H340 CPU-Upgrade

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
bcs-luggi
Foren-Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 18. Jan 2010, 21:01

H340 CPU-Upgrade

Beitrag von bcs-luggi »

Servus Zusammen,

wie der Titel schon sagt, bin ich am nachdenken ob ich die CPU meines WHS gegen eine
leistungsfähigere austauschen soll/kann/darf/muß :D
Schon mal jemand gemacht (beim H340)?
Welche CPU's sind den überhaupt möglich?
Danke für jeden Tip
Bert
WHS V1: Acer H340 PP3, 2 GB RAM, 5 TB (2 x 1,5 TB Seagate ST31500341AS, 2 x 1,0 TB Hitachi HDT721010SLA360)
WHS 2011: VM auf Fujitsu TX 150 S7
Clients:
1 x Medion Laptop MD 96970 WIN 7 Pro
1 x Dell Uralt WIN XP Pro SP3
1 x Dell Alt WIN XP Pro SP3
2 x Office PC WIN XP Pro SP3
2 x Kinder Laptop WIN XP Pro SP3
1 x Medion Netbook E1312 WIN XP Home SP3
Benutzeravatar
biu
Foren-Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 30. Okt 2009, 18:21
Kontaktdaten:

Re: H340 CPU-Upgrade

Beitrag von biu »

DIe CPU ist fest auf dem Mobo aufgelötet.
Wenn muss man also das ganze Mainboard austauschen was sich nicht wirklich rechnet (kosten neues Board, Garantieverlust durchs umbauen ...).
Gab auch schon mehrere Threads dazu, einfach mal die Suchfunktion benutzen.

lg
Server : Windows Home Server v1
4850e, 4GB RAM
2 * 1,5 TB , 4 * 1 TB,1 * 750GB
Clients : 3 x Win 7 Ultimate 64 bit, Workstation, Lappi, HTPC
bcs-luggi
Foren-Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 18. Jan 2010, 21:01

Re: H340 CPU-Upgrade

Beitrag von bcs-luggi »

biu hat geschrieben:DIe CPU ist fest auf dem Mobo aufgelötet.
Wenn muss man also das ganze Mainboard austauschen was sich nicht wirklich rechnet (kosten neues Board, Garantieverlust durchs umbauen ...).
Gab auch schon mehrere Threads dazu, einfach mal die Suchfunktion benutzen.
lg
Danke für die schnelle (aber leider schlechte) Antowert.
SUFU hat mir leider nichts gebracht
Bert
WHS V1: Acer H340 PP3, 2 GB RAM, 5 TB (2 x 1,5 TB Seagate ST31500341AS, 2 x 1,0 TB Hitachi HDT721010SLA360)
WHS 2011: VM auf Fujitsu TX 150 S7
Clients:
1 x Medion Laptop MD 96970 WIN 7 Pro
1 x Dell Uralt WIN XP Pro SP3
1 x Dell Alt WIN XP Pro SP3
2 x Office PC WIN XP Pro SP3
2 x Kinder Laptop WIN XP Pro SP3
1 x Medion Netbook E1312 WIN XP Home SP3
Benutzeravatar
biu
Foren-Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 30. Okt 2009, 18:21
Kontaktdaten:

Re: H340 CPU-Upgrade

Beitrag von biu »

SuFu: viewtopic.php?f=10&t=9168

Mann kann es machen (es muss auch keine neue WHS Lizens gekauft werden), aber ich finde es sinnvoller den H340 gleich (mit Restgarantie) zu verkaufen, und einen WHS selber zu bauen.
Server : Windows Home Server v1
4850e, 4GB RAM
2 * 1,5 TB , 4 * 1 TB,1 * 750GB
Clients : 3 x Win 7 Ultimate 64 bit, Workstation, Lappi, HTPC
bcs-luggi
Foren-Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 18. Jan 2010, 21:01

Re: H340 CPU-Upgrade

Beitrag von bcs-luggi »

Danke für den Link. :(
Ansonsten bleibt wohl nur dem kleinen mehr RAM zu spendieren.
Bringt das den was?
WHS V1: Acer H340 PP3, 2 GB RAM, 5 TB (2 x 1,5 TB Seagate ST31500341AS, 2 x 1,0 TB Hitachi HDT721010SLA360)
WHS 2011: VM auf Fujitsu TX 150 S7
Clients:
1 x Medion Laptop MD 96970 WIN 7 Pro
1 x Dell Uralt WIN XP Pro SP3
1 x Dell Alt WIN XP Pro SP3
2 x Office PC WIN XP Pro SP3
2 x Kinder Laptop WIN XP Pro SP3
1 x Medion Netbook E1312 WIN XP Home SP3
Benutzeravatar
biu
Foren-Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 30. Okt 2009, 18:21
Kontaktdaten:

Re: H340 CPU-Upgrade

Beitrag von biu »

Was stoert dich denn genau?
Mehr RAM bringt nicht viel und wäre auch sehr teuer da man gleich auf einen 4 GB Riegel umruesten muesste (http://geizhals.at/deutschland/?cat=ram ... 096&sort=p),
Wenn nur der WHS laufen sollten 2 GB reichen. Wenn man nebenbei VM´s Datenbank und/ oder IIS laufen lassen will sollten 4 GB rein, allerdings reicht denn der kleine Atom schon lang nicht mehr.
Server : Windows Home Server v1
4850e, 4GB RAM
2 * 1,5 TB , 4 * 1 TB,1 * 750GB
Clients : 3 x Win 7 Ultimate 64 bit, Workstation, Lappi, HTPC
jens
Foren-Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: 29. Jul 2009, 17:42

Re: H340 CPU-Upgrade

Beitrag von jens »

bcs-luggi hat geschrieben:Danke für den Link. :(
Ansonsten bleibt wohl nur dem kleinen mehr RAM zu spendieren.
Bringt das den was?
Wird nicht gehen - laut den Infos hier im Forum kann das Mobo nur 2 GB RAM verwalten.
Oder hast du eine Version mit weniger RAM?
bcs-luggi
Foren-Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 18. Jan 2010, 21:01

Re: H340 CPU-Upgrade

Beitrag von bcs-luggi »

biu hat geschrieben:Was stoert dich denn genau?
Wie immer kommt der Hunger beim Essen.
Jetzt läuft zwischenzeitlich der XAMPP mit Tine20 und da kommt der Kleine eben an seine Grenzen.
Keine Ahnung was mir noch so alles einfällt :D
WHS V1: Acer H340 PP3, 2 GB RAM, 5 TB (2 x 1,5 TB Seagate ST31500341AS, 2 x 1,0 TB Hitachi HDT721010SLA360)
WHS 2011: VM auf Fujitsu TX 150 S7
Clients:
1 x Medion Laptop MD 96970 WIN 7 Pro
1 x Dell Uralt WIN XP Pro SP3
1 x Dell Alt WIN XP Pro SP3
2 x Office PC WIN XP Pro SP3
2 x Kinder Laptop WIN XP Pro SP3
1 x Medion Netbook E1312 WIN XP Home SP3
bcs-luggi
Foren-Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 18. Jan 2010, 21:01

Re: H340 CPU-Upgrade

Beitrag von bcs-luggi »

jens hat geschrieben:Wird nicht gehen - laut den Infos hier im Forum kann das Mobo nur 2 GB RAM verwalten.
Oder hast du eine Version mit weniger RAM?
Heut wollt Ihr mich wohl alle ärgern. Er hat schon 2 GB :twisted:
Muß ich gleich mal in meiner Signatur ergänzen
WHS V1: Acer H340 PP3, 2 GB RAM, 5 TB (2 x 1,5 TB Seagate ST31500341AS, 2 x 1,0 TB Hitachi HDT721010SLA360)
WHS 2011: VM auf Fujitsu TX 150 S7
Clients:
1 x Medion Laptop MD 96970 WIN 7 Pro
1 x Dell Uralt WIN XP Pro SP3
1 x Dell Alt WIN XP Pro SP3
2 x Office PC WIN XP Pro SP3
2 x Kinder Laptop WIN XP Pro SP3
1 x Medion Netbook E1312 WIN XP Home SP3
echnaton192
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 28. Apr 2010, 00:02

Re: H340 CPU-Upgrade

Beitrag von echnaton192 »

biu hat geschrieben:SuFu: viewtopic.php?f=10&t=9168

Mann kann es machen (es muss auch keine neue WHS Lizens gekauft werden), aber ich finde es sinnvoller den H340 gleich (mit Restgarantie) zu verkaufen, und einen WHS selber zu bauen.
Ähm - wo steht da, dass es geht und welches Mobo geeignet ist?

Mein WHS H340 geht in die Knie, wenn er viele Daten bekommt, weil er dann am rumschaufeln ist. Im Moment stört mich das nicht mehr so sehr, da er vor allem mein zentraler Filmspeicher und Backupspeicher ist und nur gelegentlich Besuch von einem FTP-User bekommt (ich).

Ich habe hier VDSL 25, 3 Mbit upstream. In einer perfekten Welt behalte ich meine Kiste (der Plattenkasten des H340 ist für mich OK) und rüste nachdem das finale Vail eine gewisse Weile läuft nur das Mobo und den Speicher auf. Warum irgendwas verkaufen? Warum mehr als unbedingt nötig rumschrauben?

Ich muss mir nicht mehr beweisen, dass ich einen Rechner schrauben kann (habe ich in den letzten 20 Jahren schon ein "paar" mal), aber ich MUSS das nicht unbedingt mehr als nötig haben. Also: Alten Rotz raus, neues Mobo mit neuem Prozi rein, 4 Gig Speicher und gut is. Die Frage ist doch: Welcher Mobo-Formfaktor? Passen die dann alle?

Kann die Frage bitte jemand ohne Rückfrage oder "ich würde aber folgendes tun" beantworten? Ich weiß, was ich möchte und warum. Die Frage ist, ob das geht und mit welchem Mobo-Typ. Die WARUM-Frage stell ich mir selbst :D

Viele Dank im Voraus.
Benutzeravatar
biu
Foren-Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 30. Okt 2009, 18:21
Kontaktdaten:

Re: H340 CPU-Upgrade

Beitrag von biu »

Muesste ITX sein.
Server : Windows Home Server v1
4850e, 4GB RAM
2 * 1,5 TB , 4 * 1 TB,1 * 750GB
Clients : 3 x Win 7 Ultimate 64 bit, Workstation, Lappi, HTPC
Antworten