WOL Acer H340 - mal geht es, mal nicht...

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
jaroslave
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 9. Mär 2010, 10:55

WOL Acer H340 - mal geht es, mal nicht...

Beitrag von jaroslave »

Hallo,

wie bereits in der Überschrift angedeutet habe ich Probleme, meinen WHS über Internet aufzuwecken.

Zum Aufwecken nutze ich z.B. diese Seite http://stephan.mestrona.net/wol/. Ich habe nun meinen client-Rechner an - zum Testen setze ich den WHS in den standby und fahre danach meinen client-Rechner runter.

Jetzt gehe ich übers Handy auf obige Seite, gebe die aktuelle IP (DynDNS über www.no-ip.com) und die mac-Adresse des WHS ein - der WHS startet, alles wunderbar.

Teste ich das Ganze nun hingegen am nächsten Tag noch einmal (Server war seit dem im standby, alles client-Rechner waren in der Zwischenzeit ebenfalls ausgeschaltet) - funktioniert es nicht mehr. :(


Kurz zu meiner Konfiguration :

Router Thomson Speedtouch 780 -> Netgear Switch GS108 -> WHS
-> Client-Rechner (alle XP Pro SP3), usw.

Das Portforwarding beim Router, Firewalleinstellungen, usw. sind gemacht (funktioniert ja im Test).

Meine Vermutung ist, das entweder Router/Switch oder WHS irgendetwas vergessen oder auch in eine Art standby gehen und es so dann nicht mehr funktioniert.

- Der WHS scheidet eigentlich aus, da er ja beim nächsten Starten einen Client-Rechners auch wieder brav mitstartet.
- Der Switch meines Wissen ebenfalls - hatte ihm kurz vor dem Test noch mal kurz den Strom weggenommen und dann wieder angesteckt, außerdem kann, bzw. gibt es hier ja nichts zu konfigurieren, er leitet schliesslich alles brav weiter - oder nicht... ?
- Der Router - hier vermutet ich im Augenblick die Ursache meines Problems :

* Portforwarding aktiviert, Port 9 für magic Paket eingestellt
* DynDNS mit Anbieter und login eingetragen
* die IP des WHS ist als 10.0.0.3 fest im Router eingestellt

.....woran könnte es nun noch liegen ?

Was ich noch in der Router-Konfiguration aktivieren könnte wäre :
- remote assistance
- Home > Home Network > Devices > Assign Public IP (hieraus werde ich nicht so recht schlau)

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Warning !
Assign the public IP address of a connection to a LAN device

This page allows you to assign the public IP address of your Internet Connection(s) to a specific device on your local network...

You might want to do this if:

* You encounter issues with some applications through the Network Address Translation engine of your SpeedTouch.
* This device is running server applications (web server, ...) and you want it to be accessible from the internet.
* This device has to be considered as the unique entry to your local network (DMZ).

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



Wer kann mir hier weiterhelfen ? Ich bin für jeden Tip dankbar ! :)


Gruß
Lars
bussibaer
Foren-Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 1. Mär 2010, 10:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: WOL Acer H340 - mal geht es, mal nicht...

Beitrag von bussibaer »

Hast du eine feste IP zu deinem Provider, oder eine dynamische ?
Schönen Gruß aus Kiel
Jörg
http://www.phpbb-professionals.de

Mein Server:
  • CPU: Intel Core i5 760 / 2.8 GHz, Mainboard: Foxconn P55A, Arbeitsspeicher: 2 X RAM DDR3 4096MB
  • Systemfestplatten: System RAID 1 (2x 1TB im Spiegel), WD Caviar Blue WD10EALX - 1 TB
  • Datenplatten: 4 X Samsung HD204UI
  • BS: Windows Server 2008 R2 Foundation.
  • Backup: Acer H340 WHS v1 PP3
[/size]
jaroslave
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 9. Mär 2010, 10:55

Re: WOL Acer H340 - mal geht es, mal nicht...

Beitrag von jaroslave »

Habe einen "Standardanschluss" - der Provider ändert die IP in reglmäßigen Abständen. (dafür ist die DynDNS eingerichtet - ich muss mich deshalb vor dem Wecken des WHS kurz bei meinem DynDNS-Dienst einloggen, um die aktuelle IP in Erfahrung zu bringen)

Gruß
Lars
bussibaer
Foren-Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 1. Mär 2010, 10:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: WOL Acer H340 - mal geht es, mal nicht...

Beitrag von bussibaer »

...
- Home > Home Network > Devices > Assign Public IP (hieraus werde ich nicht so recht schlau)

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Warning !
Assign the public IP address of a connection to a LAN device

This page allows you to assign the public IP address of your Internet Connection(s) to a specific device on your local network...

You might want to do this if:

* You encounter issues with some applications through the Network Address Translation engine of your SpeedTouch.
* This device is running server applications (web server, ...) and you want it to be accessible from the internet.
* This device has to be considered as the unique entry to your local network (DMZ).
Also das ist so etwas wie ein direktes Durchschleifen zu deinem WHS. Solltest du mal ausprobieren. Dann solltest du den WHS auch mit der Eingabe der URL wecken können, wenn der entsprechend eingestellt ist.
Schönen Gruß aus Kiel
Jörg
http://www.phpbb-professionals.de

Mein Server:
  • CPU: Intel Core i5 760 / 2.8 GHz, Mainboard: Foxconn P55A, Arbeitsspeicher: 2 X RAM DDR3 4096MB
  • Systemfestplatten: System RAID 1 (2x 1TB im Spiegel), WD Caviar Blue WD10EALX - 1 TB
  • Datenplatten: 4 X Samsung HD204UI
  • BS: Windows Server 2008 R2 Foundation.
  • Backup: Acer H340 WHS v1 PP3
[/size]
JuMi
Foren-Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: 23. Okt 2009, 11:20

Re: WOL Acer H340 - mal geht es, mal nicht...

Beitrag von JuMi »

Ich tippe mal dein Router löscht nach einer gewissen Zeit den ARP-Cache ... mehr zum ARP Cache: http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 901061.htm

Ist ein bekanntes Problem bei Fritzbox, Speedport und Co.
jaroslave
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 9. Mär 2010, 10:55

Re: WOL Acer H340 - mal geht es, mal nicht...

Beitrag von jaroslave »

Hallo und erst einmal vielen Dank für Eure Hnweise ! :)

@Bussibaer : ich werde diese Zuweisung die kommenden Tage mal ausprobieren - richtig logisch erscheint es mi im Augenblick noch nicht, da ja auch alle anderen Rechner ins Netz kommen sollen - aber einfach mal probieren....

@JuMi : Dein Tip klingt für mich sehr einleuchtend - so könnte man auch erklären, warum es beim Testen (unmittelbar nach herunterfahren/standby aller Rechner / Server) funktioniert und am nächten Tag wiederum nicht....

Ich werde mich mal weiter zu diesem Thema schlau machen, vielleicht gibt es hier ja einen Lösungsansatz.

Falls nicht : welchen Router müsste man sich kaufen, um das Problem zu lösen ? Meines Erachtens müsste es hier ja die entsprechenden Geräte geben, ansonsten würde echtes WOL ja bei niemandem funktionieren.... :lol:


Gruß
Lars
jaroslave
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 9. Mär 2010, 10:55

Re: WOL Acer H340 - mal geht es, mal nicht...

Beitrag von jaroslave »

Hallo,

basierend auf dem ARP-Tip habe ich folgenden Workaround gefunden :

http://forums.thinkbroadband.com/beunli ... h-780.html

-> hier konkret der post von "ohopton"

Ich habe soeben bei meinem Router die Server-IP/MAC auf Statische ARP gestellt. Ob es nun wirklich wie erhofft funktioniert, werde ich morgen sehen, im Augenblick funktioniert erst mal alles wie gewohnt weiter..... ;)

Ich halte Euch auf dem Laufenden !

Gruß
Lars
jaroslave
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 9. Mär 2010, 10:55

Re: WOL Acer H340 - mal geht es, mal nicht...

Beitrag von jaroslave »

Hallo,

wollte mich noch mal melden :

zuerst ging es nicht, da sich der statische ARP Eintrag wieder in einen dynamischen umwandelte.

Man muss, nachdem man den statischen Eintrag ueber Telnet getaetigt hat, noch "saveall" tippen + Enter.

Jetzt funktioniert alles, wie es soll, mein Dank geht an JuMi fuer die gute Hilfe ! :)

Gruss
Lars
Antworten