Wie sind denn die anderen dahin gekommen ? Durch verschieben ?
Zwischen Wörk und Arbeitsschritte.doc gibt es aber noch stick ... schau mal wie es dort steht ?
Das System kann auf die Datei nicht zugreifen
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Das System kann auf die Datei nicht zugreifen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 19. Jul 2010, 15:03
Re: Das System kann auf die Datei nicht zugreifen
boa hab echt jetzt stund darüber gelesen über das problem
das Problem scheint zu sein das im Pool ohne passenden Tombstone eine Datei auf D:\shares\Wörk existiert .. und evt.auch noch ein Duplikat davon sogar in D:\DE\shares\Wörk rumliegt
hab jetzt sämtliche rechte spezifischen dinge durch mit rechtevergaben und group policys mit user auf die datei - alles nichts genutzt
mir bereitet auch etwas sorgen - und das könnt mit unter ein grund sein das der backupshare auch mit dem dem backup nicht zurecht kommt
D:\DE\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4} 40GB groß
D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4} 145GB
und so siehts auch in den client sicherungs shares unterschiedlich aus von ihm http://www.laptoplogic.com/resources/detail.php?id=69 - ist aber egal - der ist eh gesichert extern
hab jetzt noch die neue externe WD 1,5 eben zerlegt und in den server geschoben und kann wenigstens über die D:\DE\shares via xcopy daten sichern leider nicht alles - grml[/b]
hab auch hier nach langem suchen viewtopic.php?p=70989#p70989 gefunden. genau so siehts aus. gabs für die probs vernüftige lösungsansätze?
es könnte aber dennoch nicht alles verloren sein - grundsätzlich sollte ja ein wiederaufspielen des servers im normal fall ohne verlust der shares möglich sein - die shares müssen ja auch wieder manuell gesetzt werden
dadurch das auch die computersicherung dienst nicht hinhaut (auch alles versucht mit ner bat reinzuwürgen den start - vergeblich) und es obendrein auch das problem mit der mcafee deinstallation gibt muss wohl sein
wenn das mal gut geht

gibts da kein super ultimatives überdrüber server data recovery tool das den datenschrott auslesen kann

oder könnte es möglich sein wenn ich jetzt wüsste wie ich ohne grafikarte das nutzen könnte - ne kleine linux distri auf dem usb und von da booten um daten einfach hin und her zu schaufeln
das Problem scheint zu sein das im Pool ohne passenden Tombstone eine Datei auf D:\shares\Wörk existiert .. und evt.auch noch ein Duplikat davon sogar in D:\DE\shares\Wörk rumliegt
hab jetzt sämtliche rechte spezifischen dinge durch mit rechtevergaben und group policys mit user auf die datei - alles nichts genutzt
mir bereitet auch etwas sorgen - und das könnt mit unter ein grund sein das der backupshare auch mit dem dem backup nicht zurecht kommt
D:\DE\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4} 40GB groß
D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4} 145GB
und so siehts auch in den client sicherungs shares unterschiedlich aus von ihm http://www.laptoplogic.com/resources/detail.php?id=69 - ist aber egal - der ist eh gesichert extern
hab jetzt noch die neue externe WD 1,5 eben zerlegt und in den server geschoben und kann wenigstens über die D:\DE\shares via xcopy daten sichern leider nicht alles - grml[/b]

hab auch hier nach langem suchen viewtopic.php?p=70989#p70989 gefunden. genau so siehts aus. gabs für die probs vernüftige lösungsansätze?
es könnte aber dennoch nicht alles verloren sein - grundsätzlich sollte ja ein wiederaufspielen des servers im normal fall ohne verlust der shares möglich sein - die shares müssen ja auch wieder manuell gesetzt werden
dadurch das auch die computersicherung dienst nicht hinhaut (auch alles versucht mit ner bat reinzuwürgen den start - vergeblich) und es obendrein auch das problem mit der mcafee deinstallation gibt muss wohl sein
wenn das mal gut geht


gibts da kein super ultimatives überdrüber server data recovery tool das den datenschrott auslesen kann


oder könnte es möglich sein wenn ich jetzt wüsste wie ich ohne grafikarte das nutzen könnte - ne kleine linux distri auf dem usb und von da booten um daten einfach hin und her zu schaufeln

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ACER WHS H340 - Inteal Atom 230, 1.60GHz, 2GB Ram
3x750GB SATA II (ST3500820AS); 1xausserhalb des Shares Samsung HD154UI 1,5TB
System: Microsoft Windows Home Server Service Pack 2 - Alle updates per Stand Juli 2010
2x Client + 2x smart (phone, pad): HP Dragon hdx9320eg (Windows 7 Prof); Acer Aspire 7720g (xp sp3); Moviestream zu iphone, Ipad via Air Video Server
ACER WHS H340 - Inteal Atom 230, 1.60GHz, 2GB Ram
3x750GB SATA II (ST3500820AS); 1xausserhalb des Shares Samsung HD154UI 1,5TB
System: Microsoft Windows Home Server Service Pack 2 - Alle updates per Stand Juli 2010
2x Client + 2x smart (phone, pad): HP Dragon hdx9320eg (Windows 7 Prof); Acer Aspire 7720g (xp sp3); Moviestream zu iphone, Ipad via Air Video Server
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Das System kann auf die Datei nicht zugreifen
glaub ich nichtkoryphäe hat geschrieben:boa hab echt jetzt stund darüber gelesen über das problem
das Problem scheint zu sein das im Pool ohne passenden Tombstone eine Datei auf D:\shares\Wörk existiert .. und evt.auch noch ein Duplikat davon sogar in D:\DE\shares\Wörk rumliegt
wenn ich deine Signatur richtig lese hast du 3 Platten im Pool, der Rest ist dann auf den beiden anderen Platten, auf \folders\ sind nur die Tombstones die durch Verwendung von Sparse-Files (scheinbar) die gleiche Größe haben wie die richtigen Files
hab jetzt sämtliche rechte spezifischen dinge durch mit rechtevergaben und group policys mit user auf die datei - alles nichts genutzt
mir bereitet auch etwas sorgen - und das könnt mit unter ein grund sein das der backupshare auch mit dem dem backup nicht zurecht kommt
D:\DE\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4} 40GB groß
D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4} 145G
auch hier musst du die Daten von den anderen beiden Platten holen und dann müsstest du alle deine Daten gefunden haben (duplizierte Daten findest du dann sogar doppelt)und so siehts auch in den client sicherungs shares unterschiedlich aus von ihm http://www.laptoplogic.com/resources/detail.php?id=69 - ist aber egal - der ist eh gesichert extern
hab jetzt noch die neue externe WD 1,5 eben zerlegt und in den server geschoben und kann wenigstens über die D:\DE\shares via xcopy daten sichern leider nicht alles - grml[/b]
s. oben die Daten stehen auf allen Platten im Pool verteilt
hab auch hier nach langem suchen viewtopic.php?p=70989#p70989 gefunden. genau so siehts aus. gabs für die probs vernüftige lösungsansätze?
es könnte aber dennoch nicht alles verloren sein - grundsätzlich sollte ja ein wiederaufspielen des servers im normal fall ohne verlust der shares möglich sein - die shares müssen ja auch wieder manuell gesetzt werden
wie schon mal geschrieben, irgenwie sind deine Berechtigunge verstellt ... nachddem du die Daten extern gesichert hast würde ich ein Neuafsetzen des Srevers empfehlen, dabei bleiben die Daten erhalten ... aber sicher ist sicher hast du die dann zusätzlich auf einer Sicherung
dadurch das auch die computersicherung dienst nicht hinhaut (auch alles versucht mit ner bat reinzuwürgen den start - vergeblich) und es obendrein auch das problem mit der mcafee deinstallation gibt muss wohl sein
s. oben das Tool heißt Copy und wissen wie man es macht
wenn das mal gut geht![]()
gibts da kein super ultimatives überdrüber server data recovery tool das den datenschrott auslesen kann![]()

im schlimmsten Fall machst du damit noch mehr kaputt
oder könnte es möglich sein wenn ich jetzt wüsste wie ich ohne grafikarte das nutzen könnte - ne kleine linux distri auf dem usb und von da booten um daten einfach hin und her zu schaufeln
PS zu deiner PN: mach ich grundsätzlich nicht, sorry
PPS die beiden anderen Platten findest du übrigens unter C:\fs\...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 19. Jul 2010, 15:03
Re: Das System kann auf die Datei nicht zugreifen
Hallo NobbyPPS die beiden anderen Platten findest du übrigens unter C:\fs\...
wegen pm nb - dachte es könnt ne möglichkeit sein.
du hast mich durch deine letzte post auf einiges aufmerksam gemacht.
bin mitlerweile dahinter gekommen was hier der grund war - schuld am ganzen jammer war echt das deinstallieren von mcafee und die anscheinend dubiosen reg keys wie du meintest.
Durch das deinstallieren sind sämtliche user Rechte und Besitzrechte im Share zerschossen worden.
Fakt ist das ich hier auch das problem in den D:\DE\shares hatte wo ich mit neuen Besitzer rechten dann Daten ziehen konnte.
Probleme gab es auch in den beiden "Platten" auf C:\fs - hier bin ich auch mit neuen Besitzer Rechten durchgekommen.
Wies es aussieht kann ich nun so gut wie alles mit HILFE DEINER DENKANSÄTZE mal wegsichern und werde den Server morgen platt und neu machen.
ICH DANKE DIR NOCHMALS VIELMALS für dein super super Hilfe.
Das sollte eigentlich ein gutes österreichisches Flascherl Wein werden für dich. Wenn du magst kannst mir ja ne PM mit Ady schicken dann bekommst ein Packerl.

Jürgen
Ps. wenn du mal was brauchst kannst dich ja melden

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ACER WHS H340 - Inteal Atom 230, 1.60GHz, 2GB Ram
3x750GB SATA II (ST3500820AS); 1xausserhalb des Shares Samsung HD154UI 1,5TB
System: Microsoft Windows Home Server Service Pack 2 - Alle updates per Stand Juli 2010
2x Client + 2x smart (phone, pad): HP Dragon hdx9320eg (Windows 7 Prof); Acer Aspire 7720g (xp sp3); Moviestream zu iphone, Ipad via Air Video Server
ACER WHS H340 - Inteal Atom 230, 1.60GHz, 2GB Ram
3x750GB SATA II (ST3500820AS); 1xausserhalb des Shares Samsung HD154UI 1,5TB
System: Microsoft Windows Home Server Service Pack 2 - Alle updates per Stand Juli 2010
2x Client + 2x smart (phone, pad): HP Dragon hdx9320eg (Windows 7 Prof); Acer Aspire 7720g (xp sp3); Moviestream zu iphone, Ipad via Air Video Server
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·