Konsole mag nicht mehr

Die Verbindung zum Windows Home Server
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Konsole mag nicht mehr

Beitrag von Nobby1805 »

Das ist der falsche log ... dort ist nur
[1]100317.222032.3437: UI: Error: Settings tab with TabText "" has Guid.Empty as its SettingsGuid.
[1]100317.222032.7343: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
ungewöhnlich.

Schau dir oben noch einmal genau an welcher Log hier zur Analyse benötigt wird
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Konsole mag nicht mehr

Beitrag von steve0564 »

OlafE hat geschrieben: Microsoft empfiehlt, beim Windows Homeserver ausschließlich die Update-Schaltfläche in der Konsole zu nutzen oder das automatisch erledigen zu lassen. Denn wenn man das über den Desktop - speziell auch manuell über den Internet Explorer auf dem Desktop - erledigt, können da auch Updates durchschlüpfen, die für WHS eigentlich nicht gedacht sind und seine Konfiguration ein wenig durcheinander bringen können.
Ich persönlich warte immer und schaue ab und zu via RemoteDesktop direkt auf den Server und installiere dann das manuell, was dort mit einem gelben Updatehinweis angeboten wird. Nix IE!
Ich dachte immer, dass genau das, was dort angeboten wird, sowieso automatisch installiert werden würde, wenn man "automatisch" ausgewählt hätte.
Nun bin ich erst recht etwas verwirrt, dass der manuelle Weg NUR über die Konsole führen sollte.....
Ist dieser Weg nun richtig oder falsch??
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Flori1
Foren-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 14. Apr 2009, 22:49
Wohnort: bei München

Re: Konsole mag nicht mehr

Beitrag von Flori1 »

Nobby1805 hat geschrieben:
Flori1 hat geschrieben:... Beende ich die Konsole und rufe sie später wieder auf, ist der Sicherungsstatus aller Clients "unbekannt" - siehe Hardcopy weiter oben.
kannst du in diesem Zustand mal den Console-Log file posten
Jetzt stehe ich auf der Leitung. :( Gibt es noch ein anderes Console-Log ?
WHS2011:
Board: Intel DH67GDB3, Intel H67 B3, LGA1155, mATX, CPU: i5-2500, Memory: Geil 8GB-Kit DDR3-1333
HD: intern: 1 x 64GB Crucial RealSSD (System), 1 x 2 TB WD20EARS, 1 x 3 TB WD30EFRX, 2 x 1 TB HD103UJ, 1 x 2 TB WD20EFRX (Shares) -- extern: 2 x 2 TB WD20EAR*, 1 x 4 TB WD40EZRX (Backups)
Router + DHCP-Server: Fritzbox 7490
Clients:
1 Eigenbau-PC intel i7-5820, 32GB, 1300 GB, Dual-Boot Win 7 Prof. (x64), Win 10 Pro
1 Dell Laptop, Win 7 Prof. (x64)
1 HP Laptop, Win 7 Home Premium (x64)
1 Panasonic TV mit NetTV
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Konsole mag nicht mehr

Beitrag von Nobby1805 »

Sorry, ja aber ...
Nobby1805 hat geschrieben:
Flori1 hat geschrieben:Ich habe in den Einstellungen zur automatischen Sicherungsverwaltung "3 Monate / 4 Wochen / 7 Tage" vorgegeben.
Ist es dann richtig, wenn in der Liste der Clients Sicherungen zu finden sind, die (fast) 1 Jahr alt sind ?
Komisch ...
Kannst du den WHS bitte einmal booten und dann nach mindestens 1/2-1 Stunde den backup-...log hier posten
Ich meinte diesen Log ... der Konsolenfehler ist aus meiner Sicht ein Folgefehler eines Problems der Datensicherung.
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Flori1
Foren-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 14. Apr 2009, 22:49
Wohnort: bei München

Re: Konsole mag nicht mehr

Beitrag von Flori1 »

Hallo !
Sorry, dass ich mich eine Zeitlang nicht mehr gemeldet habe.
Ich war beruflich unterwegs, aber ich konnte bis jetzt auch die Situation nicht mehr rekonstruieren.

Kann es sein, dass sich das durch die ASP-Korrektur auch erledigt hat ?
WHS2011:
Board: Intel DH67GDB3, Intel H67 B3, LGA1155, mATX, CPU: i5-2500, Memory: Geil 8GB-Kit DDR3-1333
HD: intern: 1 x 64GB Crucial RealSSD (System), 1 x 2 TB WD20EARS, 1 x 3 TB WD30EFRX, 2 x 1 TB HD103UJ, 1 x 2 TB WD20EFRX (Shares) -- extern: 2 x 2 TB WD20EAR*, 1 x 4 TB WD40EZRX (Backups)
Router + DHCP-Server: Fritzbox 7490
Clients:
1 Eigenbau-PC intel i7-5820, 32GB, 1300 GB, Dual-Boot Win 7 Prof. (x64), Win 10 Pro
1 Dell Laptop, Win 7 Prof. (x64)
1 HP Laptop, Win 7 Home Premium (x64)
1 Panasonic TV mit NetTV
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Konsole mag nicht mehr

Beitrag von Nobby1805 »

Flori1 hat geschrieben:Kann es sein, dass sich das durch die ASP-Korrektur auch erledigt hat ?
Alles ist möglich ;)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten