NOTFALL! Stehe kurz vorm Datenverlust.

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
floyd
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 9. Jan 2008, 17:45

NOTFALL! Stehe kurz vorm Datenverlust.

Beitrag von floyd »

Hallo zusammen,

habe heute in meinen self built WHS einen neuen Lüfter einbauen wollen damit die Festplatten besser gekühlt werden. ist in letzter Zeit einiges dazugekommen.
Also alle HDD's abgesteckt damit ich an den PLatz für den Lüfter komme, Lüfter befestigt und dann HDD's wieder angesteckt. System fährt hoch - aber dann kam plötzlich die Meldung dass der WHS Festplatten überprüfen müsse, also noch im Textmode. Hab ich ihn dann auch alles machen lassen und als er dann ganz oben war --> Disaster.

Eine meiner 1,5TB WD Green HD's ist nicht mehr im Datenpool. Also auf dem Serverspeicher Tab in der WHS Konsole wird mir bei Speicherfestplatten hinten nach der besagten HDD ein "fehlt" angezeigt. Oben drüber aber wird die Festplatte angeboten als neu erkannte HDD die ich zum Datenpool hinzufügen kann.
Im Arbeitsplatte wird die in der Konsole als "fehlt" angezeigte HDD als 2. DATA Partition angezeigt, mit einem anderen Laufwerksbuchstabe. Habe auch schon mehrmals neugestartet --> keine Änderung!

Kann es überhaupt daran liegen, dass ich die Platte an einem anderen SATA Anschluss womöglich angeschlossen habe - ich meine sie wird erkannt und das ist ja die Hauptsache. Aber alle SATA Anschlüsse an denen die Platten hängen stammen vom gleichen Controller, also daran kanns nicht liegen.

Ich habe insgesamt 4 WD15EADS Platten im WHS und genau die, die jetzt ausgefallen ist war mir schon von Anfang an suspekt:
3 Platten werden nämlich wie folgt angezeigt:
-WDC WD15 EADS-00P8B0 W- (nächste Zeile:) DMWVA1U586426

und nur die eine wird so angezeigt:
-WDC WD15 EADS-00P8B0

Habe alle meine Freigaben dupliziert! Kann ich jetzt einfach die Festplatte die als "fehlt" markiert wird entfernen und dann neu zum Datenpool hinzufügen und dabei formatieren?

Schätze mal die folgenden Probleme hängen auch alle damit zusammen:
-der Sicherungsdienst wird nicht mehr gestartet
-in fast allen Freigaben sind Dateikonflikte aufgetreten
-bei den meisten Freigaben wird bei Status: "Integrität überprüfen" angezeigt
-im Computer & Sicherungen Tab der Konsole wird bei allen Computern angezeigt: Status "Unbekannt". Die meisten dieser PC's waren bis dahin gesichert und wurden auch so angezeigt, jediglich bei 2en war die Backupfunktion komplett deaktiviert.

SInd meine Backups wieder vorhanden und die restlichen Probleme ebenfalls gelöst nach dem entfernen der als "Fehlt" angezeigten HDD?
Bzw. was bleibt mir sonst übrig zu tun?
Bin dankbar für jede schnelle Hilfestellung...

Mfg - floyd
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: NOTFALL! Stehe kurz vorm Datenverlust.

Beitrag von Nobby1805 »

floyd hat geschrieben:Eine meiner 1,5TB WD Green HD's ist nicht mehr im Datenpool. Also auf dem Serverspeicher Tab in der WHS Konsole wird mir bei Speicherfestplatten hinten nach der besagten HDD ein "fehlt" angezeigt. Oben drüber aber wird die Festplatte angeboten als neu erkannte HDD die ich zum Datenpool hinzufügen kann.
Im Arbeitsplatte wird die in der Konsole als "fehlt" angezeigte HDD als 2. DATA Partition angezeigt, mit einem anderen Laufwerksbuchstabe. Habe auch schon mehrmals neugestartet --> keine Änderung!
Vielleicht klappt es wenn du den Laufwerksbuchstaben entfernst und dann neu bootest, NICHT ENTFERENEN oder dem Pool HINZUFÜGEN, s.unten
Habe alle meine Freigaben dupliziert! Kann ich jetzt einfach die Festplatte die als "fehlt" markiert wird entfernen und dann neu zum Datenpool hinzufügen und dabei formatieren?

Schätze mal die folgenden Probleme hängen auch alle damit zusammen:
-der Sicherungsdienst wird nicht mehr gestartet
-in fast allen Freigaben sind Dateikonflikte aufgetreten
-bei den meisten Freigaben wird bei Status: "Integrität überprüfen" angezeigt
-im Computer & Sicherungen Tab der Konsole wird bei allen Computern angezeigt: Status "Unbekannt". Die meisten dieser PC's waren bis dahin gesichert und wurden auch so angezeigt, jediglich bei 2en war die Backupfunktion komplett deaktiviert.
Kann alles damit zusammenhängen, aber leider sind die Client-Sicherungen nicht dupliziert

SInd meine Backups wieder vorhanden und die restlichen Probleme ebenfalls gelöst nach dem entfernen der als "Fehlt" angezeigten HDD?
Bzw. was bleibt mir sonst übrig zu tun?
Eben nicht, deshalb solltest du versuchen die Platte wieder zu aktivieren
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
floyd
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 9. Jan 2008, 17:45

Re: NOTFALL! Stehe kurz vorm Datenverlust.

Beitrag von floyd »

Stimmt das hab ich mir auch schon gedacht als ich einen Blick in Di. Datenträgerverwaltung geworfen habe. Also laufwerkszuordnung entfernt und neugestartet aber leider keine Änderung :(
Noch Eine Idee?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: NOTFALL! Stehe kurz vorm Datenverlust.

Beitrag von Nobby1805 »

Du müsstest dir mal in der Registry in WHS-Zweig Storage Manager/Disk die Platten ansehen und mit den ID's der Platten (bzw. der einen) vergleichen ... bei der von dir beschrieben Aktion beim Start könnte die ID verändert worden séin
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
floyd
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 9. Jan 2008, 17:45

Re: NOTFALL! Stehe kurz vorm Datenverlust.

Beitrag von floyd »

hallo, sorry wegen der verspätung... also:
in der registry war ich, also etwa folgender pfad:; hkey local machine, software, microsoft, windows home server, storage manager, drives/disks
und dort waren dann 6 ordner drin - also höchstwahrscheinlich für jede meiner HDD einen.
Allerdings ist es egal ob die Festplatte (die die gleichzeitig als fehlt und als "not added" angezeigt wird) an- oder abgeschlossen ist, es werden IMMER 6 Ordner als 6 HDD's in dem Registry Zweig angezeigt.

Makiere ich nur den Ordner sehe ich rechts mehrere DWORD Werte Zeichenfolgen etc. die alle gleich aussehen (egal welche "Disk" ich makiere) abgesehen von dem Typ=Unknown Device, Typ=DATA und Typ=System Drive. Allerdings werden auch Festplatten als Unknown Device makiert die in der Konsole als "Healthy" angezeigt werden.
Öffne ich diesen Hex Schlüssel ist dort ein weiterer Ordner drin; irgendwas mit "A..." und dort sind dann wieder Werte und Zeichenfolgen wobei hier nur bei einer meiner WD Platten ein Wert fehlt, und zwar: "Physical Device" oder so ähnlich. Bei den anderen gibt es hier den Wert "PhysicalDrive1-5" und 0 für die System Disk.
Allerdings hat auch hier wieder eine Platte die ansonsten als Healthy in der Konsole angezeigt wird einen fehlenden Wert. Also irgendwie werde ich noch nicht richtig schlau aus der ganzen Geschichte.

Habe aber mal während das Forum offline war ein bisschen weiter gegoogled und folgendes gefunden:

http://homeservershow.com/windows-home- ... ilure.html
http://forum.wegotserved.com/index.php? ... 0b7839e60d
http://forums.whirlpool.net.au/forum-re ... 86724.html
http://social.microsoft.com/forums/en-U ... 7a4601469/
http://social.microsoft.com/Forums/en/w ... f6c7b735b8
http://social.microsoft.com/forums/en-U ... 7cc82eb722

Alles in etwa das selbe Problem - UND es gibt noch mehr! Das kann ja wohl nicht wahr sein? Bug?
Wenn ich die Platte jetzt entfernen würde denke ich mal, dass alle Daten erhalten bleiben (in allen Shares ist Folder Duplication an) - allerdings würde der WHS Stunden brauchen bis alles wieder dupliziert wäre und die Backups der Computer wären verloren (ab jetzt BDBB).
Aber noch bin ich NICHT so weit - würde das Probleme gerne ohne den "raidkalen" Schritt lösen.

Noch ne Idee?

mfg floyd
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: NOTFALL! Stehe kurz vorm Datenverlust.

Beitrag von Nobby1805 »

Du kannst doch zwischen Registry
disk1.PNG
disk1.PNG (7.4 KiB) 2092 mal betrachtet
disk2.PNG
disk2.PNG (7.04 KiB) 2092 mal betrachtet
disk3.PNG
disk3.PNG (7.18 KiB) 2092 mal betrachtet
und Platte
DISKPART> detail disk

WDC WD10EAVS-00D7B1
Datenträger-
kennung : 7214B0CB
Typ : ATA


DISKPART> detail disk

WDC WD10EAVS-00D7B1
Datenträger-
kennung : FF7ABE1A
Typ : ATADISKPART

> detail disk

WDC WD10EAVS-00D7B1
Datenträger-
kennung : EB366A8C
den Zusammenhang erkennen ..

PS ein Screenshot der Registry hätte mehr ausgesagt als deine mühsame Aufzählung ;)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
floyd
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 9. Jan 2008, 17:45

Re: NOTFALL! Stehe kurz vorm Datenverlust.

Beitrag von floyd »

Also okay ;)
habe die Kennungen zwischen dem DiskPart Utility und der Registry jetzt mal verglichen. Und bei der 4.Platte war wirklich eine unterschiedliche Kennung vermerkt.

Hier nochmal schnell die Ergebnisse der detail disk für jede Platte:

Code: Alles auswählen

Disk 1:
WDC WD15EADS-00P8B0
Datenträger-
kennung     : 7A52FDF5
Typ         : ATA
Bus         : 0
Ziel        : 0
LUN-Kennung : 0

  Volume      Bst  Bezeichnung  DS     Typ         Größe    Status     Info
  ----------  ---  -----------  -----  ----------  -------  ---------  --------
  Volume 4         DATA         NTFS   Partition   1397 GB  Fehlerfre
    C:\fs\4\

Disk 2:
WDC WD15EADS-00P8B0
Datenträger-
kennung     : 02C2FC59
Typ         : ATA
Bus         : 0
Ziel        : 1
LUN-Kennung : 0

  Volume      Bst  Bezeichnung  DS     Typ         Größe    Status     Info
  ----------  ---  -----------  -----  ----------  -------  ---------  --------
  Volume 0         DATA         NTFS   Partition   1397 GB  Fehlerfre
    C:\fs\W\

Disk 4:
WDC WD15EADS-00P8B0
Datenträger-
kennung     : 6B1FDD58
Typ         : ATA
Bus         : 0
Ziel        : 3
LUN-Kennung : 0

Keine Tabelle!

Disk5:
WDC WD15EADS-00P8B0
Datenträger-
kennung     : 02C2FC41
Typ         : ATA
Bus         : 0
Ziel        : 4
LUN-Kennung : 0

  Volume      Bst  Bezeichnung  DS     Typ         Größe    Status     Info
  ----------  ---  -----------  -----  ----------  -------  ---------  --------
  Volume 6         DATA         NTFS   Partition   1397 GB  Fehlerfre
    C:\fs\U\
Bei der 4. war wie schon geschrieben auch keine Tabelle Dabei die eine Volume anzeigt. Habe jetzt die Kennung der Platte in der Registry mit der aus dem DiskPart Utility ersetzt und jetzt steht der Status meiner Platte im Homeserver auf "Nicht hinzugefügt" allerdings unter der Liste der hinzugefügten Platten. War ich jetzt etwas zu schnell?
Disk 4.JPG
Disk 4.JPG (61.71 KiB) 2041 mal betrachtet
Wenn ich jetzt in der Registry nachschaue sehe ich auch bei Deatil Disk 4 eine Tabelle mit einem Volume.
Ich lass den WHS jetzt mal arbeiten...

mfg
floyd
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 9. Jan 2008, 17:45

Re: NOTFALL! Stehe kurz vorm Datenverlust.

Beitrag von floyd »

Wuuuhuuu! Hab's geschafft, mit ein bisschen mehr spielen in der Registry.
Folgenden Thread einfach auf die korrupte Platte anwenden anstatt auf die System Disk:
http://forum.wegotserved.com/index.php? ... tem-drive/

Zumindest wird mir der Storage Manager Tab jetzt wie folgt angezeigt:
Storage Manager.JPG
Storage Manager.JPG (88.78 KiB) 1915 mal betrachtet
mfg
Antworten