeForce 260 GTX
Client 3: Intel i5 2,3 Ghz mit 8 GB Ram, 500 GB HDD, Windows 7 64 bit
Client 4: Intel Core2Duo 2,2 Ghz mit 4 GB Ram, 500 MB HDD, Windows Vista 32 bit, 512 MB GeForce
verbunden mit "1GBit 16-fach Switch-Hub" + Router "D-Link DIR615"
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 23. Sep 2010, 20:52
Re: Acer H340 Systemfestplatte auswechseln
Hallo
leider findet der bei mir nie den SERVER zum wiederherstellen.
Was kann ich tun?
leider findet der bei mir nie den SERVER zum wiederherstellen.
Was kann ich tun?
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer H340 Systemfestplatte auswechseln
Das i blinkt rot ?
Du hast ca. 3-5 Minuten gewartet bevor du die Recovery-Prozedur auf dem Client gestartet hast ?
Wie sind Client und Server miteinander verbunden ? DHCP-Server funktioniert?
Welche Firewall läuft auf dem Client ?
Du hast ca. 3-5 Minuten gewartet bevor du die Recovery-Prozedur auf dem Client gestartet hast ?
Wie sind Client und Server miteinander verbunden ? DHCP-Server funktioniert?
Welche Firewall läuft auf dem Client ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 23. Sep 2010, 20:52
Re: Acer H340 Systemfestplatte auswechseln
ja blinkt rot
ja habe gewartet
habe mehrere möglichkeiten probiert,
1. client --> server per kabel ( feste ip auf client aus)
2. client und Server auf router, dhcp funktioniert.
Und immer hatte ich auf dem CLient die Firewall deaktiviert, nutze die Comodo firewall.
Der Server hatte bei keinem Versuch eine blinkende Lan Verbindung oder auch vorne war immer nur das rote i.
Hab noch mal den auslöser dieses Dramas mit Hochgeladen, wenn mir jemand sagen kann ob ich das Problem lösen kann, muss ich vielleicht gar nicht neu installieren...
ja habe gewartet
habe mehrere möglichkeiten probiert,
1. client --> server per kabel ( feste ip auf client aus)
2. client und Server auf router, dhcp funktioniert.
Und immer hatte ich auf dem CLient die Firewall deaktiviert, nutze die Comodo firewall.
Der Server hatte bei keinem Versuch eine blinkende Lan Verbindung oder auch vorne war immer nur das rote i.
Hab noch mal den auslöser dieses Dramas mit Hochgeladen, wenn mir jemand sagen kann ob ich das Problem lösen kann, muss ich vielleicht gar nicht neu installieren...
- Dateianhänge
-
- Auslöser
- problem.jpg (19.25 KiB) 8710 mal betrachtet
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer H340 Systemfestplatte auswechseln
Gehe doch mal mit RDP auf den Server und schau nach, ob die Datei wirklich fehlt ...
OOps .. ich sehe gerade der Pfad ist falsch ... was hast du denn am WHS umkonfiguriert ? Die Datei steht auf C:\Programme\Windows Home Server und da soll sie auch sein
OOps .. ich sehe gerade der Pfad ist falsch ... was hast du denn am WHS umkonfiguriert ? Die Datei steht auf C:\Programme\Windows Home Server und da soll sie auch sein
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 23. Sep 2010, 20:52
Re: Acer H340 Systemfestplatte auswechseln
ok jetzt wirds peinlich,
ich wollte dieses how to desktop statt console anzeigen rückgängig machen...
jetzt komm ich per remote desktop nur noch bis zur anmeldung, melde ich mich an erscheint der fehler, klickt man auf ok meldet er sich ab und der remote bildschirm verschwindet wieder.
deswegen komm ich ja gar nicht mehr drauf...
ich wollte dieses how to desktop statt console anzeigen rückgängig machen...
jetzt komm ich per remote desktop nur noch bis zur anmeldung, melde ich mich an erscheint der fehler, klickt man auf ok meldet er sich ab und der remote bildschirm verschwindet wieder.
deswegen komm ich ja gar nicht mehr drauf...
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer H340 Systemfestplatte auswechseln
ich glaube dann hast du 2 Alternativen
- Monitoranschluss verwenden
- Recovery des Serves üben
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 23. Sep 2010, 20:52
Re: Acer H340 Systemfestplatte auswechseln
okay das mit recovery will einfach so nicht klappen, is wohl besser wenn ich nen monitor anschliesse.
Kann mir jemand ne Grafikkarte empfehlen
Kann mir jemand ne Grafikkarte empfehlen
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer H340 Systemfestplatte auswechseln
Ich kann nur empfehlen ein VGA-Adapter-Kabel zu verwenden
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 23. Sep 2010, 20:52
Re: Acer H340 Systemfestplatte auswechseln
und das bekomm ich woher...?
hab me ne frage, wie kann es sein das diese ***netzwerkkarte sich im recovery modus NICHT aktiviert. Ich hab echt schon alles probiert jeden möglichen weg den ich gefunden habe...
hab me ne frage, wie kann es sein das diese ***netzwerkkarte sich im recovery modus NICHT aktiviert. Ich hab echt schon alles probiert jeden möglichen weg den ich gefunden habe...
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer H340 Systemfestplatte auswechseln
du könntest es z.B. hier viewtopic.php?f=24&t=7967&start=195 versuchen oder bei eBAY
Tja, die Frage ist schwer aus der Ferne zu beantworten ... wenn du den Monitor dran hast wirst du es vermutlich sehen ... ich konnte hier nur posten wie es aussieht wenn alles funktioniert
Tja, die Frage ist schwer aus der Ferne zu beantworten ... wenn du den Monitor dran hast wirst du es vermutlich sehen ... ich konnte hier nur posten wie es aussieht wenn alles funktioniert
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·