Konfiguration empfehlenswert?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Bastian
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 3. Dez 2007, 09:13
Kontaktdaten:

Re: Konfiguration empfehlenswert?

Beitrag von Bastian »

Oh man, das ist echt so stressig! Ich muss die Hardware mindestens von zwei Liefernanten schicken lassen, da es anderst einfach nicht geht. Mindfactory hat z.B. den Speicher und das Mainboard ( ;) ) nicht mehr. Alternate hat auch nicht alles...
Da muss ich mir wohl oder übel mal Zeit nehmen und die Shops durchforsten :roll:

Vielen Dank an die vielen Vorschläge

Gruß
Bastian
Bastian
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 3. Dez 2007, 09:13
Kontaktdaten:

Re: Konfiguration empfehlenswert?

Beitrag von Bastian »

So ich bin es noch mal. Habe jetzt die Zeit gefunden so langsam die Sachen zu bestellen und bin noch auf der Suche nach dem Mainboard. Kann es ein das es ein Auslaufsmodell war? Das Biostar A690G-M2 ist in keinen Onlineshop mehr erhältlich. Suche ich falsch? Kann mir jemand eine gute Alternative mit dem ca. gleichen Preis sagen?

Gute Nacht und Grüße
Bastian
Hornen
Foren-Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 17. Sep 2007, 19:46

Re: Konfiguration empfehlenswert?

Beitrag von Hornen »

http://www.alternate.de/html/product/de ... eId=189335

Hat nur kein DVI und n Realtek statt Marvell LAN-Chip.
Gehäuse: Chieftec CA-01B-B-SL
Netzteil: Seasonic S12II 330W
Mainboard: Gigabyte GA-8I945GMMFY-RH
CPU: Core Duo T2300 (Yonah)
RAM: 1024 MB
Controller: Promise SATA300 TX4
HDDs: 2x(ST340062AS)+ST3400832AS+ST3500830AS = 1,5TB
stefanprass
Foren-Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 17. Okt 2007, 18:35
Wohnort: Bremen

Re: Konfiguration empfehlenswert?

Beitrag von stefanprass »

Was ja kein Nachteil ist. Für n Realtek die Treiber zu besorgen ist das einfachste, und wer braucht schon DVI am Server???

Ist übrigens auch ne gute Empfehlung für mich, da bei mir auch noch ne Aufrüstung des Server ansteht...

Gruß

Stefan
http://www.wg-grenzstrasse.de
WHS:
Athlon@2*2000|2048MB|4,90Tbyte|GBit-LAN
Clients:
Athlon@2200|1536MB|320GByte|GBit-LAN
Athlon@2*2500|2048MB|250GByte|GBit-LAN
'Freecom 450 WLAN Streaming-Client
Kilroy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 38
Registriert: 26. Okt 2007, 10:32

Re: Konfiguration empfehlenswert?

Beitrag von Kilroy »

Hallo Bastian,

ich kann dir auch meine ähnliche Konfiguration empfehlen, die ich bei http://www.hardwareversand.de bestellt habe. Als Gehäuse + MoBo + Netzteil also ein ASUS-Vintage-Barebone. Das hat dann zwar kein 80+-Netzteil, aber ist in der Summe unheimlich günstig und hat auch ein MoBo mit AMD690G-Chipsatz. Braucht bei mir mit 3 Platten und 2 GB RAM idle ca. 45W. Mit einem besseren NT sind vielleicht 5W weniger möglich, aber das macht den Braten auch nicht mehr fett. Den Prozessor kannst du noch undervolten (bei mir im BIOS 1V), das läuft auch noch stabil.
Asus Barebone Vintage2
Asus M2A-VM (690G Chipsatz, onboard Grafik)
AMD BE-2300@ 1.0 V Sockel AM2
Sandisk SSD 64 GB
2x1TB RAID 1 WD Red NAS
4x2 TB RAID5 WD Red NAS
Antworten