Nobby1805 hat geschrieben:...kann ich dir leider nicht beantworten weil ich bisher keinen Grund hatte das Netzteil auseinander zu bauen... das kann wehtun!
Danke für den Hinweis, aber mein Alter schützt mich eben vor Thorheit nicht... deswegen, und eben, damit mich das geklacker nicht nervt, habe ich das Netzteil dennoch aufgeschraubt. (Mit Erfolg - siehe unten)
Nobby1805 hat geschrieben:...frag mal bei Acer an, ob die dir nur das Netzteil austauschen ...
Habe ich versucht - finde das Support-Formular im Internet allerdings nicht sonderlich prickelnd und per Telefon habe ich das 5 Mal versucht und habe ausser jeweils "Herzlich Willkommen bei Acer..." und dann 2 Minuten Freizeichen nichts zu hören bekommen! Hoffe, dass ich nicht mal ein größeres Problem habe.
Leider habe ich vergessen, Fotos davon zu machen, aber eigentlich stimmt der Hinweis von Nobby1805 auch - man sollte die Finger vom Netzteil lassen! Der Lüfter selbst ist auch nicht (so einfach) tauschbar, da zumindest in meinem System alles mit Kleber vergossen ist und somit kein Stecker für den Lüfter sichtbar wurde!
Das H340 Gehäuse ist durch das Entfernen der 3 kleinen Schrauben schnell geöffnet. Um das Netzteil aus dem Rechner zu bekommen, müssen nun nochmal 4 Schrauben entfernt werden. 2 Stück von aussen oberhalb des Netzteillüfters, eine links von der Netzbuchse (hatte ich übersehen) und eine von oben sichtbar in Richtung Frontblende.
Da ich nicht alle Kabel lösen wollte, habe ich das Netzteil mit sanftem Druck nach vorne geschoben, sodaß die Netzbuchse aus dem Gehäuse freikommt und das Netzteil seitlich entnommen werden kann.
Der Netzteildeckel selbst wird durch 4 Senkkopfschrauben gehalten - und durch einen Winkel, der mit 2 Schrauben fest ist. Dann bekommt man den Deckel ab. Der Fehler war dann auch schnell entdeckt - ein Kabelbinder war nicht fest genug gezogen worden und hatte sich in das Lüfterrad gedreht.
Vorsichtig in die andere Richtung gedreht und festgezogen - jetzt läuft der Lüfter wieder!
Insgesamt kein großes Problem - aber mit der Verarbeitung ... naja...
tumahergezz