Kaufempfehlung WLAN-Karte
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 144
- Registriert: 5. Apr 2010, 00:59
Re: Kaufempfehlung WLAN-Karte
Mach uns mal ne Skizze bitte jetzt hab ich den überblick verloren
Alle Rechtschreibfehler sind von Gott so gewollt
Hardware:
Switch: HP ProCurve 1410-8G
WHS: (v1)
i3-530 MSI H55M-E33 mit 2GB RAM im AeroCool VS-9 mit 6 120mm Lüftern
250GB Festplatte fürs System (besonders Später für Vail) mit SeaSonic 330W Bronze Netzteil
2TB für Daten
viewtopic.php?f=23&t=10791
Hardware:
Switch: HP ProCurve 1410-8G
WHS: (v1)
i3-530 MSI H55M-E33 mit 2GB RAM im AeroCool VS-9 mit 6 120mm Lüftern
250GB Festplatte fürs System (besonders Später für Vail) mit SeaSonic 330W Bronze Netzteil
2TB für Daten
viewtopic.php?f=23&t=10791
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 11. Mär 2010, 22:39
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 144
- Registriert: 5. Apr 2010, 00:59
Re: Kaufempfehlung WLAN-Karte
Okay, auch wenn hier und da schwer zu erkennen war 
Aber erklär mir mal bitte wie du den Access-Point an den WHS anschließen willst, oder hat der WHS mehr als eine Netzwerkkarte?
Aber im Grunde sieht es für mich so Aus:
WHS und PCs hängen zur Zeit alle an der 7390
Deine Streaming Clients alle einen dem AccessPoint
D.h, sofern die Streaming-Clients nicht schnelles Wlan haben, streamen die ziemlich langsam.
Aber wie schließt du den Access Point am Router an
Bisschen verwirrend deine Skizze

Aber erklär mir mal bitte wie du den Access-Point an den WHS anschließen willst, oder hat der WHS mehr als eine Netzwerkkarte?
Aber im Grunde sieht es für mich so Aus:
WHS und PCs hängen zur Zeit alle an der 7390
Deine Streaming Clients alle einen dem AccessPoint
D.h, sofern die Streaming-Clients nicht schnelles Wlan haben, streamen die ziemlich langsam.
Aber wie schließt du den Access Point am Router an
Bisschen verwirrend deine Skizze
Alle Rechtschreibfehler sind von Gott so gewollt
Hardware:
Switch: HP ProCurve 1410-8G
WHS: (v1)
i3-530 MSI H55M-E33 mit 2GB RAM im AeroCool VS-9 mit 6 120mm Lüftern
250GB Festplatte fürs System (besonders Später für Vail) mit SeaSonic 330W Bronze Netzteil
2TB für Daten
viewtopic.php?f=23&t=10791
Hardware:
Switch: HP ProCurve 1410-8G
WHS: (v1)
i3-530 MSI H55M-E33 mit 2GB RAM im AeroCool VS-9 mit 6 120mm Lüftern
250GB Festplatte fürs System (besonders Später für Vail) mit SeaSonic 330W Bronze Netzteil
2TB für Daten
viewtopic.php?f=23&t=10791
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 11. Mär 2010, 22:39
Re: Kaufempfehlung WLAN-Karte
Ne hat er nicht. Und deshalb schrieb ich ja das ich mir dann ne zusätzliche NIC zulegen müßte.oem111 hat geschrieben:Okay, auch wenn hier und da schwer zu erkennen war
Aber erklär mir mal bitte wie du den Access-Point an den WHS anschließen willst, oder hat der WHS mehr als eine Netzwerkkarte?
Fast. Im moment hängt alles an der 7390. Denn den Accespoint / Router / WLAN-NIC gibt es ja noch nicht. Will ich mir ja noch zulegen und das war der Ausgang zur Erstellung des Threads hier. Die Skizze die ich gemacht habe, soll ja den Endzustand zeigen.oem111 hat geschrieben: Aber im Grunde sieht es für mich so Aus:
WHS und PCs hängen zur Zeit alle an der 7390
Deine Streaming Clients alle einen dem AccessPoint
Initial wollte ich ja nur nen Rat bzgl. ner kompatibel PCI(e) WLAN-Karte

Die Sache mir Router, Accespoint usw hab ich ja nicht ins Rennen gebracht

Mit der alten Konstellation unter der 7170, die ja N-Draft nicht bietet, kam es hier schon mal zu Engpässen wenn meine Eltern und ich gleichzeitig was über den jeweiligen Asus O'PlayAir schauen wollten. Aktuell, also jetzt mit der neuen 7390, so das mein Asus aufgrund der kürzeren Distanz klasse läuft und vorallem auch mit N-Draft. Der meiner Eltern aufgrund der Entfernung bzw. kürzeren WLAN-Reichweite der 7390 eher bedingt.oem111 hat geschrieben: D.h, sofern die Streaming-Clients nicht schnelles Wlan haben, streamen die ziemlich langsam.
Und genau dieser Zustand bzw. die Abschaffung ist mein Initiales Ansinnen (für die Erstellung des Threads gewesen).
Gar nicht.oem111 hat geschrieben: Aber wie schließt du den Access Point am Router an
Denn...
1. Muß dieser noch gekauft werden.

2. Keine Notwendigkeit von den Asus muß keiner weder Netzwerkzugriff auf andere Clients als den WHS haben noch ins Internet.
Wie gesagt sie stellt den Soll-Zustand da.oem111 hat geschrieben: Bisschen verwirrend deine Skizze
------------------------------
Ich glaube ihr versteift euch immer noch zu sehr auf eine Lösung in der meine 7390 ein zu tragende Rolle spielt.
Daher ganz platt nochmal skizziert...
Ich hab nen WHS und an den möchte ich über WLAN, welches vom WHS selbst zur Verfügung gestellt werden soll, 2 WLAN Streamingclients anbinden.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 144
- Registriert: 5. Apr 2010, 00:59
Re: Kaufempfehlung WLAN-Karte
Okay also wie gesagt, die einfachste und Günstigste Variante ist ein Router mit GigaBit Uplink und n-WLan
(einer von denen : http://www.idealo.de/preisvergleich/Pro ... y=minPrice)
Schließt den an die Verbindung von der FritzBox an.
Stellst das DHCP aus
Gehst dann über Kabel in den WHS und über Funk an die Streaming Clients.
Kostenpunkt ab44 Euro für den TP-Link TL-WR1043ND
65 Euro für einen Netgear oder 75 Euro für einen D-Link.
Reine Netzerkkarten über PCIe gibts hier http://www.idealo.de/preisvergleich/Pro ... 15992.html
Allerdings kann fast keiner hier etwas zu der Kompatibilität sagen.
Ein Router bzw AccessPoint laufen ja unabhängig vom System und sind zu mehr als 99% kombatibel.
Über die Qualtiät verschiedener Hersteller kann man natürlich nicht immer viel sagen.
Ich persönlich kene TP-Link, nicht, aber es gibt welche die Schwörern drauf.
Also mach dir das Leben leicht nimm nen Router mit Gigabit Uplink/WAN Port, Gigabit LAN und n-Wlan.
Dann den so konfigurieren, dass die FritzBox die IP Adressenvergibt - d.h. DHCP vom Router ausschalten
WPA2 Verschlüsseln und Spaß haben.
Dann hast du alles was du willst.
Stell dir den Router einfach als Externe WLAN-Karte für den WHS vor und alles wird gut.
Gruß oem111
p.s.: Jetzt muss ich überlegen, ob ich für meinen Bruder auch einen neuen Router mit GIgabit Uplink brauche.
Nein ich darf da gar nicht dran denekn, sonst werf ich alles übern Haufen
Update: Gerade mal gecheckt, ändert sich nichts für mich. Es sei denn es gebe einen 6 Port Switch von HP oder Netgear also einen Procurve 1410-6G oder eine GS106. Aber das gibts nicht
(einer von denen : http://www.idealo.de/preisvergleich/Pro ... y=minPrice)
Schließt den an die Verbindung von der FritzBox an.
Stellst das DHCP aus
Gehst dann über Kabel in den WHS und über Funk an die Streaming Clients.
Kostenpunkt ab44 Euro für den TP-Link TL-WR1043ND
65 Euro für einen Netgear oder 75 Euro für einen D-Link.
Reine Netzerkkarten über PCIe gibts hier http://www.idealo.de/preisvergleich/Pro ... 15992.html
Allerdings kann fast keiner hier etwas zu der Kompatibilität sagen.
Ein Router bzw AccessPoint laufen ja unabhängig vom System und sind zu mehr als 99% kombatibel.
Über die Qualtiät verschiedener Hersteller kann man natürlich nicht immer viel sagen.
Ich persönlich kene TP-Link, nicht, aber es gibt welche die Schwörern drauf.
Also mach dir das Leben leicht nimm nen Router mit Gigabit Uplink/WAN Port, Gigabit LAN und n-Wlan.
Dann den so konfigurieren, dass die FritzBox die IP Adressenvergibt - d.h. DHCP vom Router ausschalten
WPA2 Verschlüsseln und Spaß haben.
Dann hast du alles was du willst.
Stell dir den Router einfach als Externe WLAN-Karte für den WHS vor und alles wird gut.
Gruß oem111
p.s.: Jetzt muss ich überlegen, ob ich für meinen Bruder auch einen neuen Router mit GIgabit Uplink brauche.
Nein ich darf da gar nicht dran denekn, sonst werf ich alles übern Haufen

Update: Gerade mal gecheckt, ändert sich nichts für mich. Es sei denn es gebe einen 6 Port Switch von HP oder Netgear also einen Procurve 1410-6G oder eine GS106. Aber das gibts nicht

Alle Rechtschreibfehler sind von Gott so gewollt
Hardware:
Switch: HP ProCurve 1410-8G
WHS: (v1)
i3-530 MSI H55M-E33 mit 2GB RAM im AeroCool VS-9 mit 6 120mm Lüftern
250GB Festplatte fürs System (besonders Später für Vail) mit SeaSonic 330W Bronze Netzteil
2TB für Daten
viewtopic.php?f=23&t=10791
Hardware:
Switch: HP ProCurve 1410-8G
WHS: (v1)
i3-530 MSI H55M-E33 mit 2GB RAM im AeroCool VS-9 mit 6 120mm Lüftern
250GB Festplatte fürs System (besonders Später für Vail) mit SeaSonic 330W Bronze Netzteil
2TB für Daten
viewtopic.php?f=23&t=10791
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·