Hallo,
nachdem ich micht jetzt schon 2 Tage ohne Erfolg mit meinem neuem X310 rumschlage, hoffe ich, das mir jemand helfen kann.
Folgendes ist bis jetzt passiert:
- X310 ausgepackt, angeschlossen und eingeschaltet
- im DHCP geschaut, ja hat IP 192.168.0.50 bekommen
-> ping geht
- HP CD rein, WSH Connector Installation startet und bricht nach kurzer Zeit ab
Fehlermeldung: " Fehler beim herunterladen der Dateien "
- testen:
-> ping geht, DNS geht
-> Webseite ist nur über Port 55000 erreichbar
-> rdp geht (kann mich zwar nicht anmelden, da ja noch kein Username und Passwort eingerichtet wurde)
- WSH Connector über WHS Webseite Port 550000 runtergeladen und erneut probiert - SELBER Fehler
Dann nach Mehrfachem erfolglosem probieren und neustarten des X310, System mit der Recovery-CD wiederhergestellt und wieder Connector Installation gestartet.
->>> SELBER FEHLER
Mach ich da einen Denkfehler oder ???
Was läd der da überhaupt runter ???
Danke vorab, ich hab echt keine Idee mehr, was das sein könnte.
Gruss
Peter
HP Data Vault X310 - Ersteinrichtung scheitert
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 22. Jul 2010, 13:50
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: HP Data Vault X310 - Ersteinrichtung scheitert
Beim Start wird zuerst nicht der Connector auf dem Client installiert sondern vorher muss der Server "zu Ende" eingerichtet werden ... Name des Servers, Passwort für das Administrator-Konto usw. ... erst danach kann der Connector installiert werden ... startest du evt. das falsche Programm von der CD ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 49
- Registriert: 5. Sep 2009, 22:39
Re: HP Data Vault X310 - Ersteinrichtung scheitert
da kann man doch eigentlich nicht wirklich viel falsch machen
das hört sich eher an, als ob ein netzwerkfehler vorliegt.
versuch doch beide geräte - pc und x310 per ethernet zu verbinden und stell deinen pc auf dhcp - sofern noch nicht geschehen und
versuchs dann nochmals.
EDIT: also direkt verbinden - lass den switch/router mal weg

das hört sich eher an, als ob ein netzwerkfehler vorliegt.
versuch doch beide geräte - pc und x310 per ethernet zu verbinden und stell deinen pc auf dhcp - sofern noch nicht geschehen und
versuchs dann nochmals.
EDIT: also direkt verbinden - lass den switch/router mal weg
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 1. Feb 2009, 12:19
Re: HP Data Vault X310 - Ersteinrichtung scheitert
Ich kenne das Problem auch unter Win7, vor allem 64bit.
Helfen tut hier immer, den Connector "von Hand" zu starten, also nur die Minimalversion - Setup.exe - aus dem Home Connector Ordner zu starten. (kleiner Tip für die Anbindung der Clients: einfach die Share (Software/Home Connector Software) öffnen und die Setup.exe ausführen. Schwups klappt das Installieren des Connetors.
Bei der Ersteinrichtung gibts hier nur das Problen, dass auf die Shares, also die Netzwerkfreigaben, noch nicht zugegriffen werden kann. Probiere doch bitte einfach mal Dein Glück mit dem Anhang. Keine Angst, es ist die gezippte Setup.exe aus dem genannten Ordner meines X312. Sollte hier bei ähnlichen Problemen auch mit anderen WHS funzen: die richtige .msi wird nachgeladen,
Gib bitte Rückmeldung obs gefunzt hat.
Gruß,
giZmo
Helfen tut hier immer, den Connector "von Hand" zu starten, also nur die Minimalversion - Setup.exe - aus dem Home Connector Ordner zu starten. (kleiner Tip für die Anbindung der Clients: einfach die Share (Software/Home Connector Software) öffnen und die Setup.exe ausführen. Schwups klappt das Installieren des Connetors.
Bei der Ersteinrichtung gibts hier nur das Problen, dass auf die Shares, also die Netzwerkfreigaben, noch nicht zugegriffen werden kann. Probiere doch bitte einfach mal Dein Glück mit dem Anhang. Keine Angst, es ist die gezippte Setup.exe aus dem genannten Ordner meines X312. Sollte hier bei ähnlichen Problemen auch mit anderen WHS funzen: die richtige .msi wird nachgeladen,
Gib bitte Rückmeldung obs gefunzt hat.
Gruß,
giZmo
- Dateianhänge
-
Setup.zip
- setup.exe für Connector Install eines X312
- (76.94 KiB) 249-mal heruntergeladen
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 22. Jul 2010, 13:50
Re: HP Data Vault X310 - Ersteinrichtung scheitert
Hallo,
danke für die Hilfe, ich hab's dann gestern doch noch geschaft.
Lag an meinem 64bit Windows 7. Auf meinem Laptop hat das sofort funktioniert. Hätte ich eigentlich auch eher mal probieren können.
Werd mich am Wochenende dann mal mit der Konfig beschäftigen. Auf den ersten Blick macht das mal keinen schlechten Eindruck.
Danke nochmal & Gruss
Peter
danke für die Hilfe, ich hab's dann gestern doch noch geschaft.
Lag an meinem 64bit Windows 7. Auf meinem Laptop hat das sofort funktioniert. Hätte ich eigentlich auch eher mal probieren können.
Werd mich am Wochenende dann mal mit der Konfig beschäftigen. Auf den ersten Blick macht das mal keinen schlechten Eindruck.
Danke nochmal & Gruss
Peter
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·