Acer H340 kopiergeschwindigeit fällt

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
Akane
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 28. Mär 2010, 13:42

Acer H340 kopiergeschwindigeit fällt

Beitrag von Akane »

Ich habe mir auch vor 2 Wochen einen Acer H340 zugelegt und hatte schonmal als erstes ein Defektes Gerät erhalten das nicht einmal richtig hochfur.
Nach einiger Zeit schaffte ich es und war in der Lage über mein Netzwerk Daten mit zungefähr 70 Mb/s zu verschieben bis das Gerät dann garnicht mehr ging.

Nach einer Retoure Anfrage erhielt ich ein neues Gerät bei dem alles in Ordnung war aber nun hab ich das Problem dass wenn ich Dateien über Netzwerk raufkopiere
es am Anfang sau schnell geht mit bis zu 75 Mb/s und kaum hat er knapp 1 Gb rüberkopiert fällt die Geschwindigkeit auf 1-3 Mb/s runter und geht nicht mehr rauf.

Gleichzeitig ist zu beobachten das der Windowshomeserver speicher hochgeht und wieder fällt.Ich hab das Gerät bereits mehrmals auf Werkseinstellungen zurückgestellt mit der beiliegenden DVD.
Egal ob ich den Server direkt anschließe oder über switch und Router es kommt dabei jedsemal das selbe dabei raus.

ich hab zur Veranschaulichung zwei Bilder angehängt.
1.jpg
1.jpg (338.49 KiB) 1616 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (343.93 KiB) 1616 mal betrachtet

Ich hoffe das mir jemand bei meinem Problem weiterhelfen kann.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 kopiergeschwindigeit fällt

Beitrag von Nobby1805 »

Warum ist denn das Netzwerk gefährdet ? Wie viele Platten hast du denn im Acer, wie viele davon im Storage pool ? Wie voll sind die ? Am Besten einen Screenshot vom Serverspeicher !
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Akane
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 28. Mär 2010, 13:42

Re: Acer H340 kopiergeschwindigeit fällt

Beitrag von Akane »

Es sind 4 2Tb platen von Western Digital ich hab das System frisch installiert.
Alle platten sind so hinzugefügt das sie den Serverspeicher erweitern.

Das netzwerk war gefährdet weil Mcaffe nicht auf dem neuesten Stand ist das hab ich aber bereits korrigiert.
3.jpg
3.jpg (85.58 KiB) 1590 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 kopiergeschwindigeit fällt

Beitrag von Nobby1805 »

Hast du die Hinweise zu EARS gelesen und berücksichtigt ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Akane
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 28. Mär 2010, 13:42

Re: Acer H340 kopiergeschwindigeit fällt

Beitrag von Akane »

Nein tut mir Leid was sind EARS ?
Ich hab nurmal gesehen gehabt das es so ein System gibt und dachte mir das es so ohne weiteres funktioniert.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 kopiergeschwindigeit fällt

Beitrag von Nobby1805 »

Dann such mal hier im Forum nach EARS, ohne Eingriffe hat die EARS eine drastisch schlechtere Performance als die EADS
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Akane
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 28. Mär 2010, 13:42

Re: Acer H340 kopiergeschwindigeit fällt

Beitrag von Akane »

Ich hab schon geschaut und gefunden was ich brauche danke für die Hilfe !!!!!
Antworten