WHS Zeitlich begrenzte Internetfreigabe (Kinderschutz)

Fragen zum Bereich Netzwerk
Capture
Foren-Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 24. Feb 2008, 17:28

Re: WHS Zeitlich begrenzte Internetfreigabe (Kinderschutz)

Beitrag von Capture »

der-Leo hat geschrieben:Oder du hast Glück und kannst im Router festlegen welcher Client ins Internet darf und welcher nicht...
Capture hat geschrieben:Natürlich kann der Benutzer das Gateway wieder von Hand reinschreiben. Aber mein erster Gedanke war, diesen Rechner im Router ganz zu sperren, damit garnicht die Möglichkeit besteht, es so zu umgehen. Sondern alles per WHS zu kontrollieren über Proxy oder was es da so gibt.
Du hast recht.. das meinte ich ja mit meinem Satz^^
Einmal einem PC vergebene IP vom DHCP Speedport und du kannst ihn in der Filterliste blocken.
sTunTe hat geschrieben:Was aber nur möglich ist, wenn die User nicht als User, sondern als Adminsitratoren vor den Rechnern sitzen.
Meine Benutzer haben alle Admin. Aber dadurch das der Router und der WHS mit Passwörter geschützt sind, sollte es dann kein Problem geben.

Aber wie würde es denn mit einer Domain aussehen ? Ok, kann der WHS nicht. Aber da gibt es doch ganz andere Rechte-Möglichkeiten auch wenn die Benuzter lokal Admin haben ? Ist zumindest bei uns in der Firma so an meinem Rechner.
Da der WHS das nicht kann, könnte man doch VMWare/etc mit einem WHS und einem richtigen Server2003(Domain) laufen lassen.
Ok..Ok... jetzt fange ich an zu spinnen^^

edit1: WHS kann man ja nicht in einer Domain einbinden...

Aber jetzt sieht man mal.. es gibt noch viele Lücken, gerade was eine Familie angeht.
JoachimL
WHS-Experte
Beiträge: 1228
Registriert: 21. Sep 2009, 22:48

Re: WHS Zeitlich begrenzte Internetfreigabe (Kinderschutz)

Beitrag von JoachimL »

Capture hat geschrieben:Meine Benutzer haben alle Admin. Aber dadurch das der Router und der WHS mit Passwörter geschützt sind, sollte es dann kein Problem geben.
ich glaube da irrst Du. Als Admin kann ich mir eine neue IP Adresse geben, z.B. eine die in der Liste des Routers freigegeben ist oder - je nach Konfiguration/Implementierung des Routers - auch eine die der Router nicht kennt und damit nicht gesperrt konfiguriert ist. Was mich zur Ausgangsfrage bringt: welche Fähigkeiten Sperren zu überwinden traust Du Deinen Kindern zu?
Gruß Joachim
WHS r.i.p. - Software die nicht mehr gewartet wird sollte man nicht mehr einsetzen.
Bei mir laufen drei Dell T20, inzwischen alle unter Hyper-V-2019. Darauf viele virtuelle Maschinen, darunter Windows 10 Pro, Ubuntu 18.04/20.04 LTS (teilweise mit Docker), und auch mal andere. Ein T20 läuft 7*24 und stellt u.a. Mailcow-Dockerized und einen Samba-Domain-Controller (ein 2. läuft auf einem NUC) bereit. Klingt vielleicht seltsam, aber so ist das System - alle - mit Bitlocker verschlüsselt und kann vollständig und konsistent gesichert werden - beides sonst unter Linux schwierig bis unmöglich. Zum Sichern dient das von mir entwickelte Lindenberg Software Backup.
Fragen bitte nicht per PN sondern im Forum - dann haben andere auch was davon. Ich poste hier in meiner Freizeit, Ungeduld ist meiner Meinung nach fehl am Platz...
Capture
Foren-Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 24. Feb 2008, 17:28

Re: WHS Zeitlich begrenzte Internetfreigabe (Kinderschutz)

Beitrag von Capture »

JoachimL hat geschrieben:
Capture hat geschrieben:Meine Benutzer haben alle Admin. Aber dadurch das der Router und der WHS mit Passwörter geschützt sind, sollte es dann kein Problem geben.
ich glaube da irrst Du. Als Admin kann ich mir eine neue IP Adresse geben, z.B. eine die in der Liste des Routers freigegeben ist oder - je nach Konfiguration/Implementierung des Routers - auch eine die der Router nicht kennt und damit nicht gesperrt konfiguriert ist. Was mich zur Ausgangsfrage bringt: welche Fähigkeiten Sperren zu überwinden traust Du Deinen Kindern zu?
Gruß Joachim
Meinst du so eine neue IP anfordern ?
ipconfig /release
ipconfig /renew


Ich kann im Router auch den Rechnernamen sperren. Ok den kann man dann auch ändern als Admin.
Aber zu den letzten genannten Möglicheiten sind meine Kinder nicht fähig *lach*

Es sind aber lücken.....

Ich werde es trotzdem mit dem Speedport mal testen. Mal sehen was daraus wird und ich werde berichten ;-)
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: WHS Zeitlich begrenzte Internetfreigabe (Kinderschutz)

Beitrag von sTunTe »

Hallo Capture.
Capture hat geschrieben:Meine Benutzer haben alle Admin. Aber dadurch das der Router und der WHS mit Passwörter geschützt sind, sollte es dann kein Problem geben.
Nicht das ich Dir vorschreiben will, wie Du Dein Netzwerk konfigurieren, geschweige denn wie Du Deinen Nachwuchs erziehen solltest.
Aber hier sehe ich größere Probleme, als wenn sich Deine Kiddies irgendwelche Schmuddelseiten ansehen oder die abgemachte "Surfzeit" überschreiten.
Durch die Adminrechte machst Du praktisch jedem Schädling Tür und Tor auf.
Da hilft dann auch eine AV-Lösung relativ wenig.
Capture hat geschrieben:Aber wie würde es denn mit einer Domain aussehen ? .... Aber da gibt es doch ganz andere Rechte-Möglichkeiten auch wenn die Benuzter lokal Admin haben ?
Genauso.
Als lokaler Administrator hast Du auch weiterhin die Möglichkeit den Clienten nach Deinen Wüschen zu konfigurieren; bzw. Deine Kiddies.
Capture hat geschrieben:Ist zumindest bei uns in der Firma so an meinem Rechner.?
Dann wollte ich aber nicht bei Euch in der Firma Administrator sein.
Da würden mir graue Haare wachsen.
Capture hat geschrieben:Da der WHS das nicht kann, könnte man doch VMWare/etc mit einem WHS und einem richtigen Server2003(Domain) laufen lassen.
Ok..Ok... jetzt fange ich an zu spinnen^^
Das funktioniert problemlos.
Der WHS kann zwar nicht in eine Domäne aufgenommen, geschweige denn selbst zum Domänencontroller werden, aber man kann ihn parallel zu einer Domäne betreiben.
Capture hat geschrieben:Aber jetzt sieht man mal.. es gibt noch viele Lücken, gerade was eine Familie angeht.
Ja...
Rate mal wer bei Euch die größte Lücke darstellt... :twisted: ;)
Sorry, aber ich konnte es mir nicht verkneifen... :lol:

Gruß
sTunTe
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: WHS Zeitlich begrenzte Internetfreigabe (Kinderschutz)

Beitrag von locke703 »

Hi,
zum Thema Adminrechte und I-Net-Reglementierung ist die Lösung einfach: beides gemeinsam geht nicht wirklich

zur Erziehung in Sachen Computernutzung möchte ich behaupten das der Aufwand der Lösungswege sich die Wage hält
-Hard uns Software, Einrichtung und Überwachung gegen kostenlose Zeit mit den eigenen Kids zu verbringen
-und die Jugend findet immer Wege uns "alten" ein Schlupfloch zu zeigen 8-)

aus eigener Erfahrung finde ich den "Erziehungsweg" den besseren - ist Nervenschonender und vorallem Familienfreundlicher
welche Eltern haben heute noch Zeit für ihre Kinder / nehmen sich Zeit für die Familie
-ja meine Tochter hat seit ihrem 10. Lebensjahr unbeschränkten I-Net-Zugriff und auch Adminrechte auf ihrem eigenen Rechner (automatische Anmeldung läuft auf ein eingeschränktes Benutzerkonto)
-ja von ihr als Scheidungskind und Stivtochter habe ich mehrfach ein Lob (eine 20ig jährige macht so was mal) erhalten das das so schon gut war

nur meine Meinung 8-)
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Amtsvorsteher

Re: WHS Zeitlich begrenzte Internetfreigabe (Kinderschutz)

Beitrag von Amtsvorsteher »

N'Abend!

Ich kann die Ansätze von Armin nur unterstreichen. Erziehung in Verbindung mit vertrauensbildenden Massnahmen ist imho wesentlich effektiver. Meiner Seiner ist vor einer Woche 18 geworden und nutzt seit der Grundschule einen eigenen PC., da sein Vater ein Technikfreak ist. :D Ob er mal auf einer nicht so schönen Seite gesurft hat? Bestimmt. ABer sicher nicht permanent undregelmässig. Habe ich ihm vertraut? Und ob. Habe ich ihm zeitweilig (manuell, händisch) die Computernutzung untersagt? Aber sicher - auch er brauchte manachmal die Androhung von Zwangsmassnahmen zur Einhaltung gemeinsam (!!) aufgestellter Regeln. Und? Jetzt macht er gerade dieser Tage sein Abi. Erfolgreich, denke ich. So schlecht scheint unsere Methode nicht gewesen zu sein. Sicherlich kann das nicht als die Bibel gelten, aber ich stelle alle Verbotsmassnahmen technischer Natur in Frage.

Schönen Abend noch,

sagt der preuss. Amtsvorsteher
Capture
Foren-Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 24. Feb 2008, 17:28

Re: WHS Zeitlich begrenzte Internetfreigabe (Kinderschutz)

Beitrag von Capture »

Ein weiteres Danke an die letzen beiden Poster^^

da wir ja schon fast OffTopic sind, will ich doch auch mal was dazu sagen, warum ich das soooo gerne hätte mit der Zeitlichen Beschränkung.

Ich bin Vater von 3 Kindern. 1 x Mädchen (11) und 2 x Jungs(16,18).
Alle drei sind auf einer Etage für sich alleine und oftmals ist es so, das jeder jeden anstachelt und es einfahc nicht zeitlich wird, was die Bettstunde angeht. Und das bekommen meist Mama und Papa garnicht so alles mit auf der unteren Etage. *schlauekinder*
Und da mache ich mir immo mehr Sorgen was die kleine angeht.
Ich vertraue meinen Kinder voll und ganz was das Surfverhalten angeht. Ich kenne mich und meine Kinder lernten von mir. Von daher hab ich kein Problem.
Sondern eben ein Zeitlicher anstoss Abends um 20Uhr...
Sie haben Gestern erfahren, das es ab 20:00 Uhr mit Internet Feierabend ist.... alle schauten mich mit grosen Augen an und fragten 'wieso??'
Ich sagte nur..' ich red mir den Mund nicht mehr fusselig, aber lasst euch überraschen'

Auch wenn der Erziehungsweg, bestückt mit vertrauensbildenen Massnahmen, eingeschlagen wird, muss man trotzdem manchmal zu anderen Methoden greifen.
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: WHS Zeitlich begrenzte Internetfreigabe (Kinderschutz)

Beitrag von locke703 »

Hi,
die Mischung aus beidem ist natürlich auch nicht schlecht 8-)
hoffe Du konntest dir das lachen verkneifen :lol:

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Amtsvorsteher

Re: WHS Zeitlich begrenzte Internetfreigabe (Kinderschutz)

Beitrag von Amtsvorsteher »

Guten Morgen!

@ Capture

Bin in Deiner Spur. Kein Thema, wollte auch nur aufzeigen wie man es handeln kann. Wie geschrieben: Meins ist nicht die Bibel.

Gruß
preuss. Amtsvorsteher
Antworten