Radio...

Hier kann geredet werden bis der Arzt kommt. Über Gott und die Welt.
Antworten
Wonko
Foren-Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 7. Jan 2009, 20:13
Wohnort: Dresden

Radio...

Beitrag von Wonko »

Kaffeeschnack halt. Und dazu gehört für mich jetzt mal, mich nach einem neuen Radio umzusehen. Was natürlich zu all dem anderen technischen Schnickschnack passen soll/muss.
Für mich ist der WHS einerseits Speichermedium aller PCs usw., die sich im Haushalt tummeln, auch Ablage z.B. der CDs, die dann auf einem der Geräte abgespielt werden (oder auf 'nem Player mitgenommen werden). Die eigenen Videos natürlich nicht zu vergessen, auf dem "Videorechner" von der Kamera geholt und auf dem Server abgelegt (okay, dort sind es "nur" mpegs - die geschnittene Version als DVD liegt dann immer auch noch rum).
Und bevor ich jetzt noch an die Suche nach den idealen Formaten gehe, hier meine Frage:

Was nehmt Ihr (bzw. würdet empfehlen) als Radio in Eurem Netzwerk?

Aktuell steht bei mir noch eine nun etwas angejahrte Yamaha-Anlage, Super-Sound, alles dran, was vor 12 Jahren gut und teuer war... :mrgreen:
Was soll mein neues Radio können:
- Die am Kabel anliegenden Sender spielen. Idealerweise auch die digitalen Sender dort. (evtl. stelle ich ja auch noch auf eine eigene Sattelitenschüssel um).
- Die im Netzwerk liegende Musik spielen.
- Internetradio spielen können.
- Musik-CDs/-DVDs spielen können.
Mhmm, bei der Suche komme ich nicht wirklich weit -> Philips MCi 500H/12 ist eigentlich der einzige Treffer, den ich jetzt ernsthaft betrachte. Wobei dessen eingebaute Festplatte für mich unnötig ist. Und auch das mögliche Rippen von CDs.
Gibt es Alternativen? Klar, ich könnte auch nen kleines Notebook hinstellen, Soundkarte etc. und alles darüber spielen. Was meint Ihr?

Kleine Anmerkung am Rande: Als Fernseher habe ich einen LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+, das Radio kommt in ein anderes Zimmer ("Wohnstube/-küche"), sollte da aber auch "mithalten" können.
HP MediaSmart EX470, 2GB RAM, 500GB + 2x 1,5TB + 1TB (alles Seagate Barracuda)
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Radio...

Beitrag von steve0564 »

Wenn Du Dein Radio individuell gestalten willst (Anzeige, Verhalten etc), schau Dir mal die Squeezeboxen von Logitech näher an. Neben dem WHS sind diese Radios meine Spielwelt und bin sehr zufrieden damit. Passen auch sehr gut zum WHS!!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Wonko
Foren-Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 7. Jan 2009, 20:13
Wohnort: Dresden

Re: Radio...

Beitrag von Wonko »

Hi Steve
Hast Du die spez. Software auf Deinem WHS installiert - ohne Probleme für all die andere SW? (Ich will mir hier keinen Ärger mit meinem Twonky einhandeln.)
Und - zumindest bei den bisher gefundenen Squeeze-Boxen: Die können zwar alles aus dem Netz, aber kein an der Antenne anliegendes Signal verarbeiten? damit habe ich dann zwar hier digitales Radio aus der Dose, aber nix, womit ich das verarbeiten kann...
Eine war dabei, die an die bestehende HiFi-Anlage angeschlossen wird. Das wäre dann ein Zwischenschritt, der überlegenswert ist.
HP MediaSmart EX470, 2GB RAM, 500GB + 2x 1,5TB + 1TB (alles Seagate Barracuda)
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Radio...

Beitrag von steve0564 »

Ja es wird eine Serversoftware (WHS-Edition) installiert.
Ich nutze seitdem ehrlich gesagt keine anderen Radioquellen mehr, da meine Senderhörwünsche bis jetzt zu 100% aus dem I-net gedeckt wurden.
Die Boxen gibt es sowohl eigenständig mit Verstärker (Schlafzimmer, Bad oder Küche) als auch als "Zwischenglied" zwischen Stereoanlage (digital oder analog) und Lanwelt! Das alles entweder via Lan oder Wlan!
Die Squeezeboxen setzen zwingend einen Server voraus. Hier gibt es 2 Möglichkeiten:
- Squeezeboxserver auf einem PC im Lan (damit kann dann auch die CD-Sammlung gehört werden, zahlreiche Plugins für alle möglichen Fälle)
- Logitechserver im I-net (Inetradio, aber keine CD-Sammlung, dafür weltweit via Webbrowser steuerbar, keine Plugins, dafür muss kein Server oder PC laufen)

Um einen Eindruck zu gewinnen, kannst Du Dir ja die Serversoft installieren und zusätzlich noch eine Squeezebox-Emulationsoftware auf einem Client, die dir die Möglichkeiten und Spielwiesen aufzeigt! Klar, den Klang kann man da dann aber nicht demonstrieren.

Und nein, ich bin nicht bei Logi angestellt, noch bekomme ich Provision! Ich bin einfach überzeugt!

Ach ja den Twonky hab ich seitdem runtergeschm......, sollte sich aber mit der Logisoft vertragen!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Wonko
Foren-Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 7. Jan 2009, 20:13
Wohnort: Dresden

Re: Radio...

Beitrag von Wonko »

gut, dann werde ich mal testen in den nächsten Tagen... Danke Dir!
HP MediaSmart EX470, 2GB RAM, 500GB + 2x 1,5TB + 1TB (alles Seagate Barracuda)
Wonko
Foren-Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 7. Jan 2009, 20:13
Wohnort: Dresden

Update: Radio...

Beitrag von Wonko »

Hallo nochmals
Nun habe ich mich mit den Möglichkeiten beschäftigt und bin dabei auf ein anderes - wichtigeres - Thema gestoßen. Könnt Ihr mir sagen, ob die folgenden in meiner engeren Wahl liegenden Geräte per WLAN WPA2-PSK beherrschen?*
- Philips MCi 500H/12
- Logitech Sqeezebox(en)
Es gibt zwar Infos auf den Webseiten der Hersteller, aber mir sind Erfahrungen wichtiger...
Danke
Wonko

* Ich habe/hatte massive Sicherheistprobleme in meinem WLAN-Netz "dank" einer Rückstellung auf WPA-PSK, werde das aber asap wieder verbessern müssen.
HP MediaSmart EX470, 2GB RAM, 500GB + 2x 1,5TB + 1TB (alles Seagate Barracuda)
Wonko
Foren-Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 7. Jan 2009, 20:13
Wohnort: Dresden

Re: Radio...

Beitrag von Wonko »

Entscheidung gefallen.
Nachdem ich gestern "gelernt" habe, daß mit dem bei mir laufenden LightsOut ein AddIn zur Verfügung steht, das wiederum für die Sqeeze-Boxen eine Erweiterung hat, wird es also Logitech werden.
Danke!
Wonko
HP MediaSmart EX470, 2GB RAM, 500GB + 2x 1,5TB + 1TB (alles Seagate Barracuda)
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Radio...

Beitrag von steve0564 »

Wonko hat geschrieben:..... wird es also Logitech werden.
Ich denke, Du wirst es nicht bereuen! Noch 2 Links als Tipp dazu, falls noch nicht selbst gefunden:
http://www.squeezebox-forum.de/ (neu)
http://forums.slimdevices.com/forumdisplay.php?f=9 (offiziell)
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Antworten