Client Problem
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 4. Apr 2010, 16:25
Re: Client Problem
Was für eine konfiguration?
Server: WHS 2003 PP3, zotac 9400-itx, Intel e4500, 2GB RAM ,1 TB WD Green. Per LAN direkt am router
PC: Win 7 64-bit , Gigabyte MA 77OT-UD3P, AMD II X4 965, 4GB RAM, alle clients per WLAN verbunden
router: Netgear WNR2000 , Provider: Kabel BW 50mb
PC: Win 7 64-bit , Gigabyte MA 77OT-UD3P, AMD II X4 965, 4GB RAM, alle clients per WLAN verbunden
router: Netgear WNR2000 , Provider: Kabel BW 50mb
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Client Problem
Die deines Autos
schau doch einfach mal was Andere so in ihre Signatur schreiben

schau doch einfach mal was Andere so in ihre Signatur schreiben
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 4. Apr 2010, 16:25
Re: Client Problem
Meeensch ^^
Also:
Server:
zotac 9400-itx
Intel e4500
2GB RAM
1 TB WD Green
WHS 2003 PP3
PC:
Win 7 64-bit
Gigabyte MA 77OT-UD3P
AMD II X4 965
4GB RAM
9400GTX
Also:
Server:
zotac 9400-itx
Intel e4500
2GB RAM
1 TB WD Green
WHS 2003 PP3
PC:
Win 7 64-bit
Gigabyte MA 77OT-UD3P
AMD II X4 965
4GB RAM
9400GTX
Server: WHS 2003 PP3, zotac 9400-itx, Intel e4500, 2GB RAM ,1 TB WD Green. Per LAN direkt am router
PC: Win 7 64-bit , Gigabyte MA 77OT-UD3P, AMD II X4 965, 4GB RAM, alle clients per WLAN verbunden
router: Netgear WNR2000 , Provider: Kabel BW 50mb
PC: Win 7 64-bit , Gigabyte MA 77OT-UD3P, AMD II X4 965, 4GB RAM, alle clients per WLAN verbunden
router: Netgear WNR2000 , Provider: Kabel BW 50mb
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Client Problem
Wie sind denn die beiden Rechner miteinander verbunden.
Beide per Kabel am gleichen Router? Switch dazwischen?
Ist WLan mit dabei? Welche Gerätschaften?
Sind beide PCs in der gleichen Arbeitsgruppe?
Bekommen beide automatisch eine IP von einem DHCP Server zugewiesen?
Gruß
Larry
Beide per Kabel am gleichen Router? Switch dazwischen?
Ist WLan mit dabei? Welche Gerätschaften?
Sind beide PCs in der gleichen Arbeitsgruppe?
Bekommen beide automatisch eine IP von einem DHCP Server zugewiesen?
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 4. Apr 2010, 16:25
Re: Client Problem
Der Server ist per LAN mim router verbunden, alle hier im netzwerk haben dynamische IP's . Sonst greifen mein laptop und PC per Wlan auf dem Server zu, mein WD tv live ebenfalls. Alle PC sind in der selben Arbeitsgruppe " Workgroup"
Server: WHS 2003 PP3, zotac 9400-itx, Intel e4500, 2GB RAM ,1 TB WD Green. Per LAN direkt am router
PC: Win 7 64-bit , Gigabyte MA 77OT-UD3P, AMD II X4 965, 4GB RAM, alle clients per WLAN verbunden
router: Netgear WNR2000 , Provider: Kabel BW 50mb
PC: Win 7 64-bit , Gigabyte MA 77OT-UD3P, AMD II X4 965, 4GB RAM, alle clients per WLAN verbunden
router: Netgear WNR2000 , Provider: Kabel BW 50mb
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 4. Apr 2010, 16:25
Re: Client Problem
Hey,
ich hab neues zu berichten.
Irgendwie spinnen meine IP's komplett. Wenn ich in der Kommandozeile: ping Server schreibe, wird eine IP angepingt was in mein Netzwerk gar nicht besteht. Aber wenn ich: ping + IP des servers eingebe, scheint alles zu funktionieren.
Der WHS Connector, sucht wahrscheinlich nach den Namen vom Server und versucht über eine falsche IP sich zu verbinden was natürluich fehlschlägt...
Was haltet ihr von meine Diagnose
ich hab neues zu berichten.
Irgendwie spinnen meine IP's komplett. Wenn ich in der Kommandozeile: ping Server schreibe, wird eine IP angepingt was in mein Netzwerk gar nicht besteht. Aber wenn ich: ping + IP des servers eingebe, scheint alles zu funktionieren.
Der WHS Connector, sucht wahrscheinlich nach den Namen vom Server und versucht über eine falsche IP sich zu verbinden was natürluich fehlschlägt...
Was haltet ihr von meine Diagnose

- Dateianhänge
-
- IP.png (76.96 KiB) 1662 mal betrachtet
Server: WHS 2003 PP3, zotac 9400-itx, Intel e4500, 2GB RAM ,1 TB WD Green. Per LAN direkt am router
PC: Win 7 64-bit , Gigabyte MA 77OT-UD3P, AMD II X4 965, 4GB RAM, alle clients per WLAN verbunden
router: Netgear WNR2000 , Provider: Kabel BW 50mb
PC: Win 7 64-bit , Gigabyte MA 77OT-UD3P, AMD II X4 965, 4GB RAM, alle clients per WLAN verbunden
router: Netgear WNR2000 , Provider: Kabel BW 50mb
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Client Problem
und wie lautet die IPgersp hat geschrieben:Wenn ich in der Kommandozeile: ping Server schreibe, wird eine IP angepingt was in mein Netzwerk gar nicht besteht.
Viel ... vermutlich ist die oben nicht angegebene IP die die in dem Moment dein Provider zugeteilt hatte ...Was haltet ihr von meine Diagnose
Das Thema wurde schon oft diskutiert .. manche Router (DNS) liefern wenn du den Namen des Servers angibst die interne IP und manche die externe Provider-IP
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 4. Apr 2010, 16:25
Re: Client Problem
Wenn ich Pin server mache, wird auf 192.168.1.8 gepingt. Aber der server hat die 192.168.1.4 ... gibt es dafür eine lösung?
Server: WHS 2003 PP3, zotac 9400-itx, Intel e4500, 2GB RAM ,1 TB WD Green. Per LAN direkt am router
PC: Win 7 64-bit , Gigabyte MA 77OT-UD3P, AMD II X4 965, 4GB RAM, alle clients per WLAN verbunden
router: Netgear WNR2000 , Provider: Kabel BW 50mb
PC: Win 7 64-bit , Gigabyte MA 77OT-UD3P, AMD II X4 965, 4GB RAM, alle clients per WLAN verbunden
router: Netgear WNR2000 , Provider: Kabel BW 50mb
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Client Problem
gersp hat geschrieben:Wenn ich Pin server mache, wird auf 192.168.1.8 gepingt. Aber der server hat die 192.168.1.4 ... gibt es dafür eine lösung?



hast du was in die host eingetragen ?
oder
ruf mal ipconfig auf und lösche die DNS Einträge
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 4. Apr 2010, 16:25
Re: Client Problem
Das musst du jetzt näher erläutern...Nobby1805 hat geschrieben:gersp hat geschrieben:Wenn ich Pin server mache, wird auf 192.168.1.8 gepingt. Aber der server hat die 192.168.1.4 ... gibt es dafür eine lösung?![]()
![]()
![]()
hast du was in die host eingetragen ?
oder
ruf mal ipconfig auf und lösche die DNS Einträge
EDIT:
War es das hier?
Code: Alles auswählen
ipconfig /flushdns
Server: WHS 2003 PP3, zotac 9400-itx, Intel e4500, 2GB RAM ,1 TB WD Green. Per LAN direkt am router
PC: Win 7 64-bit , Gigabyte MA 77OT-UD3P, AMD II X4 965, 4GB RAM, alle clients per WLAN verbunden
router: Netgear WNR2000 , Provider: Kabel BW 50mb
PC: Win 7 64-bit , Gigabyte MA 77OT-UD3P, AMD II X4 965, 4GB RAM, alle clients per WLAN verbunden
router: Netgear WNR2000 , Provider: Kabel BW 50mb
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Client Problem
genau, evt. vorher mit /displaydns mal schauen
und nix in der "hosts" eingetragen ?
und nix in der "hosts" eingetragen ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 4. Apr 2010, 16:25
Re: Client Problem
ich weiß nciht einmal wie das gehtNobby1805 hat geschrieben:genau, evt. vorher mit /displaydns mal schauen
und nix in der "hosts" eingetragen ?

Hat leider nichts gebracht... Wie gesagt, Server hat 192.168.1.4...
- Dateianhänge
-
- flushdns.png (3.72 KiB) 1632 mal betrachtet
Server: WHS 2003 PP3, zotac 9400-itx, Intel e4500, 2GB RAM ,1 TB WD Green. Per LAN direkt am router
PC: Win 7 64-bit , Gigabyte MA 77OT-UD3P, AMD II X4 965, 4GB RAM, alle clients per WLAN verbunden
router: Netgear WNR2000 , Provider: Kabel BW 50mb
PC: Win 7 64-bit , Gigabyte MA 77OT-UD3P, AMD II X4 965, 4GB RAM, alle clients per WLAN verbunden
router: Netgear WNR2000 , Provider: Kabel BW 50mb
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Client Problem
komisch ...
wenn ich /flushdns mache und sofort danach /displaydns dann ist KEIN Eintrag vorhanden
irgendjemand bei dir im Netz hat noch den Bezug zwischen dem Namen und der falschen Adresse .. der Router ?
Geb doch dem WHS einmal einen anderen Namen ...
wenn ich /flushdns mache und sofort danach /displaydns dann ist KEIN Eintrag vorhanden
irgendjemand bei dir im Netz hat noch den Bezug zwischen dem Namen und der falschen Adresse .. der Router ?
Geb doch dem WHS einmal einen anderen Namen ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 4. Apr 2010, 16:25
Re: Client Problem
(entschuldigung Admin )Nobby1805 hat geschrieben:komisch ...
wenn ich /flushdns mache und sofort danach /displaydns dann ist KEIN Eintrag vorhanden
irgendjemand bei dir im Netz hat noch den Bezug zwischen dem Namen und der falschen Adresse .. der Router ?
Geb doch dem WHS einmal einen anderen Namen ...
YUUUUHUUUUU
Server umbenannt und alle Probleme sind auf einmal weg !!
Danke !
P.S. Bald fangen die Probleme mit Lights-out an ^^
Server: WHS 2003 PP3, zotac 9400-itx, Intel e4500, 2GB RAM ,1 TB WD Green. Per LAN direkt am router
PC: Win 7 64-bit , Gigabyte MA 77OT-UD3P, AMD II X4 965, 4GB RAM, alle clients per WLAN verbunden
router: Netgear WNR2000 , Provider: Kabel BW 50mb
PC: Win 7 64-bit , Gigabyte MA 77OT-UD3P, AMD II X4 965, 4GB RAM, alle clients per WLAN verbunden
router: Netgear WNR2000 , Provider: Kabel BW 50mb
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·