Acer H340 nicht mehr erreichbar

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
olli68
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 5. Nov 2009, 11:15

Acer H340 nicht mehr erreichbar

Beitrag von olli68 »

Hallo,
ich habe den Acer H340 seit ein paar Monaten im Einsatz und alles lief problemlos. Am Wochenende war er dann plötzlich nicht mehr erreichbar über das Netzwerk, d.h. Ich war über den Client auf dem Server und plötzlich war der Server weg. Ich habe dann den Server runter und wieder hochgefahren, hat sich aber nix geändert. Ich kann ihn auch über die IP-Adresse nicht "anpingen". Ich habe dann den Server auf der Fritzbox mal aus dem Netztwerk entfernt und dann den Server neu gestartet - Ergebnis: Er wurde auf der Fritz-Box wieder dazugefügt mit einer neuen IP-Adresse, aber leider war er immer noch nicht erreichbar (weder über die Konsole, noch die Ordner auf dem Server, noch über den externen Zugriff).

Hat irgendjemand schon so eine Erfahrung gemacht bzw mir einen Tip für weitere Vorgehensweise?

Danke
Oli
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 nicht mehr erreichbar

Beitrag von Nobby1805 »

und was hast du in dem Moment auf dem Server gemacht ? Irgendetwas installiert oder konfiguriert ?

So wie du es beschreibst scheint die NIC ja OK zu sein ... sonst hätte ich darauf getippt ... ich vermute dann, dass auch beide LEDs hinten rechts und links oberhalb des Netzwerksteckers leuchten / flackern
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
olli68
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 5. Nov 2009, 11:15

Re: Acer H340 nicht mehr erreichbar

Beitrag von olli68 »

In dem Moment als der Server weg war, habe ich eigentlich gar nix gemacht, ausser Urlaubsfotos, die dort liegen angeschaut.

Ja, die Lichter blinken und der Server läuft auch.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 nicht mehr erreichbar

Beitrag von Nobby1805 »

reagiert er auf PING ? kommst du mit RDP drauf ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
olli68
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 5. Nov 2009, 11:15

Re: Acer H340 nicht mehr erreichbar

Beitrag von olli68 »

Problem wurde heut abend gelöst. Mit RDP kam ich drauf und konnte dann die Ereignisse mal checken. Problem war, dass er sich aus irgendeinem Grund ein eigenes Netzwerk mit einer anderen IP Adresse gezogen hat. Wahrscheinlich war die Fritz-Box mal kurzzeitig weg. Komisch ist nur, dass der Server in der Fritzbox mit IP dargestellt war und auch nach Löschung aus der Fritz-Box und Booten des Servers dieser sich eine IP von der Fritz-Box geholt hat, die auch dort angezeit wurde. Aber dennoch hatte er sich eine eigene IP gegeben.

Aber jetzt funktioniert erstmal wieder alles.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 nicht mehr erreichbar

Beitrag von Nobby1805 »

kannst du noch sagen, welche IP das war ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
olli68
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 5. Nov 2009, 11:15

Re: Acer H340 nicht mehr erreichbar

Beitrag von olli68 »

hab sie mir nicht notiert. War aber ein komplett anderer Nummernkreis, als der, den die Fritz-Box vergibt. Hat sich also irgendein eigenes internes Netzwerk gebaut
Antworten