Atom ausreichend?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Benutzeravatar
MeikelTi
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 24. Mai 2009, 12:50

Atom ausreichend?

Beitrag von MeikelTi »

Eine Frage an die Experten: ist ein Intel Atom CPU, wie er z.B. im Acer Home Server 340 verwendet wird, für den WHS ausreichend oder bremst dieser das System aus, wenn gleichzeitig eine Antivirensoftware läuft?
MeikelTi
---
Ich stehe ganz am Anfang, aber ich stehe nicht allein!!!

WHS:
(WHS 2011 - Eigenbau
1 x WD1500HLFS/150 GB, 2 x ST4000DM000/4 TB, 1 x ST8000VN0022/8TB))
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Atom ausreichend?

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
MeikelTi hat geschrieben:ist ein Intel Atom CPU, wie er z.B. im Acer Home Server 340 verwendet wird, für den WHS ausreichend oder bremst dieser das System aus, wenn gleichzeitig eine Antivirensoftware läuft?
Ja, nein. Wird ja auch so verkauft.

Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Benutzeravatar
felix111984
Foren-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 27. Apr 2008, 13:44
Wohnort: Schwäbische Alb - Hohenzollern

Re: Atom ausreichend?

Beitrag von felix111984 »

Gutn Morgen,

ob ein Intel Atom ausreicht hängt sehr stark von der Verwenungsart des WHS ab.
Verwendest du nur die Standard Dienste wie Backup, Fileserver und Webfreigaben, ein paar AddIns... dann reicht der Atom gut aus.

Soll aber weiteres wie Datenbankserver, virtuelle Maschienen, Gameserver auf dem WHS laufen wird ein Atom Prozessor sicher nicht ausreichen.

Empfehlen kann ich dir den Intel Atom 330 (2 x 1,6 GHz). Der ist nur unwesentlich teurer als der N270, braubt nur minimal mehr Strom aber besitzt dank Dualcore doch noch Reserven. Ein PC System läuft mal eben flüssiger, wenn eine zweite CPU an Bord ist.
Der Atom Prozessor unterstützt auch Hyper Threading und spielt dem Betriebssystem insgesamt 4 CPUs vor (2 x real, 2 x simuliert).

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.

Schönen Tag dann...
Server: Eigenbau mit CPU: AMD Athlon II X4 4x2,3 GHz, 45 Watt Ram: 4 GB BS: Windows Home Server 2011 verbaute HDDs: 2x 1TB, 1x 0,75 TB + 1 x 1,5 TB Backupdisk
Antworten