Canon Pixma iP5000 will nicht so wie ich will

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
PapaSchlumpf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 6. Apr 2010, 16:33

Canon Pixma iP5000 will nicht so wie ich will

Beitrag von PapaSchlumpf »

Schönen guten Abend liebe Home Server Blogger,

seit zwei Wochen werkelt nun auch bei mir ein Acer H340. Die meisten grauen Haare haben mittlerweile wieder Farbe bekommen. Das Einzige was absolut nicht funktionieren will ist die Einbindung meines Druckers. Ist per USB an den Server gestöpselt. Wenn ich allerdings von meinem Client Laptop (Win 7 ultimate) darauf zugreifen will, gibt's ständig Fehlermeldungen, dass der passende Treiber nicht gefunden wird.
Auf dem Server habe ich bereits den Win2000/XP Treiber installiert.
Bevor ich nun irgendwelche Logs, Fehlermeldungen etc. raussuche, die generelle Frage, welche Anfängerfehler hier typisch sind, damit ich schon mal anfangen kann auszuschließen. :)

Ach ja, sogar das Streamen von mkvs auf die PS3 hab ich hinbekommen, allerdings oft mit Ruckelei. Da weder CPU Auslastung über 20% rutscht und ich trotz Fritzbox 100MBit Schmarrn zwischen Server und Client mit bis zu 15MByte korrespondiere, bleibt wohl nur die !$%&§ Konsole, die das nicht zu wuppen scheint.
Sollte sich auch hier ein Leidensgenosse finden, der das Ei des Kolumbus gefunden hat: immer gern!

Bin gespannt auf Eure Anworten!
Viele Grüße
PS
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Canon Pixma iP5000 will nicht so wie ich will

Beitrag von Nobby1805 »

1. eigentlich müsstest du Server 2003 Treiber auf dem WHS installieren, klappt denn das Drucken direkt auf dem WHS ?

2. hast du die Treiber auch auf dem Client installiert ? Normalerweise macht er das bei der Konfiguration auf dem Client automatisch ... aber ob diese alten Treiber unter W7 laufen ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
PapaSchlumpf
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 6. Apr 2010, 16:33

Re: Canon Pixma iP5000 will nicht so wie ich will

Beitrag von PapaSchlumpf »

Wow, merci für die schnelle Antwort!

zu 1. Server 2003er Treiber gibt's nicht für den ip5000, aber der normale Win2000 / XP Treiber läuft. Drucken vom Server aus klappt hervorragend.

zu2. Auch auf meinem Win7 Client hab ich diesen Treiber installiert. Beim Drucker adden find ich den Drucker auch. Wenn er allerdings installiert werden soll, findet er auf dem Client keinen Treiber und fragt dann zur manuellen Auswahl eine inf Datei ab. Bei Auswahl welcher inf auch immer kommt eine Fehlermeldung 0x00000214 und Abbruch.

Also neuer Drucker? ^^
Verdi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 29. Jul 2008, 21:45

Re: Canon Pixma iP5000 will nicht so wie ich will

Beitrag von Verdi »

Hallo,

ich hab meinen IP5000 am WHS folgendermassen zum laufen gebracht:

- Aktuelle Win7 Treiber auf den Client-PCs installieren / Updaten.
- auf dem WHS den Drucker mit den XP-Treibern installieren und im Netz freigeben.

- Auf den Client-PCs die Druckereinstellungen öffnen und unter Anschlüsse einen neuen Lokalen Port definieren,
dort dann die Server-IP oder Server-Namen, gefolgt vom Druckernamen eingeben und dem Drucker den neu erstellten Port zuweisen.
Dann sollte es eigentlich funktionieren.
ip5000_1.png
ip5000_1.png (104.51 KiB) 1612 mal betrachtet
WHS2011: CPU:I5-2400|RAM: G.Skill 8GB DDR3-1333|MB: P8H67-M Pro|LAN:Intel PRO/1000GT
ARC-1210 Raidcontroller|Raid5 4x Hitachi 5K3000 2TB | 128 GB Crucial m4
Antworten