Win7 x64 Connector Install fails

Die Verbindung zum Windows Home Server
Antworten
se041
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 15. Mär 2010, 22:19
Wohnort: Paderborn

Win7 x64 Connector Install fails

Beitrag von se041 »

Hallo zusammen,

Ich habe am Wochenende meinen Client von WinXP32 auf Win7x64 aufgestockt. (Neu-installation)
Nun lässt sich der Connector leider nicht installieren :-(

Vorweg:
Die erforderlichen Dienste aus dem Sticky-Beitrag laufen
Der WHS ist erreichbar, DNS Auflösung funktioniert

Nach den Einstellungen wie ich den Rechner sichern möchte klicke ich auf "Fertigstellen" und danach läuft nocheinmal ein Progress-Balken durch.
In genau diesem Schritt bricht die Installation mit folgendem Fehler ab:
Bild

Die Ereignisanzeige auf dem Client zeigt dazu folgenden Fehler:

Code: Alles auswählen

Event-ID: 1000
Name der fehlerhaften Anwendung: Discovery.exe, Version: 6.0.2423.0, Zeitstempel: 0x4accefd3
Name des fehlerhaften Moduls: Discovery.exe, Version: 6.0.2423.0, Zeitstempel: 0x4accefd3
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x0000000000021499
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x950
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cac48088aeea1a
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files\Windows Home Server\Discovery.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Program Files\Windows Home Server\Discovery.exe
Berichtskennung: df77e4aa-3073-11df-9957-001d7d991316
Die Logs aus "C:\Users\All Users\Microsoft\Windows Home Server\logs" hänge ich einfach mal als Archiv an

Ich hoffe ihr könnt helfen =)
Dateianhänge
logs.zip
(79.06 KiB) 130-mal heruntergeladen
WHS: HP Desktop D530 - P4HT 2.8 - 2GB DDR RAM - WD Green 1TB
2 Clients -> Win7 Desktop & WinXP Notebook
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Win7 x64 Connector Install fails

Beitrag von Nobby1805 »

mehrfach ...
[15.03.2010 22:02:03 710] Failed to initialize firewall: 0x800706D9.
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
se041
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 15. Mär 2010, 22:19
Wohnort: Paderborn

Re: Win7 x64 Connector Install fails

Beitrag von se041 »

Naja und was genau ist das Problem? Also wie kann ich es lösen?
Ich habe keine Firewall aktiv. Sollte DAS etwa ein Problem sein?

Die Windows Firewall ist deaktiviert, so war es auch beim WinXP32

:?:
WHS: HP Desktop D530 - P4HT 2.8 - 2GB DDR RAM - WD Green 1TB
2 Clients -> Win7 Desktop & WinXP Notebook
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Win7 x64 Connector Install fails

Beitrag von Nobby1805 »

wenn ich das hier http://forum.utorrent.com/viewtopic.php?pid=47421 richtig interpretiere, dann hast du die Firewall nicht richtig abgeschaltet
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Win7 x64 Connector Install fails

Beitrag von Martin »

Dann aktiviere doch erst mal die Windows Firewall um die Installation abzuschliessen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Millenniumpilot
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 18. Mär 2010, 21:06

Re: Win7 x64 Connector Install fails

Beitrag von Millenniumpilot »

Hallo Ihr,

ich wollte nur berichten, das ich unter W2k3 das selbe Installationsproblem des Connectors habe/hatte.
Komischerweise hat der Connector aber trotzdem seine Aufgabe erfüllt und die Maschine konnte gesichert werden.
Aber gewurmt hat es mich trotzdem, so daß ich 2 Tage lang alles mögliche probiert habe, ohne Erfolg.

Bis ich auf diesen Thread hier gestoßen bin.
Ich habe es kaum glauben können, aber ich habe die Firewall eingeschalten und die Installation des Connectors lief ohne Probleme durch!!! Der Tip von Martin war also richtig.

Desweiteren habe ich bei jedem Neustart des Rechners Abstürze der Discovery.exe zu verzeichnen gehabt mit Fehlerberichtserstellung an Microsoft.
Bei der Auswertung des gleichen Logiles des Connectors viel mir noch eine Fehlermeldung in der Art wie "UPnP Beacon...." auf, daher habe ich zusätzlich in der Firewall die Standardregel für das "UPnP Framework" aktiviert. Seitdem sind auch diese Fehler weg.

Gruß Dirk
Antworten