ausgeschlossene Verzeichnisse im Backup sichtbar

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
thomas12
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 30. Jul 2010, 10:09

ausgeschlossene Verzeichnisse im Backup sichtbar

Beitrag von thomas12 »

Hallo,

ich sichere ein Volume, habe aber einige Ordner von der Sicherung ausgeschlossen.

Wenn ich mir die Sicherung anzeigen lasse, gibt es dort einen versteckten Ordner namens Recycler, der Unterordner mit den Namen DeletedDir0, DeletedDir1,... usw hat. In diesen Unterordnern sind genau die Datein aufgelisted, die sich in den ausgeschlossenen Verzeichnissen befinden. Zwar werden nur die Dateinamen (und Ordner) angezeigt, die Dateien lassen sich nicht öffnen, trotzdem möchte ich gar nicht, dass die Dateien überhaupt im Backup auftauchen.

Weiß jemand, was es mit diesem seltsamen Ordner auf sich hat und wie ich das abschalten kann?

Danke und Gruß
Thomas12
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: ausgeschlossene Verzeichnisse im Backup sichtbar

Beitrag von larry »

Ich kann dir nur bestätigen, dass dies bei mir ebenfalls so ist.
Dies lässt sich wohl nicht verhindern. Zumindest ist mir kein Weg bekannt.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
der-Leo
Foren-Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
Kontaktdaten:

Re: ausgeschlossene Verzeichnisse im Backup sichtbar

Beitrag von der-Leo »

Der Ordner RECYCLER ist wohl eine Ausnahme,.
Ich habe dieverse normale Ordner ausgeschlossen. Und diese werden in den Backups nicht angezeigt.
Wenn du nicht willst dass im Recycler etwas angezeigt wird, dann musst du diesen halt nur immer schön brav leeren.
Denn schliesslich ist das nichts anderes als der Papierkorb.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: ausgeschlossene Verzeichnisse im Backup sichtbar

Beitrag von Nobby1805 »

wie auch Larry kann ich bestätigen dass es so ist ... und es ist NICHT nur der Papierkorb sondern alle ausgeschlossenen Ordner werden dort angezeigt ... letztlich kann man nur spekulieren warum MS das macht, vermutlich hat es etwas mit der Methode zu tun wie die Unterschiede zur letzten Sicherung ermittelt werden
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
der-Leo
Foren-Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
Kontaktdaten:

Re: ausgeschlossene Verzeichnisse im Backup sichtbar

Beitrag von der-Leo »

Ich weiß nicht wo ihr da nachseht...
aber wenn ich mir die Sicherung anzeigen lasse, dann werden bei mir die ausgeschlossenen Ordner nicht angezeigt.
thomas12
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 30. Jul 2010, 10:09

Re: ausgeschlossene Verzeichnisse im Backup sichtbar

Beitrag von thomas12 »

Du musst Dir die versteckten Ordner auch anzeigen lassen (Explorer->Menü Extras->Ordner Optionen). Dann siehst Du einen Ordner namens Recycler. Dort sind dann die Dateinamen der ausgeschlossenen Dateien zu finden.

Es beruhigt mich, das es anderen genauso geht, seltsam finde ich die ganze Geschichte schon. Vielleicht gibt es ja doch einen Trick um diese Dateien rauszuschmeißen. Ich bin weiterhin für Hinweise dankbar.

Gruß
Thomas12
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: ausgeschlossene Verzeichnisse im Backup sichtbar

Beitrag von Nobby1805 »

Hier mal als Bild...
reco2.PNG
reco2.PNG (23.05 KiB) 1878 mal betrachtet
wo auch immer der Unterschied zwischen Ordner und Dateiordner liegt :shock:

der Original Recyccler sieht übrigens so aus
reco3.PNG
reco3.PNG (5.22 KiB) 1855 mal betrachtet
und dann gibt es noch weitere Dateien, die auf dem Original nicht existieren
reco1.PNG
reco1.PNG (3.23 KiB) 1878 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Nobby1805 am 1. Aug 2010, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Original RECYLER Screenshot hinzugefügt
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
der-Leo
Foren-Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
Kontaktdaten:

Re: ausgeschlossene Verzeichnisse im Backup sichtbar

Beitrag von der-Leo »

thomas12 hat geschrieben:Du musst Dir die versteckten Ordner auch anzeigen lassen (Explorer->Menü Extras->Ordner Optionen).
Wow... echt?? :o :shock: :o

Nein... mal im Ernst...
Das ist bei mir sowieso grundsätzlich immer an.
Und trotzdem bleibe ich dabei:
Bei mir werden nur die Dateien im Reclycler angezeigt.
Genauso wie im Bild von Nobby.
Das hatte ich aber bereits vorher schon geschrieben.
Also war dieses Bild irgendwie völlig nutzlos!
Alle anderen von mir aus der Sicherung ausgeschlossenen Ordner werden bei den Sicherungen bei mir nicht angezeigt!
Ich weiß also immer noch nicht wo denn das Problem ist?
Schliesslich sind im Papierkorb eh nur Dateien die ich nicht mehr brauche.
Und ausserdem ist anhand der Namen nicht ersichtlich um was für Dateien es sich handelt.
Was soll also die Panikmache?
Oder kann mir doch noch jemand beweisen dass andere ausgeschlossene Ordner und darin enthaltene Dateien in den Sicherungen sichtbar sind??
Weil bei mir ist das nun mal einfach nicht der Fall.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: ausgeschlossene Verzeichnisse im Backup sichtbar

Beitrag von Nobby1805 »

Hast du mal in diese DeletedDir hineingeschaut ? ...und dann lies noch einmal das erste post :roll:
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
thomas12
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 30. Jul 2010, 10:09

Re: ausgeschlossene Verzeichnisse im Backup sichtbar

Beitrag von thomas12 »

Hi,
der-Leo hat geschrieben: Wow... echt?? :o :shock: :o

Nein... mal im Ernst...
Das ist bei mir sowieso grundsätzlich immer an.
sorry, aber Deinen Sarkasmus finde ich ziemlich unangebracht. Woher soll ich denn wissen, ob Du weißt, was versteckte Ordner sind? Ich hätte mir natürlich Deine 300 Posts hier im Forum durchlesen können, oder mir Deine Homepage anschauen, um danach zu versuchen abzuschätzen ob Du wohl weißt, wie man sich versteckte Ordner anzeigen lässt.
Ich hoffe Du verzeihst mir, das ich mir die Mühe nicht gemacht habe und kurz dazu geschrieben habe, wie es geht.

Ich hatte zwar schon in meinem ersten Post geschrieben, das der Ordner versteckt ist, aber ich bin davon ausgegangen, das Du mein Post einfach nicht aufmerksam gelesen hast, da Du ja auch nicht bemerkt hast, das es nicht um den Windows Recycler geht, sondern um die zusätzliche Ordner DeletedDir..., die sich im Backup auch im Recycler befinden.
der-Leo hat geschrieben:Und trotzdem bleibe ich dabei:
Bei mir werden nur die Dateien im Reclycler angezeigt.
Genauso wie im Bild von Nobby.
Das hatte ich aber bereits vorher schon geschrieben.
Also war dieses Bild irgendwie völlig nutzlos!
Naja, wenn es genauso ist wie im Bild von Nobby, dann werden wohl eben doch nicht nur die Dateien aus dem Windows Recycler angezeigt, sondern auch die DeletedDir... Ordner um die es hier ja geht.
Also finde ich das Bild gar nicht nutzlos. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.
der-Leo hat geschrieben:Alle anderen von mir aus der Sicherung ausgeschlossenen Ordner werden bei den Sicherungen bei mir nicht angezeigt!
Ich weiß also immer noch nicht wo denn das Problem ist?
Das Problem ist nicht, das die ausgeschlossenen Ordner angezeigt werden, sondern das der Inhalt der ausgeschlossenen Ordner angezeigt wird. Und zwar in den DeletedDir... Ordnern im Recycler.
der-Leo hat geschrieben:Schliesslich sind im Papierkorb eh nur Dateien die ich nicht mehr brauche.
Und ausserdem ist anhand der Namen nicht ersichtlich um was für Dateien es sich handelt.
Was soll also die Panikmache?
Es geht wie gesagt nicht um den Windows-Papierkorb, aber das sollte mittlerweile ja hoffentlich klar sein.
Anhand der Dateinamen und Typen, kann man schon Rückschlüsse auf den Inhalt ziehen (jedenfalls bei mir, da ich versuche die Dateien so zu benennen, das ich eben genau dies tun kann)
Panik hat hier bisher noch keiner gemacht. Es ist mir lediglich aufgefallen, das Dateien im Backup zu sehen sind, die ich dort eigentlich nicht sehen will. Und ich wollte wissen, ob ich das irgendwie abschalten kann. Von Panik bin ich noch weit entfernt.
der-Leo hat geschrieben:Oder kann mir doch noch jemand beweisen dass andere ausgeschlossene Ordner und darin enthaltene Dateien in den Sicherungen sichtbar sind??
Weil bei mir ist das nun mal einfach nicht der Fall.
Das sie bei Dir nicht sichtbar sind, wage ich wegen Deiner Aussage, dass es bei Dir so aussieht, wie auf Nobbys Screenshot zu bezweifeln.
Falls es aber doch so ist, das man bei DIr die Dateien nicht sehen kann, fände ich das toll, da das ja ein Hinweis darauf ist, das man es irgendwie abstellen kann.
Ich wäre DIr also dankbar, wenn Du das bei Dir nochmal prüfst.

Gruß
Thomas12
der-Leo
Foren-Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
Kontaktdaten:

Re: ausgeschlossene Verzeichnisse im Backup sichtbar

Beitrag von der-Leo »

Nobby1805 hat geschrieben:Hast du mal in diese DeletedDir hineingeschaut ? ...und dann lies noch einmal das erste post :roll:
Natürlich habe ich in diese Ordner reingeschaut.
Und natürlich habe ich den ersten Post ordentlich gelesen. :P
Mehr dazu folgt gleich noch....
thomas12 hat geschrieben:sorry, aber Deinen Sarkasmus finde ich ziemlich unangebracht.
Ach sei mal nicht so zickig. So ein wenig Sarkasmus muss man schon mal abkönnen. ;)
thomas12 hat geschrieben:Das Problem ist nicht, das die ausgeschlossenen Ordner angezeigt werden, sondern das der Inhalt der ausgeschlossenen Ordner angezeigt wird. Und zwar in den DeletedDir... Ordnern im Recycler.
Ich hatte in die Ordner reingeschaut und fand absolut nichts sinnvolles.
Meist nur kryptische Dateinamen mit denen man nichts anfangen kann.
thomas12 hat geschrieben:Ich wäre DIr also dankbar, wenn Du das bei Dir nochmal prüfst.
Das habe ich gemacht.
Diesmal hab ich mir aber nicht nur die ersten DeletedDir Ordner angesehen, sondern bin alle durchgegangen.
Und siehe da.... irgendwann kommen doch welche in denen man tatsächlich was sinnvolles findet.
Dann muss ich mich tatsächlich entschuldigen.
Tut mir Leid, mein Fehler.
Jetzt kann auch ich das Problem nachvollziehen.

Ich habe leider noch eine sehr schlechte Nachricht für dich....
Ich habe doch tatsächlich ein 1kb Textfile in einem dieser Ordner. Und dies lässt sich aus der Sicherung heraus öffnen!
Damit werden also nicht nur die Dateinamen gespeichert. In manchen Fällen werden sogar die Files gespeichert.
Ich denke nur sehr kleine Files sind betroffen...
Aber trotzdem...
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: ausgeschlossene Verzeichnisse im Backup sichtbar

Beitrag von Nobby1805 »

der-Leo hat geschrieben:
thomas12 hat geschrieben:Das Problem ist nicht, das die ausgeschlossenen Ordner angezeigt werden, sondern das der Inhalt der ausgeschlossenen Ordner angezeigt wird. Und zwar in den DeletedDir... Ordnern im Recycler.
Ich hatte in die Ordner reingeschaut und fand absolut nichts sinnvolles.
Meist nur kryptische Dateinamen mit denen man nichts anfangen kann.
Was vermutlich daran liegt, dass automatisch immer die Temporären Dateien ausgeschlossen werden und dazu gehört auch der IE-Cache mit seinen kryptischen Namen
Ich habe leider noch eine sehr schlechte Nachricht für dich....
Ich habe doch tatsächlich ein 1kb Textfile in einem dieser Ordner. Und dies lässt sich aus der Sicherung heraus öffnen!
Damit werden also nicht nur die Dateinamen gespeichert. In manchen Fällen werden sogar die Files gespeichert.
Ich denke nur sehr kleine Files sind betroffen...
Aber trotzdem...
Tja, das wird daran liegen, dass NTFS bei kleinen Dateien die Nutzdaten mit in den Index packt ... jetzt würde mich noch mehr interessieren warum MS das so macht :o
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten