SMART Informationen auf dem H341 nicht abrufbar

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Zuppler
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 31. Jul 2010, 10:28

Re: SMART Informationen auf dem H341 nicht abrufbar

Beitrag von Zuppler »

"Fehler" ist bekannt - Siehe HIER - bisher habe ich noch keine Lösung diesbezüglich gefunden. Hast du auch WesternDigital Festplatten eingebaut? Vielleicht ist hier der Fehler evtl. zu lokalisieren.

grüße
Zuppler
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: SMART Informationen auf dem H341 nicht abrufbar

Beitrag von Nobby1805 »

Also es ist kein grundsätzliches Problem von WD-Platten ... dann schon eher ein Problem des H341
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Zuppler
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 31. Jul 2010, 10:28

Re: SMART Informationen auf dem H341 nicht abrufbar

Beitrag von Zuppler »

Öhm warum liegt es am H341 wenn die Festplatten außerhalb des H341 in einen beliebigen PC ebenfalls keinen SMART Status aktiviert haben?

Schaue mal was CrystalDiskInfo sagt. Wenn dort auch Daten ausgelesen werden können, hat WD einfach auf den HDDs ein Flag anders gesetzt, sodass bestimmte Treiber keine SMART Daten auslesen können.

grüße
Zuppler
Zuppler
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 31. Jul 2010, 10:28

Re: SMART Informationen auf dem H341 nicht abrufbar

Beitrag von Zuppler »

Jo war schon spät, habe da wirklich etwas überlesen bzw. verkehrt im Kopf umgesetzt.

Letztendlich ist es dann doch durch irgendetwas (BIOS) im H341 so, dass die SMART Werte nicht ausgelesen werden können. Schade eigentlich.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: SMART Informationen auf dem H341 nicht abrufbar

Beitrag von larry »

Das ganze ist meist vom Controller oder dessen Treiber abhängig.
Du könntest also mal probieren den Treiber des SATA Controllers zu aktualisieren.

Everest scheint da grundsätzlich besser auf die Eigenheiten der jeweiligen Treiber einzugehen. Daher werden hier auch Controller unterstützt, bei dem andere Tools keine Daten ermitteln können.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: SMART Informationen auf dem H341 nicht abrufbar

Beitrag von Nobby1805 »

schau doch mal nach welcher Treiber auf dem H341 installiert sind dann vergleiche ich mal mit dem H340
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: SMART Informationen auf dem H341 nicht abrufbar

Beitrag von Nobby1805 »

Das ist ein Intel-Treiber ... hast du mal bei Intel geschaut ob es dort etwas neueres gibt ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Auryn
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 21. Apr 2010, 09:37

Re: SMART Informationen auf dem H341 nicht abrufbar

Beitrag von Auryn »

Das gleiche Problem hatte ich eben bei meinem HP X311 auch.

Einfach von Intel für Windows Server 2003 die neuesten INF-Dateien für Chipset 945 und Intel Rapit Storage installieren.
Danach kannst Du die SMART-Werte auslesen.

Gruß, Auryn
Dateianhänge
Gerätemanager
Gerätemanager
Image4.gif (80.49 KiB) 2085 mal betrachtet
SMART - Konsole
SMART - Konsole
Image2.gif (2.92 KiB) 2085 mal betrachtet
gastkonto
Foren-Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: 24. Okt 2007, 23:53

Re: SMART Informationen auf dem H341 nicht abrufbar

Beitrag von gastkonto »

Auryn hat geschrieben:Das gleiche Problem hatte ich eben bei meinem HP X311 auch.

Einfach von Intel für Windows Server 2003 die neuesten INF-Dateien für Chipset 945 und Intel Rapit Storage installieren.
Danach kannst Du die SMART-Werte auslesen.

Gruß, Auryn
Hast Du auf die Schnelle mal nen Link zum Chipset-Treiber?
Danke! ;-)
------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
Auryn
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 21. Apr 2010, 09:37

Re: SMART Informationen auf dem H341 nicht abrufbar

Beitrag von Auryn »

Hier gibt das Chipset und Rapid Storage: http://downloadcenter.intel.com/SearchR ... s%C3%A4tze ;)
gastkonto
Foren-Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: 24. Okt 2007, 23:53

Re: SMART Informationen auf dem H341 nicht abrufbar

Beitrag von gastkonto »

Auryn hat geschrieben:Hier gibt das Chipset und Rapid Storage: LINK Hier ;)
Danke sehr! ;-)

Mir ist allerdings aufgefallen, dass der X312 jetzt nicht mehr alle Laufwerk-LEDs beleuchtet, sondern nur noch die erste...
Da muss ich nochmal schauen...irgendwas is ja immer... ;-)
------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
Auryn
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 21. Apr 2010, 09:37

Re: SMART Informationen auf dem H341 nicht abrufbar

Beitrag von Auryn »

Ist bei mir leider auch so :( Ist mir zuerst gar nicht aufgefallen, weil ich nur eine HDD drin hatte.
In der Server-Konsole unter Server-Speicher wird auch der Schacht der 2. HDD nicht angegeben.
Muss mal gucken woran das nun wieder liegt. Da scheint HP wieder was eigenes zusammengestöpselt zu haben.
Zum Glück hab ich noch keine Daten drauf, kann also bedenkenlos rumexperimentieren.
Auryn
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 21. Apr 2010, 09:37

Re: SMART Informationen auf dem H341 nicht abrufbar

Beitrag von Auryn »

Dass die LED für die HDDs 2-4 nicht mehr leuchten, liegt daran, dass diese als externe Speicher in den Speicherpool aufgenommen. Nur die 1. HDD mit dem System drauf, wird als interne HDD behandelt, weshalb die LED auch leuchtet.
Das Problem kommt nicht von den Intel INF-Dateien, sondern wird vom Intel Rapid Storage verursacht.
gastkonto
Foren-Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: 24. Okt 2007, 23:53

Re: SMART Informationen auf dem H341 nicht abrufbar

Beitrag von gastkonto »

Auryn hat geschrieben:Dass die LED für die HDDs 2-4 nicht mehr leuchten, liegt daran, dass diese als externe Speicher in den Speicherpool aufgenommen. Nur die 1. HDD mit dem System drauf, wird als interne HDD behandelt, weshalb die LED auch leuchtet.
Das Problem kommt nicht von den Intel INF-Dateien, sondern wird vom Intel Rapid Storage verursacht.
Jepp, habe ich gestern auch festgestellt - bleibt die Frage, ob man auf den IRS einfach verzichten kann. Und den wieder vernünftig aus dem System geworfen bekommt... 8-)
Mach Du mal den ersten Test, ich habe keine Lust auf Experimente... :mrgreen:
------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
ProjektX
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 24. Okt 2009, 18:35

Re: SMART Informationen auf dem H341 nicht abrufbar

Beitrag von ProjektX »

kann man den IRS problemlos installieren damit man die SMART Daten auslesen kann, oder ist das eher nicht zu empfehlen?
Antworten