Keine Verbindung über´s Internet zum WHS

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
stoffy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 1. Jan 2008, 22:07

Keine Verbindung über´s Internet zum WHS

Beitrag von stoffy »

Hallo,
hab´schon etliche Seiten im Forum über dieses Thema gelesen, leider nicht weitergeholfen.
So stelle ich mal hier die Frage:

Am WHS läuft alles. Remotezugriff und Dyndns eingerichtet. Komme intern mit den Adressen
http://Server oder http:// 192.168.1.9 oder http:// xxxxx.dyndns.org auf die Startseite.
Kann auch über Remotedesktopverbindung auf die Rechner zugreiffen. Okay - war happy. ;)
Nur - von außen komme ich nicht auf den WHS. Im Router sind die Port´s 80 HTTP, 443 HTTPS
und 4125 Remotedesktop eingestellt.
Meine Vermutung: Bei Dyndns Hostname gibt es die Möglichkeit Host with IP address und
WebHop Redirect, dass da was falsch eingestellt ist. Wie wird die IP überhaupt upgedatet?
Braucht man dazu einen Dyndns-Uptader? und wo wird der installiert?
Achja ich hab´einen Netgear WPN824 Router. Da ist NAT Filtering auf Secured und nicht auf Open.
Könnte das der Fehler sein?
Nochetwas: Muss der Router die IP´s der Clients automatisch vergeben? ICh habe jedem Rechner
manuell eine IP vergeben?

Vielen Dank für die Antworten
Stoffy
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Keine Verbindung über´s Internet zum WHS

Beitrag von AliG »

Hi!
Den DynDNS Updater brauchst du auf jeden Fall, ausser dein Router hat den integriert (wie meine FritzBox z.B.), damit die IP-Adresse erneuert wird.
Wieso verwendest du nicht die MS-Domain xxx.homeserver.com, da hätte der WHS den Updateservice integriert?

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
stoffy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 1. Jan 2008, 22:07

Re: Keine Verbindung über´s Internet zum WHS

Beitrag von stoffy »

Kann mir dazu keiner einen kl. Tipp geben?

Danke
Stoffy
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Keine Verbindung über´s Internet zum WHS

Beitrag von AliG »

Hi!
Also, hast du den DynDNS-Updater jetzt installiert?
Bei meinem DynDNS Account hab ich "Host with IP address" eingestellt, und weiter unten muss die aktuelle IP deines Routers eingegeben werden (Das macht dann der Updater automatisch).

Kannst du denn deine Domain anpingen?

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
stoffy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 1. Jan 2008, 22:07

Re: Keine Verbindung über´s Internet zum WHS

Beitrag von stoffy »

Hi,
ich habe meine DynDns Daten im Router eingestellt, da ich keine fixe IP Nummer habe.
Dann brauche ich keinen Updater mehr- oder?
Kannst Du mir noch sagen was es mit diesem UPnP auf sich hat. Stelle ich das im Router auf OFF
komme ich beim Server nicht mehr ins Internet. Bei ON geht´s wieder.

Danke
Stoffy
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Keine Verbindung über´s Internet zum WHS

Beitrag von AliG »

Hi!
Richtig, wenn das der Router integriert hat, brauchst du den Updater nicht.
UPnP ist für die automatische Weiterleitung der benötigten Ports (80, 443, 4125) zuständig.
Da du, wie du oben schreibst, die Ports manuell weitergeleitet hast, sollte UPnP also nicht mehr notwendig sein.

Noch mal:
Kannst du deine Domain anpingen, bzw. was passiert wenn du im Browser die aktuelle IP deines Routers eingibst (die sollte eigentlich auch auf der DynDNS Homepage erscheinen, so kannst du überprüfen ob der Router die IP Adresse aktualisiert).

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
stoffy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 1. Jan 2008, 22:07

Re: Keine Verbindung über´s Internet zum WHS

Beitrag von stoffy »

Also, wenn ich die IP von meinem Router angebe ( 192.168.1.1) komme ich ganz normal zum Routermenü.
Ich hab´s nun mit dem Dyndns-Updater probiert. Wenn ich das xxxxxx.dyndns,org eingebe komme ich auf
Konfig. Seite des Routers. ( SpeedTouch)
Dort hab´ich mal Dyndns aktiviert und die Daten eingegeben - es kommt trotzdem beimMenü immer die
Meldung : Es liegt ein Fehler beim dynamischen DNS vor. Überprüfen Sie die Verbindung und Benutzernamen/Kennwort.

Danke
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Keine Verbindung über´s Internet zum WHS

Beitrag von AliG »

Hi!
Wieso jetzt auf einmal SpeedTouch, weiter oben steht du hast einen Netgear?
Mit IP im Browser eingeben meinte ich eigentlich deine "öffentliche" IP die du vom Provider zugeteilt bekommst, die findest z.b. hier raus: http://www.wieistmeineip.de/ .
Aber da du schreibst dass du nach Eingabe deiner DynDNS Domain auf deinen Router/Modem kommst, geht zumindest das DynDNS schon mal, jetzt stimmt noch was mit der Port-Weiterleitung nicht.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
stoffy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 1. Jan 2008, 22:07

Re: Keine Verbindung über´s Internet zum WHS

Beitrag von stoffy »

Ich verwende einen Netgear WPN824 Wireless Router, der an diesem TA SpeedTouch hängt.
Mit meiner öffentlichen IP komme ich auch wieder zum SpeedTouch.
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Keine Verbindung über´s Internet zum WHS

Beitrag von AliG »

Aha, ok.
Hast du denn in Speedtouch die Entfernte Unterstützung aktiviert?
Kannst du noch mal schauen ob die Ports richtig weitergeleitet sind oder ggf. einen Screenshot posten?

Hängt denn der WHS am Speedtouch oder am Netgear?

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
stoffy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 1. Jan 2008, 22:07

Re: Keine Verbindung über´s Internet zum WHS

Beitrag von stoffy »

Der WHS hängt am Netgear.
Entfernte Unterstützung hab´ich jetzt aktiviert. Nur kommt die MEldung:
Ihr SpeedTouch ist nicht für die entfernte Unterstützung eingerichtet. Bitte wenden Sie sich an Ihren lokalen Netzwerkadministrator.
Du meinst die Ports weitergeleitet im Netgear?

Danke nochmals.
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Keine Verbindung über´s Internet zum WHS

Beitrag von AliG »

Hi!
Also die Entfernte Unterstützung sollte deaktiviert sein.
Nein ich meinte die Portweiterleitungen im SpeedTouch, dort muss eine Weiterleitung zum Server eingerichtet sein. Soweit ich das verstehe fungiert der Netgear praktisch als Switch oder?

Poste mal nen Screenshot.
lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
stoffy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 1. Jan 2008, 22:07

Re: Keine Verbindung über´s Internet zum WHS

Beitrag von stoffy »

Du meinst so......
SpeedTouch.jpg
SpeedTouch.jpg (82.03 KiB) 3952 mal betrachtet
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Keine Verbindung über´s Internet zum WHS

Beitrag von AliG »

Hi!
Also UPnP würd ich mal komplett abschalten (bringt meiner Meinung nach mehr Sicherheitsprobleme als es nützt).
Bei zugewiesene Spiele musst du nun die Weiterleitungen rausschmeißen, denn die gehen auf den Netgear.
Statt auf den Netgear musst du die Weiterleitung direkt auf den Server legen (du hast ihm eine fixe IP gegeben?).

Dann sollte es eigentlich schon klappen.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
stoffy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 1. Jan 2008, 22:07

Re: Keine Verbindung über´s Internet zum WHS

Beitrag von stoffy »

Hi AliG,
meinst Du es so?
Speed.jpg
Speed.jpg (82.93 KiB) 3757 mal betrachtet
Und wie merke ich nun das es funktioniert?
Dann müsste ich im Netgear Router die Ports eigentlich nicht weiterleiten, wenn ich diesen Updater verwende?
Wird dieser Updater eigentlich nur upgedatet wenn ich mit dem Rechner online bin, auf dem ich den Updater installiert habe,
oder wie?

Danke nochmals
Stoffy
Antworten