Datenverlust & performance einbruch, System Platte, Netzwerk

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Datenverlust & performance einbruch, System Platte, Netz

Beitrag von Nobby1805 »

Was meiner Meinung nach nur daran liegen kann, dass durch das Löschen der Daten eine Prüfung der vorhandenen Daten stattgefunden hat (evt. nur der Verzeichgnisse in denen etwas geändert wurde) und dadurch dann neue fálsche Pointer entdeckt worden sind ...

Hast du mal alles mit DuplicationInfo überprüft ? Auch wenn du Duplication gar nicht eingeschaltet hast müsste das Add-In bei diesen Dateien einen Fehler melden ... mach doch mal zuerst DuplInfo bevor du irgend etwas anders machst
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Paradise
Foren-Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 4. Sep 2008, 08:11

Re: Datenverlust & performance einbruch, System Platte, Netz

Beitrag von Paradise »

Hm, sorry wenn ich nicht ganz verstehe worum es gerade geht. Fehler zeigt das Add-in doch gar keine an. Alles was ich damit machen kann ist durch die Ordner browsen
und bei den Dateien die Konflikte verursachen ist halt bei keiner Festplatte ein hacken drin.

Edit:
Wollte die Dateien nun löschen und dabei ist mir was komisches aufgefallen. Beim anklicken hab ich gesehen das obwohl ich sie nicht abspielen kann ich
trotzdem noch ein vorschaubild zu sehen bekomm (anhang)
Dateianhänge
kim.jpg
kim.jpg (22.14 KiB) 1247 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Datenverlust & performance einbruch, System Platte, Netz

Beitrag von Nobby1805 »

Paradise hat geschrieben:Hm, sorry wenn ich nicht ganz verstehe worum es gerade geht. Fehler zeigt das Add-in doch gar keine an. Alles was ich damit machen kann ist durch die Ordner browsen
und bei den Dateien die Konflikte verursachen ist halt bei keiner Festplatte ein hacken drin.
das ist auch eine Interessante Information, d.H. DuplInfo erkennt nicht dass der Pointer auf eine nicht existierende Platte zeigt :cry: Jetzt bräuchte man ein Tool was eine vollständige Liste und Prüfung aller Pointrer macht

Edit:
Wollte die Dateien nun löschen und dabei ist mir was komisches aufgefallen. Beim anklicken hab ich gesehen das obwohl ich sie nicht abspielen kann ich
trotzdem noch ein vorschaubild zu sehen bekomm (anhang)
Auf meinem WHS werden durch den Streaming-Server versteckte Vorschaubilder angelegt ... bei dir sind das vermutlich die Vorschaubilder die Windows (Explorer) anlegt
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Paradise
Foren-Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 4. Sep 2008, 08:11

Re: Datenverlust & performance einbruch, System Platte, Netz

Beitrag von Paradise »

So, Statusbericht.

Habe alle Konfliktdateien vor einer Woche gelöscht und bis jetzt ist mein tray-icon grün.
Als du die Vorschaubilder erwähnt hast kam mir eine idee. Ich habe mich mal mit den thumb.db dateien beschäftigt die ja sowieso Probleme machen. Es lassen sich ja deshalb keine Ordner löschen bzw verschieben. Also habe ich in Win7 in der registry die erstellung der thumb.db dateien abgestellt. Und siehe da die Konfliktdateien liesen sich ganz normal löschen.

Nun ja, eine tolle lösung ist das nicht. Erstens gibts darstellungsprobleme der Vorschauen in Win7 und was nützt es das auf meinen PCs abzustellen wenn ab und zu ein Freund auf den WHS zugreift. Dann hab ich die db Dateien wieder aufm Server. Was das anlegen der thumbs dateien soll frage ich mich eh, da Win7 die vorschaubilder sowieso auch in seiner eigenen db anlegt.

Was die Performance sache angeht ist es wohl auch ein Win7 Problem und We Got Served und MS TechNet ist voll mit diesem Problem.
Was ich so festgestellt habe ist das Win7 immer solange hängt und das verschieben im Netzwerk zusammenbricht, bis der WHS alles indiziert hat. Fährt man den WHS runter lässt sich ganz normal in Win7 arbeiten. Ist natürlich ganz toll, weil der WHS 3 Tage indiziert sobalt man 2000 Dateien verschiebt und 3000 löscht.

Das log wird immernoch mit CqvSvc.exe zugemüllt. Bei mir auch mit MrxSmb, was laut MS egal ist und viele ursachen haben kann (zb Virenscanner aufm Client).
Antworten