Bitte um eine Einschätzung von euch.

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Bitkit
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 17. Mär 2010, 20:06

Bitte um eine Einschätzung von euch.

Beitrag von Bitkit »

Hallo alle zusammen,
ich habe es getan :D Einen Lenovo D400 bei Amazon für 338,- € bestellt.

Der D400 soll meinen Möchtgernserver/Datensammler ersetzen. Vielleicht hat ja der eine oder andere einen Tip oder Einwand für mich.

Also ich habe in einem kleinen Handwerksbetrieb einen alten PC 1800 Athlon mit 2 x 250 GB Hd im Raid 1 und 2GB Ram mit Windows XP Pro in der Ecke stehen der nun nach ca. 5-7 Jahren ersetzt werden soll.
Als Arbeitsrechner im Büro stehen 2 halbwegs aktuelle PC's die auf freigegebene Laufwerke des Server's über 100MBit Netzwerk mit Fritzbox 7110 zugreifen und in der Werkstatt 2 weiter alte PC's in Testgeräten die über WLAN verbunden sind. Dazu kommt manchmal mein Notebook.

Software ist zZt. Win XP Pro auf den Rechnern. Auf dem Server läuft AVM Ken welches Fax, Anrufbeantworter, Mailsammler/Verteiler und Avira Antivirussoftware bereitstellt. Ich setze ein Branchenspezifisches Programm ein für Kundenverwaltung/Fakturierung http://www.muessner-edv.de/ welches seine Datenbank aus einem Serverlaufwerk liegen hat. Weiter nutze ich einige Ersatzteilkataloge die auch als Server/Client Installationen auch ihre Datenbanken auf dem Server haben.

Der neue soll das eigentlich genau so weiter machen und evtl. dann noch als Druckserver für 2-3 Drucker fungieren. Ich denke der Betrieb des alten Servers in einer VM auf dem D400 ist Hardwaremässig nicht so sinnvoll, oder?

Ich habe mir noch nen 1000MBit -Switch mitbestellt da die beiden Büro PC's das auch können.

Was denkt ihr? Kann das klappen? Seht ihr irgendwelche Probleme auf mich zukommen? Oder taugt die Hardware eigentlich doch nicht für mein Vorhaben?

In Zweifelsfall könnte der D400 ja auch Zuhause zum Einsatz kommen. ;)

Torsten

Edit: ach ja der Server läuft wegen Mail und Fax 24/7 was man evtl. auch auf die Fritzbox auslagern könnte, aber es ist schon schön wenn man von Zuhause aus mal auf dem Firmenserver zugreifen kann.
JoachimL
WHS-Experte
Beiträge: 1228
Registriert: 21. Sep 2009, 22:48

Re: Bitte um eine Einschätzung von euch.

Beitrag von JoachimL »

Bitkit hat geschrieben:Vielleicht hat ja der eine oder andere einen Tip oder Einwand für mich.
Du solltest unbedingt eine 2. Festplatte einbauen um die Ordnerduplizierung nutzen zu können.
Bitkit hat geschrieben:Edit: ach ja der Server läuft wegen Mail und Fax 24/7 was man evtl. auch auf die Fritzbox auslagern könnte, aber es ist schon schön wenn man von Zuhause aus mal auf dem Firmenserver zugreifen kann.
Fritzboxen können den Server aber auch prima wecken wenn er gebraucht wird.
Gruß Joachim
Bitkit
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 17. Mär 2010, 20:06

Re: Bitte um eine Einschätzung von euch.

Beitrag von Bitkit »

Hi JoachimL,
Ja danke, eine 2 HD ist schon geplant. Einen Raid-Controller haben die Atom Boards nicht, oder?
Das mit dem Aufwecken mach ich evtl. wenn Fax und AB auf der Fritzbox zuverlässig geht.

Sonst irgendwas was euch Bauchschmerzen bereitet? Ich denke etwas mehr RAM wäre nicht schlecht.

Torsten
Odin4242
Foren-Einsteiger
Beiträge: 16
Registriert: 2. Dez 2009, 12:45

Re: Bitte um eine Einschätzung von euch.

Beitrag von Odin4242 »

Bitkit hat geschrieben:Hallo alle zusammen,
...Der neue soll das eigentlich genau so weiter machen und evtl. dann noch als Druckserver für 2-3 Drucker fungieren.
Druckserver geht super mit dem WHS

Cheers
Odin4242
Bitkit
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 17. Mär 2010, 20:06

Re: Bitte um eine Einschätzung von euch.

Beitrag von Bitkit »

@ odin
Hey dich kenn ich ;)

Wenn es nicht klappt wirst du es erfahren!

Aber Raid wär echt noch schön...

Torsten
Zoodiax77
Foren-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 24. Aug 2008, 10:51

Re: Bitte um eine Einschätzung von euch.

Beitrag von Zoodiax77 »

Hast du dich mit dem WHS und Raid schnonmal beshäfigt?

Du meinst RAID 1 wahrscheinlich, um deine Daten zu sichern.
Das amcht der WHS mit seinem eigenen Mitteln.

Also ich würde immer eine Systemplatte nehmen und 2 Datenplatten. Da verteilt dann der WHS selbstständig die Daten, die du gerne doppelt lagern möchtest.

Was willst du mit RAID im WHS?
Bitkit
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 17. Mär 2010, 20:06

Re: Bitte um eine Einschätzung von euch.

Beitrag von Bitkit »

Hi Zoodiax77,
ja das ist klar und soweit verstanden.
Mir geht es darum ob die Hardware es anbietet ist die Systemplatte in einem Raid 1 zu spiegeln, damit ich bei einem Festplattendefekt schnell wieder den Server ans laufen bekomme und nicht bei null anfangen muss.

Kann der WHS das System(also sich selbst) mit sichern und wie kann ich da ein restore machen?

Bitkit
Zoodiax77
Foren-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 24. Aug 2008, 10:51

Re: Bitte um eine Einschätzung von euch.

Beitrag von Zoodiax77 »

Durchsuch mal bitte das Forum nach Raid.
Die Cracks hier halten Raid für keine gute Idee im WHS.

Falls wirklich die Systemplatte abraucht, kannst du, sofern du eine Platte griffbereit hast, innerhalb von 1-2 Stunden den Server wieder zum Laufen bringen.

Die Systemplatte kannst du mit WHS-Mitteln soweit ich weiß nicht sichern.
Warum auch, wie gesagt, die Daten liegen auf den anderen Platten und sind soweit sicher.

Du könntest, sofern die Systemplatte abraucht, auch die Datenplatten ausbauen und an einen PC anschließen und schon hättest du deine Daten.

Also in maximal 10Minuten hättest du deine Daten.

Insofern glaube ich nicht, dass es sinnvoill erscheint, die Systemplatte zu schützen.

Dann schon eher ein Backup deiner Datenplatten mit WHS-Bordmitteln machen und diese externe Platte dann an einem anderen Ort lagern.
Benutzeravatar
FrankySt72
Foren-Mitglied
Beiträge: 665
Registriert: 4. Jun 2009, 23:31

Re: Bitte um eine Einschätzung von euch.

Beitrag von FrankySt72 »

RAID, keine gute Idee im WHS, dazu gibt es auch ein Whitepaper von Microsoft, dass das nicht supportet wird und die wissen schon warum

Du solltest die dritte Platte nicht vergessen, um Deine Daten zu backupen !!!! WICHTIG WICHTIG WICHTIG Datenduplizierung ersetzt kein Backup!!!!! Dann lieber auf die Duplizierung verzichten, als auf Backup

Grüße
Frank :-)
Zuletzt geändert von FrankySt72 am 23. Mär 2010, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Zoodiax77
Foren-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 24. Aug 2008, 10:51

Re: Bitte um eine Einschätzung von euch.

Beitrag von Zoodiax77 »

Finde ich nicht, dass ein Backup viel viel viel wichtiger ist als beispielsweise eine Ordnerduplizierung.

Einzig wenn der WHS aufgrund eines Feuers abrauchen würde, wäre das Backup, vorausgesetzt es wird an einem anderen Ort gelagert, sinnvoller.
Ansonsten sehe ich keinen wirklichen Vorteil, außer das umständliche Backupprozedere.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Bitte um eine Einschätzung von euch.

Beitrag von Nobby1805 »

dann lösch doch mal ;) die größte Gefahr für die Daten befindet sich immer 60 cm vor dem Bildschirm
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
FrankySt72
Foren-Mitglied
Beiträge: 665
Registriert: 4. Jun 2009, 23:31

Re: Bitte um eine Einschätzung von euch.

Beitrag von FrankySt72 »

danke Nobby ;-)
Bitkit
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 17. Mär 2010, 20:06

Re: Bitte um eine Einschätzung von euch.

Beitrag von Bitkit »

So mein Lenovo IdeaCentre D400 ist da. Bei Amazon bestellt. Sonntag war noch einer Lieferbar ;-)

Also ein echt cooles Teil! Gefällt mir gut und mach auch nen soliden Eindruck. Die verbaute Seagate HD ist zwar ein bisschen laut aber was soll's.

Ich bin mir aber so langsam nicht mehr sicher ob ich den für mein Büro nutzen sollte. Es geht mir hier eigentlich mehr darum Ausfallzeiten zu vermeiden und da Raid (1) nicht so das Thema für den WHS ist, überlege ich doch ein einem anderen Mainboard wo dann wieder XP Pro läuft. Dann kann mal ne Festplatte kaputt gehen und ich kann trotzdem weiter arbeiten.
Also mit anderen Worten mir ist das System und die Funktion des Servers wichtig, weniger die Datensicherung. Die Datenmenge die ich hier sichern muss sind vielleicht 100-200 MB der Rest sind Ersatzteilkataloge die ich eh auf DVD da liegen habe.
Wahrscheinlich stell ich den WHS lieber daheim hin und sicher dann mein Backup via VPN darauf und fertig.

Bitkit

PS: jemand ne Idee für ein preiswertes und stromsparendes Mainboard mit Raid?
Lenovo D400 + HP X312
Benutzeravatar
FrankySt72
Foren-Mitglied
Beiträge: 665
Registriert: 4. Jun 2009, 23:31

Re: Bitte um eine Einschätzung von euch.

Beitrag von FrankySt72 »

ja, Glückwunsch :-)

Spiel mal ein bisschen damit rum, dann wirst Du sehr schnell feststellen, ob das Ding Dich in Deinem Büro unterstützen kann, oder nicht.... Duplizierung ist halt nur für Daten, nicht für das System, allerdings ist so ein Server beim Ausfall der Systemplatte auch recht schnell wieder aufgesetzt (Server-Recovery), wenn Du eine Festplatte cold-Standy rum liegen hast. Ich würde mir das in ca. 1-2 Stunde zutrauen, um die Basisfunktionalitäten wieder herzustellen. Aber es ist halt kein direktes Weiterarbeiten möglich, wie Du es Dir wünscht.
Grüße Frank
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan

HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000

Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
Bitkit
Foren-Einsteiger
Beiträge: 29
Registriert: 17. Mär 2010, 20:06

Re: Bitte um eine Einschätzung von euch.

Beitrag von Bitkit »

Hi FrankySt72,
du meinst als der Server fertig aufsetzen und dann zb. mit clonezilla die System HD dublizieren, wieder ausbauen und für den Notfall in die Ecke legen.

Wäre auch ne Variante. Aber dann müsste ich ne Grafikkarte in den WHS bauen und nen Monitor anklemmen.
Bitkit
Lenovo D400 + HP X312
Antworten