IP CAM - wie Port Forwarding einstellen?

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
twoody01
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 4. Apr 2010, 13:31

IP CAM - wie Port Forwarding einstellen?

Beitrag von twoody01 »

Liebe Community,

im gleichen Netzwerk, in dem meinen WHS hängt, möchte ich gerne auch eine IP CAM (Pan-Tilt-IP-Kamera LAN/WLAN mit IR-LEDs & Bewegungserkennung, inklusive Webserver) betreiben. Der WHS ist über das Internet einwandfrei erreichbar über XXX.homeserver.com, aber auch DynDNS. Dort habe ich Zugriff auf die Files und auch den Desktop.
Jedoch bekomme ich es nicht hin, von extern per IE direkt auf die IP CAM zuzugreifen; dies ist extern einzig über die WHS möglich, was ich nicht für optimal erachte, weil es mir die WHS ziemlich lahm legt. (Im Heimnetz ist das kein Problem; die Erreichbarkeit ist ruck zuck etwa über 192.168.2.101 gewährleistet.)

Was muss ich im Router (vodafone EasyBox 602) einstellen, damit ich etwa über DynDNS auf die IP CAM zugreifen kann? Ich denke, das läuft über NAT...
Dies?
Dies?
Address-Mapping.JPG (74.2 KiB) 11773 mal betrachtet
Oder dies?
Oder dies?
Port-Mapping.JPG (69.58 KiB) 11773 mal betrachtet
Ich habe schon etliches versucht, aber komme einfach nicht weiter.

Vorab Danke für jegliche Hilfe (und frohe Ostern! ;) ),
Tom
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: IP CAM - wie Port Forwarding einstellen?

Beitrag von locke703 »

Hi,
meine IP-Cam hat zwei Ports
-Configuration
-Live-Bild
beide Ports lassen sich frei wählen

schau mal in der Configuration nach Lan-Settings oder ähnlichem
diese Ports dann im Router/NAT für die Cam-IP weiterleiten

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
twoody01
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 4. Apr 2010, 13:31

Re: IP CAM - wie Port Forwarding einstellen?

Beitrag von twoody01 »

Hallo Armin, danke für die schnelle Antwort.

Unter "Basic Network Settings" wird mir Folgendes angeboten:
"Obtain IP from DHCP Server" => das habe ich angehakt
"http Port", da ist eingetragen: 80 (könnte ich ändern, aber in was?)

Außerdem habe ich UPnP eingeschaltet, allerdings dort folgende Fehlermeldung:
"UPnP Status UPnP Failed: Errors in Chat with UPnP Device"

Unter den DDNS-Einstellungen wird mir unter DDNS Status die Verbindung zu DynDNS als Erfolg gemeldet (User, PW, Host alle eingetragen). Allerdings gibt es zwei weitere Felder:
"DDNS or Proxy Server" und "DDNS or Proxy Port", in die ich mal nichts eingetragen habe. Korrekt?

Erneut Danke,
Tom
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: IP CAM - wie Port Forwarding einstellen?

Beitrag von locke703 »

Hi,
mit "obtain IP from DHCP" ist die automatische IP-Vergabe gemeint -> stell diese auf manuell und trag eine freie IP aus Deinem Lan ein

der "http-Port" ist der default -> ändern auf z.B. 8080 sonst beißtsich das mit anderen Web-Diensten, z.B. dem WHS
-> Aufruf der Cam-Site dann mit "http://ip-nummer:8080" oder "http://dyndnsname:8080"

die Weiterleitung im Router müsste dann an die IP der Cam mit dem Port 8080 lauten

die DDNS-Einstellungen gehören m.M. nach in Deinen Router - dann hast Du auch einen "fallback" falls "homeserver.com" ausgefallen ist

und manche Router/Netzwerkgeräte benötigen einen Reeboot um die neuen Einstellungen zu übernehmen, genügend Zeit danach, also ne Tasse Kaffee und eine Zigarette (der Hund muß auch mal raus) bewirken manchmal Wunder 8-)

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
twoody01
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 4. Apr 2010, 13:31

Re: IP CAM - wie Port Forwarding einstellen?

Beitrag von twoody01 »

Danke!

Ich denke, wir kommen der Sache nun schon näher; nun bin ich mir nicht sicher, wie es hier weiter gehen soll:
Eingetragen habe ich nun die geplante IP Adresse, die Subnet Mask (255. x4) und den Port 3389.
Ich bin mir nicht sicher, was ich angeben muss an folgenden Stellen:
Gateway und DNS Server

Habe schon einiges probiert, ohne Erfolg. Muss ich das Internet Gateway oder das Gateway des Routers angeben. (übrigens ist bei mir im Router upnp aktiviert). Primäres DNS? Das funzt irgendwie alles nicht.

Folgendes habe ich eingegeben im Port-Mapping:
LAN IP Protokolltyp LAN Port Öffentlicher Port
192.168.2.101 TCP 3389 80
Korrekt?

Danke nochmal!

T.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: IP CAM - wie Port Forwarding einstellen?

Beitrag von Nobby1805 »

was meinst du denn mit 255. x4 ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
twoody01
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 4. Apr 2010, 13:31

Re: IP CAM - wie Port Forwarding einstellen?

Beitrag von twoody01 »

Abkürzung für 255.255.255.255
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: IP CAM - wie Port Forwarding einstellen?

Beitrag von locke703 »

Hi,
wo bist Du gerade? Cam oder Router?

Cam hat eine feste IP - 192.168.2 xxx
http-Port der Cam auf 8080 (3389 ist bereits vergeben - Remoteverbindung)
Netmask ist bei Dir 255.255.255.0
Gateaway der Cam ist der Router, dessen IP
DNS der Cam ist der Router, dessen IP

dann im Router: ->PORT MAPPING
->einstellen
LAN-IP: 192.168.2.xxx (IP der Cam)
Protokoll:TCP
LAN-Port: 8080
Öffentlicher Port: 8080
Aktiviert ja oder Haken rein

noch als Empfehlung, ist erstmal etwas Aufwand aber der lohnt sich mit wachsender Gerätemenge
->Routerhandbuch lesen 8-) rtfm 8-)
->uPnP deaktivieren
->DHCP-Bereich einschränken auf 192.168.2.200 bis 240
->alle Geräte auf feste IP umstellen - außerhalb vom DHCP (nicht 200 bis 240 fest vergeben)
->Portweiterleitungen im Router/NAT manuell eintragen

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: IP CAM - wie Port Forwarding einstellen?

Beitrag von Nobby1805 »

twoody01 hat geschrieben:Abkürzung für 255.255.255.255
wusste gar nicht dass das eingebbar ist ... kann doch eigentlich nicht funktionieren :o
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
twoody01
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 4. Apr 2010, 13:31

Re: IP CAM - wie Port Forwarding einstellen?

Beitrag von twoody01 »

Cool, wieder ein Schrittchen weiter!
Jetzt lässt sich tatsächlich der CAM-Server über das Internet direkt aufrufen; jedoch erkennt er die CAM selbst nicht (während intern beim CAM status von den vier verwaltbaren CAMs ein Kreis grün unterlegt ist, extern ist keines grün unterlegt) und der Bildschirm bleibt schwarz.

Aktuell ist der WHS noch über UPnP geschaltet. Im DHCP liegt der Server auf der .107. Das schon seit Monaten. Die CAM liegt auf der .101.

Ist es nun zwingend notwendig, die statischen Adressen einzutragen? Da ich nicht zuhause weile, fürchte ich, dass ich ggf. dann keinen Zugriff mehr auf den Server und somit auch nicht auf die Easy-Box und die CAM habe. Dann wäre für die nächsten Tage Schluss mit dem Thema.

Was nu?
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: IP CAM - wie Port Forwarding einstellen?

Beitrag von locke703 »

Hi,
hier kann ich mir noch zwei Stolpersteine denken
-die Cam hat eine Berechtigungsverwaltung - nur mit entsprechendem Login gibts Bilder
-die Anzeige der Bilder bemötigt ein ActivX-PlugIn im Browser (ist bei meiner Cam so)

weiter mußt Du noch mal schaun ob der Video/Livebild Port der selbe ist wie der Config-Port

die manuelle IP und Porteinrichtung geht nur von Intern - laß Dir das Projekt für ein paar ruhige Stunden allein zu hause

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
twoody01
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 4. Apr 2010, 13:31

Re: IP CAM - wie Port Forwarding einstellen?

Beitrag von twoody01 »

Super, Armin, das war es.
Hatte zwar alle Voraussetzungen auf meinem Rechner geschaffen, aber dennoch den FF anstelle des IE offen. Jetzt funzt es.
Herzlichen Dank!!

P.S.: Die manuelle Einstellung nehme ich mir dann - wie vorgeschlagen - zuhause vor.
P.P.S.: Wie schließt man so einen Thread nun?
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: IP CAM - wie Port Forwarding einstellen?

Beitrag von locke703 »

Hi,
Glückwunsch 8-)

hier im Forum ist üblich den Threat offen zu lassen - was auch Dank Deiner Rückmeldung sinnvoll ist
auch andere können ihre Probleme dadurch sogar selbst lösen
bei Problemen kann allerdings zusätzlich noch gefragt werden

weiter viel Spaß und Erfolg mit dem WHS und der Cam

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
dartrax
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 21. Feb 2009, 11:43

Re: IP CAM - wie Port Forwarding einstellen?

Beitrag von dartrax »

Hi twoodi01!

Ich hab' eine Frage zu deiner Routerkonfiguration - Hast du deine Easybox so konfigurieren können, dass du den WHS aus dem Internet aufwecken kannst? (Wake-On-Lan und Broadcast über UDP 9)

Gruß dartrax
Antworten